BMW 530D touring oder 330d touring

BMW 5er F11

Hallo,
wer kann mir helfen eine Entscheidung zu treffen ich möchte mir einen neuen Kombi kaufen. Entweder mit einen 530d touring oder einen 330d touring alle mit identischer Ausstattung. M-Paket, Innovationspaket, Komfortzugang, Leder,Navi Prof. und Schiebedach. Automatik beim 3er zwangsweise und die Überführungskosten. Obwohl ich in Dingolfing wohne muß ich die 600€ zahlen, weiß von euch jemand eine Möglichkeit bei einem BMW die Überführungskosten zu sparen.

Mfg
Horni530

Beste Antwort im Thema

ich stand lange vor derselben Frage: f31 335i oder f11 535i.
hatte mich dann eigentlich für den F31 entschieden, da agiler und sportlicher (fahre momentan noch einen E91 335d), aber der kommt erst irgendwann nächstes Jahr und deshalb ist es dann noch ein F11 geworden, der allerdings erst im Dezember geliefert wird. Traurig bin ich aber überhaupt nicht. Der 5er ist einfach deutlich hochwertiger und mit der Integrallenkung kam mir auch der 5er trotz seiner Größe sehr agil vor.
Auch ist für mich persönlich der 5er vernünftiger, da mit Hund und evtl. bald mit Kind das Raumangebot nicht ganz unwichtig ist 🙂

Es sind einfach zwei komplett verschiedene Konzepte: willst Du es sportlicher, nimm den 3er. Mehr Platz und deutlich hochwertigere Ausstattung, dann nimm den 5er.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jet0815



Ansonsten ist es defenitiv eine Preisfrage von ca. 10-20k Euro.
Ich weiß nicht, wie Du auf diese Preisdifferenz kommst - lt. BMW Preislisten liegt der Unterschied zwischen den beiden Modellen bei 8.900 € ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ganz einfach ich habe mir beide Konfiguriert. Der dreier soll 73k und der 5er 91k kosten. Klar ist der Grundpreis anders aber dafür hat man einiges im 5er schon Serienmäßig drin was man beim dreier extra bestellen muss.

Was aber geil beim dreier ist ist der Fernlichtassi. Der spart die anderen Wagen aus wie beim 1er.

Zitat:

Original geschrieben von AJ-F11


Hallo,

stand vor der gleichen Entscheidung. Nach 2 Jahren Zetti (davor E61) suchte ich wieder etwas mehr Komfort Platz. Der neue 3er hat mich vom Platzangebot nicht überzeugt. Vorne für meine Begriffe recht eng, Kofferraum klein. Die Haptik hat mich auch nicht vollends überzeugt, aus meiner Sicht muss in puncto Verarbeitung hier noch ein bisschen nachgelegt werden ...
Zufällig stand hinter dem 3er im Ausstellungsraum noch ein neuer F11. Platz genommen .. und einfach in jeder Hinsicht wohlgefühlt. Verarbeitung meiner Ansicht nach um einiges besser als der 3er und die Schulter- und Ellenbogenfreiheit eine Klasse 'breiter'.

Nur was nutzt mir mehr Ellbogenfreiheit, wenn ich im 5-er nicht mehr Beinfreiheit habe. In der Mitte möchte auch im 5-er hinten niemand sitzen, der Mittelsitz ist ein kaum gepolsterter Strafsitz, für 4 Personen reicht die Innenbreite auch im 3-er locker.

der 3er fährt sich sportlicher, der 5er komfortabler, sonst kann man beide ziemlich gleich ausstatten. Also eine Entscheidung nach Gefühl, wenn der Aufpreis keine Rolle spielt. Ich habe selbst einen E91 und einen F10, den F30 bin ich ausgiebig probegehfahren. Ich möchte meinen F10 nicht mehr missen, gerade auf längeren Strecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen