BMW 530d leistung

BMW 5er F11

Hallo,

Wollte mal fragen ob die 530d LCI Modelle nach oben ,unten oder gleichbleibend streuen.Da es schon ein paar Artikel gibt in denen steht das Sie sehr nach unten streuen wollte ich hier noch mal ein paar Antworten sammeln.

Mfg

26 Antworten

Weiß ich nicht.Im Fahrzeugbrief steht 248kmh

Also, da bestehen wohl Unklarheiten und BMW macht da verschiedene Angaben und das wurde auch auf MT hier bereits ausgiebig diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...igkeit-530d-touring-t5948864.html?...

Die meisten der MTler in dem verlinkten Trööt schrieben, dass ihr 530d LCI (F11) RWD jedenfalls echte 250 schaffen würde. So erlebte ich es auch in dem 530d F11 LCI meines Freundes, wie ich oben bereits schrieb.

Zumindest dem M57 535d 299PS wird ein Leistungsverlust nachgesagt, da der F10 535d trotz der geringen Mehrleistung subjektiv und objektiv langsamer ist als z.B. der E60 535d.
Auch 100-200 km/h Zeiten ließen den Verdacht zu, woraufhin einige User hier auch auf dem Prüfstand waren und nur 280PS herauskamen.

Ich würde also eine systematische Streuung nach unten nicht pauschal ausschließen. Wie es aber beim 530d aussieht, kann ich nicht sagen.

Die 250 schafft meiner auch ohne bergab. So bei 252, selten 254 Tacho ist Schluss. Aber eben auch nur im Sport+ oder eben mit Kickdown. Und es wirkt alles sehr gequält.

Mit dem F31 30d (genau wie mit dem 245PS E91 vorher) geht das schön bis 258 Tacho rauf und das sehr zügig. Obwohl ich da auch den xDrive drin habe. Ich kann das gut vergleichen, da ich dieselbe Strecke mit beiden fahre. Daher bin ich auch der Meinung, dass der 30d mit dem dicken F11 etwas überfordert ist. Für den 3er ist er perfekt.

Ähnliche Themen

Das Dickschiff frisst einfach Leistung ohne Ende. Gerade mit ordentlich Ausstattung und Allrad an Bord und 4 belegten Plätzen mit Fracht im Kofferraum. Ich hab auf dem Pendelweg eine Autobahnauffahrt die geht im Harzvorland straff bergauf. Mit Passagieren und Fracht an Bord kämpft da auch der N57Z 35d hart am Limit um den Karren von 80 auf 180 Reisegeschwindigkeit zu kriegen. Strudel im Tank inklusive. Da wird wirklich schon ein 50d/i oder D/B5 fällig um bei sowas noch souverän zu beschleunigen

Die Skoda Fabias und Opel Astras in der Gegend müssen dann sicher eine andere Auffahrt benutzen da sie vermutlich zurückrollen könnten 😉

Wie was streut keine Ahnung. Aber der Motor ist super, auf Sport und Automatik auch im Sportmodus ist da echt was los. Das Performancekit sollte ich jetzt am 28.12 bekommen. Weiß grade nicht ob das jetzt trotzdem geht.
Aber klar der 330d mit dem gleichen Motor, da geht dann doch noch mehr. Vielleicht wäre da auch im E60 mit dem Motor mehr gegangen, keine Ahnung.

Lass Stage 1 software Optimierung machen lassen, sind beim 530d locker 300 PS + Drehmoment Erhöhung um 100nm

Sollte ausreichend sein, ansonsten ist der 530d der falsche Motor für deine Zwecke

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:05:49 Uhr:


Die Skoda Fabias und Opel Astras in der Gegend müssen dann sicher eine andere Auffahrt benutzen da sie vermutlich zurückrollen könnten 😉

Warum sollte das in irgend einer Form vergleichbar sein? Jemand, der sich einen Fabia oder Astra kauft, ruft auch schon "uiiiiiiiiii" wenn der Fahrstuhl anzieht. 🙄

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:05:49 Uhr:


Die Skoda Fabias und Opel Astras in der Gegend müssen dann sicher eine andere Auffahrt benutzen da sie vermutlich zurückrollen könnten 😉

Je nachdem wie steil die Auffahrt ist

Zitat:

@silverminer schrieb am 6. Dezember 2020 um 22:09:42 Uhr:


Zumindest dem M57 535d 299PS wird ein Leistungsverlust nachgesagt, da der F10 535d trotz der geringen Mehrleistung subjektiv und objektiv langsamer ist als z.B. der E60 535d.
Auch 100-200 km/h Zeiten ließen den Verdacht zu, woraufhin einige User hier auch auf dem Prüfstand waren und nur 280PS herauskamen.

Ich würde also eine systematische Streuung nach unten nicht pauschal ausschließen. Wie es aber beim 530d aussieht, kann ich nicht sagen.

Moin,

ich komme vom E61/535D und fahre jetzt den F11/535D mit 299 PS. Und kann Deine Aussage nicht bestätigen.
Daher ist das mit den objektiv/subjektiv nicht das, was ich wahr nehme.😛
Aber das mag jeder anders empfinden.
Wichtig ist für mich, das ich die Leistung ausreichend empfinde, und nicht was andere glauben oder denken.🙂

Subjektive Wahrnehmungen sind immer so eine Sache.

Auch weiß man nicht ob der jeweilige Wagen in einem 100% perfektem Zustand ist.

Reine Messwerte würden Behauptungen sauber untermauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen