BMW 525i 160kw Bj 07 - Gemischregelung Fehler/Öl Geruch

BMW 5er E61

Moin,
leider habe ich momentan wieder Fehler. Laut Rheingold betrifft es den Leerlauf, bekomme zwei Fehler :
Gemischregelung zu Mager im Leerlauf und Gemischregelung 1.
Ich hatte letzte Woche einmal die MKL an und der Motor ging nach dem Einparken kurz aus, danach lief er wieder. Er zieht bei Beschleunigung durch , bei Last habe ich bisher keinerlei Probleme.

Die Ölwanne war Undicht und die Wellendichtringe beide wurden im Vorfeld durch eine Werkstatt getauscht.

Deutet das auf defekte Injektoren hin ? Wo kann ich die Adaptionswerte von den Injektoren in Rheingold einlesen, also welcher Menü Punkt ? Würde diese dann hier Posten.

Ausserdem riecht mein Wagen wenn er Stand nach Öl, ich habe versucht alles ohne Hebebühne abzusuchen und bin nicht fündig geworden. Der Ventildeckel scheint seitlich und vorne Dicht. Hinten ist schwierig. Die Ventildeckeldichtung wurde 2018 bei 170tkm gemacht. Motorabdeckung unten scheint Ölfrei. Das Öl riecht nach Motoröl und nicht nach Getriebeöl.

Ich kann erst nächste Woche Dienstag genauer nachsehen weil ich da die Bremsen Vorne , Stabi Gummis, Spurstangen komplett und die Koppelstangen auswechsel. Habe da eine Hebebühne gemietet.

Bin für Tipps Dankbar, denke an die KGE und die Ansaugung evtl. an eine Undichtigkeit. Oder eben an defekte Injektoren. Diese wurden noch nicht gewechselt.

Kann mir jemand sagen wo ich genau die Teile für die KGE bekomme ? Bzw bei der Teile Suche helfen?
Und wenn die Ansaugung ja auch runter muss würde ich ebenfalls die Profil Dichtungen machen wollen.
Hier der Link zu den Teilen. Link
Dort würde ich die Nummer 12 und die 13 bestellen. Und eben diese KGE :
Link
Brauche ich noch mehr Schläuche ? Laut dem Schaubild eines E60 siehe Link wären da genau die Schläuche abgebildet :Link

Ist halt der M54 Motor und nicht der N53. Hat der N53 wirklich nur diesen einen Schlauch ?

Und wenn ich die KGE wechsel, sollten dann die beiden DISA evtl auch Neu ? Würde dann folgende bestellen : Link

Bedanke mich schon einmal für die Hilfe.

20210501_151740.jpg
20210501_151756.jpg
20210501_151855.jpg
23 Antworten

Die vermisse ich bei allen Gesprächen auch immer. Immer wird drüber geredet aber was es genau ist und wie es geht ha ich noch nicht lesen können.

Will aber nicht heißen das es nicht doch irgendwo steht. Aber ich such ja auch nicht danach.

Zitat:

@Congo schrieb am 4. Mai 2021 um 11:10:51 Uhr:


Die russische Methode finde ich auch interessant, aber man kann leider nirgendwo eine vernünftige Anleitung finden, wie man das von anfang an macht...

??

Das ist doch eigentlich selbsterklärend

Teil 1
Teil 2

Villeicht kann uns dabei @Merlin9999 der Zauberer weiterhelfen..;-)

Danke! @Merlin9999

Ähnliche Themen

Bitte schöööööön

Also die Anleitung ist super. Und nun hab ich endlich mal die KGE auf Bildern gesehen.
Bin leider gestern nicht dazu gekommen noch einmal Auszulesen, hoffe ich kann morgen weiteres nachreichen.

So , hab heute die Bremsen vorne, Koppelstangen und Stabi Gummis neu gemacht.
Zu dem Fehler, ich habe die Ansaugung überprüft und der Schlauch an der Drosselklappe saß nicht richtig. War unten ohne das man es direkt sah nicjt richtig drauf und die Schelle auch nich. Habs nun korrigiert, werde dann berichten und noch einmal auslesen.

Werte werde ich dennoch nachreichen.

Im Anhang noch einmal Bilder dazu. Die Schelle hatten wir da schon lose, also so locker bzw. falsch saß der Schlauch nicht.

20210503
20210503
20210511

Kann mir evtl jemand sagen was der Wechsel einer Ventildeckeldichtung kostet? Ist halt der N53 Motor, da müssen ja die Injektoren ebenfalls mit raus. 4 Stunden veranschlagt BMW , laut anderen Foren. Richtig ?
Würde den Ventildeckel selbst besorgen mit Dichtung.
Der Ölgeruch kommt sicher von der KGE, habe den Unterbodenschutz beim Basteln ja abmontiert und alles kontrolliert, kein Ölverlust zu sehen. Und wie gesagt , seit dem letzten Werkstattbesuch weiterhin fast volle Anzeige, gestrige Kontrolle ca 100ml weniger von Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen