BMW 525D und nichts als Ärger
Mit großen interesse lese ich alle Nachrichten über den neuen BMW. Was man für fast 60000 EUR alles bekommt ist nicht mehr war.
Heckklappe öffnet nur 1/2
Telefon bucht sich nicht ein.
Telefon ließt Telefonbuch nicht ein (Verschiedene Karten und Netze getestet, DNetz, ENetz)
Navigation schaltet sich ab Monitor wird schwarz. Nach 10 MIN schaltet sich Bildschirm wieder ein.
Navigation—Route lässt sich manchmal nicht vorzeitig beenden.
Nach Start geht das Radio nicht an, Bedienknopf ohne Funktion auch für Navi-Lautstärke nicht
CD spielt, lässt sich nicht umschalten auf FM (Funktion nicht möglich)
CD Wechsler erkennt CDs nicht. Manchmal gar keine, manchmal nur eine nicht.
Knarren an Karosserie, bei starken Einschlag der Lenkung und Rangiermanöver.
Knarren im Innenbereich A-Säule links, C-Säule rechts
Motor läuft unrund, bei geringerer Geschwinigkeit (ca. 2000U/min) und Tempomat
Frontscheibe hat Sprung
Scheibenwischer wischt ab 140km/h nicht mehr.
Ich habe betimmt noch das ein oder andere vergessen.
Wer hat ähnliche Probleme? Wer hat sein Fahrzeug schon mal wegen vergleichbarer Mängel gewandelt?
25 Antworten
Na, das sind wirklich Strecken, die man lieber mit einem solchen Auto bewälltigt als mit dem Kompaktwagen. Danke für die Auskunft!
Beruhigend zu hören, daß die 5er Serie in der Vergangenheit eine der Zuverlässigen ihrer Klasse war. Ich hoffe, daß die aktuellen E60/61er das Erbe entsprechend antreten. Denn das war einer der Gründe (neben der Sitze und Motor) mir einen BMW zu kaufen. Eigentlich bin ich nicht unbedingt ein BMW-Fan, aber bis dato fühle ich mich sehr wohl mit dem Auto.
Gruß,
Henning_2000
Hallo @ all,
möchte auch meinen senf dazugeben,bin seit 10/2004 stolzer e60/525d fahrer habe jetzt die 10000km überfahren und muß sagen toi toi toi ein echt super Auto mit wirklich klasse fahreigenschaften trotz Notlauf und super verarbeitung.Ich denke bei soviel Technik können schon einmal ein paar Bugs passieren!
mfg
Hallo in die Runde!
Seit ich meinen 530 dA ( 12/04; 3750 km, M-Sportpaket, HUD, Navi Prof. usw. ) bekommen habe und mit diesem diverse Probleme aufgetreten sind, tummle ich mich immer öfter in diesen Foren und bin ehrlich gesagt froh, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine dastehe!!!
In der kurzen Zeit, seitdem ich den Wagen besitze sind folgende Probleme aufgetreten:
1. Klappern aus den Rücksitzen ( Leder, Durchladesystem, Skisack ) = Wagen hat 7 Tage beim Händler gestanden, neue Rücksitzbank eingebaut, justiert was das Zeug hält, Fett ohne Ende --> Schlimmer als vorher!!!
2. Elektro-Pfeiifen aus dem Frontbereich, natürlich nicht reproduzierbar, als der Möchte-Gern-Ingenieur da war!!! ( Er ist ja auch unglaubliche 1 km probegefahren!!! ) Gott sei Dank hatte es der Meister bei Probefahrten, die ich vorher mit íhm getätigt hatte zufällig auch gehört!!! Ich muss dabei sagen; ich habe Logic 7 verbaut und habe nichts nachträglich an der Elektronik oder Hifi-System geändert!!! --> wollte nur nebenbei bemerken, da es einem Forenmitglied vorgeworfen wurde, dass die Geräusche nur aus dem Grund aufgetreten sind, weil er nachträglich Lautsprecher eingebaut hat und dies nicht bei BMW...
3. Knacken oder Knarzen aus dem Armaturenbrett; auch nicht reproduzierbar, kommt und geht...
Wie bereits erwähnt hatte ich einen Besichtigungstermin durch den besagten Ingenieur aus München: Der Mann hat die Geräusche aus den Rücksitzen als typisches Lederknarzen abgetan und sonst hätte er an dem Wagen nichts bemängeln können!!! --> Arroganz ohne Limitierung, als wäre er Grossaktionär, ich natürlich dummer Kunde, dem der Besichtigungstermin vorgegeben wird und dabei darauf hingewiesen wird, ich solle gefälligst pünktlich erscheinen, hab ja nichts wichtigeres zutun.. Peinlich, peinlich solche Mitarbeiter, die für so ein Unternehmen arbeiten dürfen!!!
Service-Wüste Deutschland ==> Kunde hat Problem, aber Kunde selber Schuld ==> Kunde zahlt ja auch, so dumm, wie er ist, knapp 65 T € für so einen Schrott, der in München fabriziert worden ist!!!
Leute nicht mit mir: Bin am gleichen Tag noch zum Anwalt und habe mit Fristsetzung auf Wandlung bestanden. Ende offen....
PS: Habe vergessen zu erwähnen, natürlich existieren auch bei mir die bekannte Anfahrschwäche, Elektronikausfall und halt die üblichen "Fehlkonstruktionen"!!!
@andyalfonso
Das tut mir wirklich leid für Dich das Du auch solchen Ärger mit dem Wagen hast.
1. Klappern Rücksitze
Scheint ja wohl auch fast ein Serienstand der Technik zu sein so oft wie das bemängelt wird. Sollte wohl kein Problem sein das nachzuweisen.
2.Elektropfeifen
Es wird verursacht durch einen "Benzinpumpenregler" (oder so ähnlich) der sich hinten rechts im Seitenteil unter einer Abdeckung befindet. Du bist jetzt der 4. Kunde den ich kenne der diese drehzahlabhängigen Pfeifgeräusche hat, die aber natürlich ignoriert werden. Ich tippe auf gelegentlich fehlerhafte Bauteile dieses Zulieferers.
Tipp: Setz dich auf die Rückbank und halte dein Ohr dicht an den Lautsprecher hinten rechts. Bitte jemanden im Stand die Drehzahl von Leerlauf zu 2.000 Umdrehungen zu pendeln.
Außerdem ist das Pfeifen auch vorhanden (in den Lautsprechern) wenn das Radio abgeschaltet ist.
Sollte das so der Fall sein, ist es der besagte Regler (sendet Funkstörungen in die LS Leitungen der rechten Seite).
3. Knacken / Knarzen
Wie 1) :-(
4. Anfahraussetzer
Habe mittlerweile ein "Modellvergleichsgutachten" vorliegen.
Es ist jetzt so zu sagen amtlich nachgewiesen, dass dieser Fehler nicht nur bei meinem Wagen sondern bei JEDEM gleichen Modell des Herstellers vorhanden ist UND REPRODUZIERT werden kann.
Es gehen aus dem Gutachten sogar einige scharfe Hinweise an die Adresse des Herstellers, die ich hier jetzt mal noch nicht veröffentlichen möchte. Ist aber im höchsten Maße unverantwortlich und peinlich, die Autos mit diesem Fehler überhaupt auf der Strasse zu lassen und die Gefahren für die Gesundheit der Kunden zum Wohle des Profits einfach mal mit einzukalkulieren. Warum man darüber noch nichts in der Presse gelesen hat, wundert mich schon sehr - oder auch gar nicht :-(
Wie sieht es bei dir mit dem RPF aus?
Habe auch auf Rückabwicklung bestanden. Ende nicht mehr offen, nur der Zeitpunkt :-)
Ich fahre jetzt seit einigen Monaten ja schon kein BMW mehr und die Gurke steht abgemeldet hier rum.
Ich forschte ja wegen dem gleichen arroganten Verhalten des Herstellers bereits Monate wegen dieser Dinge.
Wenn Du Informationen und Hintergrundmaterial oder sonstige Tipps brauchst, einfach pn.
Übrigens bist du sicher nicht allein. Ich habe über meine Publikationen > 35 Leidensgenossen allein außerhalb der Foren kennengelernt.
Viel Glück
e-bug
Ähnliche Themen
Freundlicher
Verstehe nicht das manche Freundliche so komisch machen und unserer wiederum nicht. Ich hatte mit der Rückgabe/Wandlung kein Problem, obwohl meiner mit Automatik keine Anfahrschwäche hat - trotzdem bin ich gespannt wie der neue 5er sein wird..
(Auslieferung vorraussichtlich ende März 05)
Zitat:
Original geschrieben von e-bug
2.Elektropfeifen
Es wird verursacht durch einen "Benzinpumpenregler" (oder so ähnlich) der sich hinten rechts im Seitenteil unter einer Abdeckung befindet. Du bist jetzt der 4. Kunde den ich kenne der diese drehzahlabhängigen Pfeifgeräusche hat, die aber natürlich ignoriert werden. Ich tippe auf gelegentlich fehlerhafte Bauteile dieses Zulieferers.
Tipp: Setz dich auf die Rückbank und halte dein Ohr dicht an den Lautsprecher hinten rechts. Bitte jemanden im Stand die Drehzahl von Leerlauf zu 2.000 Umdrehungen zu pendeln.
Außerdem ist das Pfeifen auch vorhanden (in den Lautsprechern) wenn das Radio abgeschaltet ist.
Sollte das so der Fall sein, ist es der besagte Regler (sendet Funkstörungen in die LS Leitungen der rechten Seite).
/QUOTE]
Habe mein 530dA seit 04.02.2005.
Das Auto macht einen sehr guten Eindruck. Aber:
a) Elektronikpfeifen. Hört sich das so an, als wäre der Radio gaaaanz leise an, obwohl er aus ist?
Ich habe immer wieder das Gefühl, dass ich "Musik??" höre.
b) Hatte bei km-Stand ca. 800km Komplettabsturz NaviProf. einschl. Radio (der zu diesem Zeitpunkt aus war und dann aber auch nicht anging, als ich Fehlersuche betrieben habe). Außerdem ging iDrive nicht.
Habe an der Ampel bei Rot 2x Motor ausgemacht und bei Ampel-GELB wieder gestartet. Ging nicht.
Nach ca. 10 Minuten hat sich das System plötzlich zurückgemeldet (Neustart wie beim Anlassen des Motors) als wäre nie was gewesen.
Hallo Hallo e-bug und alle anderen Leidensgenossen!
Vorab dankeschön für Eure Beiträge.
e-bug pn ist unterwegs, ich würde mich freuen, wenn Du mir mit Deinen Erfahrungen ein Stück weit helfen könntest.
Diese Nichthinnehmbare Arroganz ist unerträglich.
Die Annahme des Händlers, dass ich um jeden Preis das Auto loswerden möchte kann er sich schenken.
Ich bin in dieses Auto verliebt ( Ich hoffe diesen Beitrag liest meine Frau nicht ;-) ) und möchte es weiterfahren. Ist es denn so schwer zu verstehen, dass ich ein Produkt ohne Mängel haben möchte, meine Euros hatten ja auch keine Risse.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln und darauf hoffen das alles GUT wird...
Gruß
e-bug RPF
Hallo nochmal e-bug,
das mit dem RPF ist bei mir noch nicht eingetreten, ich glaube, dann wäre bei mir der Ofen ganz aus gewesen. Aber wer weiss, bei so vielen identischen Fehlern, kann das ja auch noch kommen.
Gruß
Eine Wandelung geht immer schneller / sofort durch, wenn man sich verpflichtet erneut nen BMW zu ordern.
Bei der momentanen Qualität ist das aber ein Lotteriespiel das jeder für sich selbst bewerten muss.
Bei mir hat der anwesende Ingenieur vom Werk sogar versichert, dass ich die selben Probleme erneut bekommen würde, da es noch keine Lösung für die Probleme gäbe. Unter den Voraussetzungen wäre das für jeden eigentlich unsinnig gewesen.
Bei dem Verhalten des Händlers und vor allem des Herstellers, wollte / werde ich aber nie wieder überhaupt ein Fahrzeug dieser Marke mehr kaufen. Bei sehr vielen anderen Kunden die ich kenne, ist das mittlerweile nicht anders.
BMW baut sich damit einen Ruf auf, der nur schwer und langsfristig wieder zu korrigieren ist.
Gruß
e-bug
E60 Elekronikprobleme
Hallo,
diese Probleme mit dem Telefon, Navi usw. ist ja bekannt, wenn ihr in euren Fzg einen Car Communication Computer habt ( CCC mit einem cd und dvd laufwerk). Dies müsstet ihr aber zum nächsten Monat beheben können. Das Steuergerät muss nur neu Programmiert werden.
E60 Elekronikprobleme
einfach beim BMW-Händler reklamieren und dann programmieren sie normalerweise auch das FZG komplett.