BMW 525d noch zu empfehlen?
hallo
ich möchte mir einen bmw 525 diesel mit 197 ps kaufen.
er hat aber schon 230000km gelaufen und soll 9000 euro kosten.
der wagen macht einen relativ guten eindruck(was ich als laie )so behaupten kann.
haben die autos bei der laufleistung viele macken ?bisher war er allerdings immer beim service.
danke und gruß
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pulke70
hat denn noch einer einen tipp wegen der kupplung...weil wie gesagt wenn ich komplett durchtreten kommt ein lautes knarren auf dem motorraum
Vielleicht Kupplungsnehmerzylinder bzw. Geberzylinder. Aber ob das knackt. Glaub kaum. Nur wenn Motor läuft oder auch ohne Motor?
Na du willst doch jetzt nicht behaupten, das ein 6 Zyl. Diesel von BMW unruhig läuft....🙂😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
'Zitat:
Original geschrieben von Hartbreaker
Motortechnisch ist natürlich Glücksache....lass ihn mal im Leerlauf brabbeln...stell ein 2€ Stück hochkant auf den Motor....sollte locker stehen bleiben.....🙂😁😉
Hmm, also das kenn ich ja nur von den (geläufigen) Videos im Netz mit dem V12 Benziner ...aber beim DIESEL??? 😕
Das nicht, aber die Kippe aufrechtstehend auf der Motorverkleidung- da schafft auch der 6-Zylinder von BMW nicht. Und mein kleiner M54 im 520i ist seeeeeeeeehr ruhig gelaufen... 😁
Hab's aber auch nicht ausprobiert... 😛
Das er unruhig läuft behaupte ich nicht ...im Innenraum ist das Laufgeräusch für einen Diesel top. Dazu trägt aber auch die Geräuschdämmung ihren Teil bei möchte ich meinen. Der Motor an sich wackelt/vibriert aber trotzdem ein wenig (sieht man ganz gut an diesem runden Plastikdeckel der, ich glaube vorne rechts (wenn man davor steht) an der Motorabdeckung sitzt.
Also ich traue ihm das nicht zu mit dem stehenden 2 Euro Stück ...aber ich werd's mal ausprobieren. Ein R6 Benziner mag es vielleicht schon schaffen ...allerdings vermutlich ohne Anlassen und wieder abstellen, so wie es im V12 Video gezeigt wird 😁
Ähnliche Themen
Also das mit der Münze klappt beim Diesel definitiv nicht ...man sieht die Vibration zwar nicht, aber man merkt schon wenn man die Hand auf die Motorverkleidung legt daß da keine Münze stehen bleibt.
Auf dem V6 Benziner von meinem Audi Cabrio bleibt sie ein paar Sekunden stehen, evtl. klappts mit einer 1-Euro-Münze, die hat nicht so abgerundete Kanten am Rand.