BMW 330i e93 Preis?

BMW 3er

Hallo miteinander,

ich habe einen 335i von einem Bekannten spontan gekauft und möchte nun meinen 330i verkaufen, er steht sehr gut da und wurde immer top gepflegt, ich weiß ein Cabrio ist besser im Frühjahr zu verkaufen, was meint ihr, passt der Preis und wo soll ich inserieren ? Autoscout und mobile ist er drinne.

Freue mich auf Meinungen, vielleicht auch Interessenten, danke vorab.

Autoscout

mobile

ich hatte schon einen Käufer, aber bei ihm hat leider die Finanzierung nicht geklappt. Beim Autohaus könnte ich ihn sicher auch hinstellen, aber ich denke privat erzielt man doch einiges mehr.

Gruß,

Thomas

Beste Antwort im Thema

ich enthalte mich der Stimme; 😛

soll ja kein Pushing-Thread für deine Verkaufsanzeige sein..🙄😰😠

🙄wobei ich mich des Verdachtes nicht verwehren kann, das dies nun die Neuste Masche bei MT 😠😮ist

70 weitere Antworten
70 Antworten

Er hat spontan einen 335i gekauft...?

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Ihr schreibt hier von "Verkauf pushen", mich würde so ein Artikel hier eher auf Vorsicht gehen lassen.

Behalten habe ich, dass der Wagen vor einem Jahr 30.000€ gekostet hat und nun plötzlich weg soll. Ein KM-Stand von knapp 24tkm und das in 2.ter Hand.

Wo ist da der Haken

Sorry es gibt keinen Haken, alles legal, ich bin schon lange auf Motor Talk unterwegs und stehe auch mit beiden Beinen im Leben, mir kam einfach der 335 dazwischen, das ist alles, also nichts verwerfliches....

Gruß,

Thomas

Man muss sich mal vor Augen führen, was dieses Fahrzeug mal neu gekostet hat. Ich schätze mal 55.000€.
Dann hätte er in sechs Jahren ja nicht mal die Hälfte an Wert verloren. Was für einen Mondpreis erdenkst du bitte damit noch zu erzielen? Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück! Als Privatmann kannste froh sein, wenn eine zwei vorn dran steht!

Also ein 2 wird vorne mit Sicherheit stehen, die Zahl danach wird halt nicht besonders hoch sein😉.
Von dem her fand ich das Angebot hier aus`m Forum gar nicht so abwegig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


Man muss sich mal vor Augen führen, was dieses Fahrzeug mal neu gekostet hat. Ich schätze mal 55.000€.
Dann hätte er in sechs Jahren ja nicht mal die Hälfte an Wert verloren. Was für einen Mondpreis erdenkst du bitte damit noch zu erzielen? Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück! Als Privatmann kannste froh sein, wenn eine zwei vorn dran steht!

lach, du kennst dich aus......sorry will dir nicht zu Nahe treten, aber der Neupreis lag bei 70.000,- Euro !!!

Das sind aber halt alles Extras die dir heute keiner mehr 1:1 zahlt. Der Grundpreis des Fzg. lag wohl iwo bei 53-55.000€.

Sind eure 55.000 bzw 70.000 vor Abzug vom Neuwagenrabatt?

Zitat:

Original geschrieben von mat_2


Das sind aber halt alles Extras die dir heute keiner mehr 1:1 zahlt. Der Grundpreis des Fzg. lag wohl iwo bei 53-55.000€.

Na ganz so ist es ja auch nicht. Der Grundpreis lag bei ca. 49000 Euro!

Und ob das Fahrzeug "nackt" ist oder "vollausgestattet", macht bei diesem Alter sicherlich immernoch einige tausend Euro aus.

Mag sein, dass dass Fahrzeug einen Listenpreis von 70000 Euro hatte. Den hat mit Sicherheit aber niemand bezahlt. Was das Fahrzeug "neu" gekostet hat, weiß wohl nur der Erstbesitzer.

Also bei 70000 Listen Preis sind dann wohl gut 60000 realistisch.
Damit hätte man nach fünf Jahren und wenigen km oder mit 6 Jahren und sehr wenig km 60 % verloren. Das klingt für mich realistisch. Ich glaube 24 - 26.000 sind drin.
Natürlich kann es dauern, bis man einen Käufer findet.

Zitat:

Na ganz so ist es ja auch nicht. Der Grundpreis lag bei ca. 49000 Euro!
Und ob das Fahrzeug "nackt" ist oder "vollausgestattet", macht bei diesem Alter sicherlich immernoch einige tausend Euro aus.

Hab ich nicht behauptet, nur das Verhältnis verändert sich.

Die Ausstattung macht sich bei so einem Fahrzeug insofern bemerkt, ob das Auto überhaupt wenn nur über den Preis verkauft werden kann...
Auf Grund der unzählig vielen Variationen von Farben, Interieur und Exterieur sowie Extras ist es sicher nicht einfach jemanden zu finden der genau diese eine Kombination honoriert.

Schwarz/schwarz/M-Paket macht sich schon mal gut - ist aber auch schon fast "von der Stange".

Außer der Aktivlenkung und vielleicht noch dem Navi (beim Cabrio) sehe ich allerdings nix außergewöhnliches an dem Auto. Natürlich die o.g. bliebte Standardkombi.

Zitat:

Original geschrieben von tomwe1



lach, du kennst dich aus......sorry will dir nicht zu Nahe treten, aber der Neupreis lag bei 70.000,- Euro !!!

Sorry, wer 70 Riesen für einen DREIER!!! bezahlt und dann beim Verkauf in die Röhre guckt ist selbst schuld...

Der Wagen mag das alles wert sein, nur niemand ist so wahnsinnig und bezahlt diesen Mondpreis. Das kann doch ein Fass ohne Boden sein, ohne Garantie und dann so viel Geld. Da wirst du niemanden finden, dafür ist das Auto nicht "besonders" genug.

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast



Zitat:

Original geschrieben von tomwe1



lach, du kennst dich aus......sorry will dir nicht zu Nahe treten, aber der Neupreis lag bei 70.000,- Euro !!!
Sorry, wer 70 Riesen für einen DREIER!!! bezahlt und dann beim Verkauf in die Röhre guckt ist selbst schuld...
Der Wagen mag das alles wert sein, nur niemand ist so wahnsinnig und bezahlt diesen Mondpreis. Das kann doch ein Fass ohne Boden sein, ohne Garantie und dann so viel Geld. Da wirst du niemanden finden, dafür ist das Auto nicht "besonders" genug.

nicht nur das,schaumal wie teuer der F30 war als er letztes Jahr raus gekommen ist was das für Mondpreise waren,und jetzt 1 Jahr später kosten die min. 15.000EUR weniger mit nem Tachstand von 12.000KM,das ist es mir nicht wert soviel kohle auszugeben,egal was für ne Ausstatung er hat,meine Meinung 😉

Wenn man sich für einen Neuwagen (es soll sigar noch teurere geben oder nan hat mehrere) für 70k€ entscheiden kann, hat man normalerweise so viel Hirn, dass einem der Wertverlust bewusst ist und man diesen stemmen kann. Was soll diese Diskussion hier bezwecken?

Ich verstehe die Diskussion zum Teil auch nicht. Ein E93, erst recht als 330i ist keine sehr wirtschaftliche Entscheidung. Die Fahrzeuge sind neu nicht billig und gebraucht auch nicht.

Einen gewissen Wert haben sie auch beim Privatverkauf. Der liegt unter dem des BMW-Händlers, klar.
Wenn man sich die Preise der BMW-Gebrauchtwagenbörse anschaut, stellt man fest, dass vergleichbare Fahrzeuge eher etwas teurer sind. Auch diese können nach dem Kauf erhebliche Kosten verursachen, das Risiko ist halt um 6 oder bestenfalls 12 Monate hinausgeschoben. Das stellt einen gewissen Wert dar, den ein Privatverkäufer bei seiner Preisvorstellung abziehen muss.

So gesehen finde ich den Preis des TE auch etwas zu hoch, aber ein Mondpreis ist es nicht.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge bei den Händlern auch Wochen oder Monate stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen