Bmw 330ci träge ?

BMW 3er E46

Also wen ich meinen 330ci richtig beschleunige dan fühlte es sich an, ob er über hupt keine power hätte!!!

Man hat auch nicht das Gefühl ob man in die sitze rein gepresst wird

Meine Beifahrer behupten immer das die karre sich träge anfühlt!!!

Wie sieht ihr das so ????

29 Antworten

Also ich habe das gleiche Problem wie du!

Habe darüberhinaus auch noch einen sehr hohen Verbrauch von 13,3 -13,5l laut BC.
Aussage von meinem BMW Fuzzi war: " Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler und laufen tut der auch gut
hab aber mal nen neue Software aufgespielt"

Die Moral an der Geschicht: Gebracht hats nix, gekostet über 100€ und die Empfehlung " Mir könne Ihne den LMM austausche wenn sie das wollen, kost aber 300€ und gequetschte"
VIELEN DANK AUFWIEDERSEHEN :-)

Mein 330 CI geht sehr gut, ist bj 06/2003 77.000 km, und Verbraucht liegt Gemischt bei Stadt und ein Wenig Schnellstraße bei unter 10 Liter, und geheizt bin ich damit auch entliche male schon...

Der Verbrauch liegt deutlich unter meinen alten 325 ci,

Fahre mit dem 330 Ci mit einen Volltank ca 650 bis 700 Km Kombiniert mit Stadt und Schnellstraße, mit mein 325 Cabrio nur leider max 550 km, und da musste ich mich sehr anstrengen.

Die Cabrios sind generel träger und durstiger als ihre leichteren Pendants in der Coupé- und Limousinenklasse 😉

Greetz Silvio

Also dem M54 Motor ansich kann man wohl bestimmt keine Trägheit vorwerfen.
Jeder der mein Dreiliter-Auto fahren tut und mal reinlatschen tut, ist begeistert, bekommt ein grinsen und will auch haben. Aber diese Kumpels fahren sonst Gölfe, Opelz, irgendnen Diesel, oder sonstige "gering motorisierten" Karren.
Da ich vor dem Bimf jahrelang diesen japanischen "Rennwagen" hatte, merk ich aber schon das sich das Dreiliter-Aggregat ganz anders anfühlt. In diesem Falle wirkt im oberen Drehzahlbereich das Masseträgheitsgesetz doch ein wenig....

Ähnliche Themen

Ich denk mal, A642 vergleicht den 330i mit (s)einem A6 4.2l - wie waers mal damit?
400NM und 300PS stehen da gegen 300NM und 231PS.

Gruss
Joe

dass sich so ein japanisches kleinauto schneller anfühlt als ein bmw ist normal. hatte als erstes auto nen honda crx ed9. war damals ein richtiges geschoss und von der beschleunigung her viel schneller als mein 323er den ich jetzt fahre. aber 1. ist an den autos nix dran und 2. täuscht die klangkullisse einiges vor 😉

Na dann weißt du ja was ich meine.
Hatte auch nen ED9, etwas modifiziert 😁

auspuffklappe deaktivieren, rückbank umklappen, da wird die klangkulisse des 330 auch anders😁, der schreit/brüllt beim ausdrehen und das kostenlos😉

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36



ist der stärkste Motor im 3er, .........

halt ich fürn gerücht das der 330 den stärksten motor hat im 3er ..... wenn der 330 zu lasch ist dann kauf dir nenn m3... 340 ps sind zwar nicht gerade die welt aber man kann aufjedenfall sportlich damit fahren und merkt einen deutlichen unterschied zum 330

wenn man die M3 zu den normalen 3ern zählt dann ist der 330i nicht der stärkste 3er aber die mesiten hier unterscheiden zwischen "normalen" 3er und den M3!
Sonst könntest du auch nen Alpina dazu zählen der hat wohl mehr mit dem 330ern gemeinsam wie ein M3!

Oder machs wie Becha, und bau nen 333i. Ich glaub er wird nen Waffenschein brauchen, grade wenn er die Kiste noch aufladen will... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich denk mal, A642 vergleicht den 330i mit (s)einem A6 4.2l - wie waers mal damit?
400NM und 300PS stehen da gegen 300NM und 231PS.

Lustig, hatte ich gerade gestern die Ehre mich mit so einem Wagen mal messen zu können, dass Ende vom Lied war das der bis 220, dann hab ich aufgehört Verkehrbedingt, keinen Meter näher kam bzw. nicht an mir vorbei. Also heben das hohe Gewicht und der Allrad die PS wieder auf...aber geklungen hat er geil...eben V8!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich denk mal, A642 vergleicht den 330i mit (s)einem A6 4.2l - wie waers mal damit?
400NM und 300PS stehen da gegen 300NM und 231PS.

Gruss
Joe

Ich kenne den 4.2l Motor aus dem S4, den ich mal Probeweise einen Tag kennenlernen durfte. Der Motor ist absoluter Müll! Die vom Hersteller angegebene Beschleunigung war mit Automatik über 6Sekunden!!! Der Verbrauch lag bei 17Liter!!!!

Geiler V8 Sound aber absolut nicht spürbar schneller als mein 330ci.

Mein Coupe braucht bei gleicher Fahrweise übrigens 6Liter weniger!

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Also dem M54 Motor ansich kann man wohl bestimmt keine Trägheit vorwerfen.
Jeder der mein Dreiliter-Auto fahren tut und mal reinlatschen tut, ist begeistert, bekommt ein grinsen und will auch haben.

Ganz ehrlich, im Cabrio (ich hab 2 330ci Cabrios probegefahren) war ich nicht sonderlich angetan vom 330er. Von daher hab ich mir fürs gleiche Geld was mit mehr Austattung und weniger km geholt was auch noch einigermaßen vorwärtsging.

MAN TUT NICH TUT GEBRAUCHEN!!! 😁

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Also die gemessenen Werte meiner Dreiliter-Limousine sind doch recht flink. Hatte ich nicht erwartet, denn die Karre fühlte sich erst garnicht so an. Er entwickelt natürlich gutes Drehmoment, was man bei dem Hubraum natürlich auch erwarten darf, grade auch im unteren Bereich. Aber da ich vorher einen kleinen Drehzahl geilen Reiskocher mit vier Pötten hatte, merke ich schon, das der Sechszylinder grade im oberen Drehzahlbereich so ab 4500 Umdrehungen so langsam anfängt träge zu werden. Ist ja auch logisch, denn er muss ja seine ganze eigene Masse mitbewegen, die weitausmehr ist als der kleine 1,6er im Honda hatte. Außerdem wog der Honda renntaugliche 900 kg. Im Gegensatz zu den 1,5 Tonnen des Dreier BMWs. Aber die Werte sprechen doch für den BMW, auch wenn es sich nicht so anfühlt.

auch wenns nen alter thread ist, ich finds nicht logisch, denn die Masse ist ja nicht nur einfach schwerer ohne Grund, sondern der hubraum, der dazu da ist, energie zu erzeugen, ist größer , obwohl der Hub unter umständen sogar kürzer sein kann! und wenn die 1600 Kubik nicht in der lage wären bei 3000 Umdrehungen richtig zu drücken, dann macht es die Tatsache das man den Honda bis 8000 Drehen müste alleine auch nicht einfacher, höher zu drehen den für ihn gelten die gleichen naturgesetze...der Honda wiegt nichts und ist generell auf hohe drezahlen ausgelegt. Den BMW werden alleine schon seine 2 kats probleme bereiten bei hohen drehzahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen