BMW 330Ci 0-180Km/h

BMW 3er E46

Hallo Ihr Lieben User, möchte euch mal nen kurzes Video zeigen wie mal mein BMW 330Ci im S-Modus beschleunigt.

http://www.youtube.com/watch?v=BxZmdEnLJGs

Beste Antwort im Thema

bin begeistert...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Sry da kenn ich mich nicht mit aus 🙂 was heißt das genau für den Laien?

Das heisst, wenn du die Standlichter aus deinem E46 rausbaust, hast du die gemachte US Version ;-) Natürlich hast du dass die Symbole beiderseits durchgehend Leuchten.

Also Standlicht raus
und schon Leuchten die Blinker dauerhaft!

Aber Vorsicht vor den grünen Menschen, soetwas ist nicht erlaubt !

Ok, jetzt muss ich mal dumm fragen...was hast denn Stattdessen? Seitenbegrenzungsleuchten?

Hi,

Allg,

Nicht die Standlichter ausbauen abstecken reicht 😁

Dann leuchten die Blinker wer es mag aber sobald Abblendlicht an gehen sie aus.

Man kann auch von denn Freundlichen das LKM Codieren lassen.😎

grüsse

Ähnliche Themen

Sorry, aber so ein sinnloser Proll Schmarrn🙄.......................zudem nicht legal

Hi,

Matador,

Hast ja Recht wollte es nur Erklären spätestens wenn Lichter an gehen sie aus.😮

Allg,

Ich würde anstatt die Standlichter durch ob von Philips oder Osram weiss leuchtende ersetzen harmoniert besser mit Xenon
wenn man welcher hat.(Natürlich erlaubte)

Die Abgasklappe bei 3 Litern wird auch mal gerne ausser Funktion gesetzt auch illegal 😁😁😁

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von sebler


Die Abgasklappe bei 3 Litern wird auch mal gerne ausser Funktion gesetzt auch illegal 😁😁😁

grüsse

Und was soll daran illegal sein?

ich kann mir ehrlich gesagt NICHT vorstellen, daß BMW seine Autos automatisch in einen nicht zugelassenen Modus(Blinkerstandlicht) schalten lässt wenn die Standlichtbirnchen kaputt gehen, wird sicher nicht total verboten sein, ist ja auch bei in Deutschland bewegten US-Cars erlaubt! Wenn man sieht was andere Leute für fahrende Weihnachtsbäume bewegen, ich find das so schlimm nicht mit Blinkerstandlicht(auch wenn ichs selber nie hatte)

Gruß
Silvio

also ein Schalter ist deutlich schneller und verbraucht dabei auch noch weniger.

schade um die verlorene zeit und den den unnötigen balast.

aber schön wer sich den luxus erlauben kann😁

Hi,

Norbi 333,

Das Fahrgeräusch wird Lauter
(es hat schon ein Sinn wie auch der Blinkerstandlicht der ja auch dafür da ist damit beim Parken Parklicht geht Begrenzungsleuchte)

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


also ein Schalter ist deutlich schneller und verbraucht dabei auch noch weniger.

schade um die verlorene zeit und den den unnötigen balast.

aber schön wer sich den luxus erlauben kann😁

Hallo,

Naja, hauptsache die "Handschaltfahrer" glauben sie wären deutlich schneller, auf dem Papier sind sie es, in der Praxis kaum, was die Beschleunigung betrifft , zumindest bis 200Km/h 😉

Die Elastizität eines Handschalters dürfte deutlich besser sein.

Meiner Meinung nach, steht der 330iA des Themenstarters sehr gut im Futter.

Gruss

Also ich kann Coup330 da nur voll und ganz zustimmen was seine Argumente betrifft.

-Mehr Gewicht
-Schlechtere Beschleunigung
-Mehr Verbrauch
-Meißt geringere Endgeschwindigkeit

Hier mal ein Video eines Handschalters,welcher dem TE von 100-180 schon ganze 3 Sekunden abnimmt obwohl er den 2 und 3 Gang noch nichtmal voll ausgedreht hat.Wo der TE gerade erst bei 180 Km/h ist da bewegt der Handschalter sich schon bei 200Km/h.😉

http://www.youtube.com/watch?v=Ln08VXJSzoA

Zitat:

Original geschrieben von sebler


Hi,

Norbi 333,

Das Fahrgeräusch wird Lauter
(es hat schon ein Sinn wie auch der Blinkerstandlicht der ja auch dafür da ist damit beim Parken Parklicht geht Begrenzungsleuchte)

Grüsse

Das hat ganz alleine mit dem Komfort für die Insassen zu tun. Bei mir ist die Klappe schon lange deaktiviert, interessiert den TÜV überhaupt nicht. Die Klappe gibt es auch nur bei den Anlagen mit Doppelendrohr.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Hier mal ein Video eines Handschalters,welcher dem TE von 100-180 schon ganze 3 Sekunden abnimmt obwohl er den 2 und 3 Gang noch nichtmal voll ausgedreht hat.Wo der TE gerade erst bei 180 Km/h ist da bewegt der Handschalter sich schon bei 200Km/h.😉

http://www.youtube.com/watch?v=Ln08VXJSzoA

Hast du auch gelesen, was derjenige schreibt, der das Video reingestellt hat?

Zitat:

es ging so etwa ab 130 Km/h die Autobahn? leicht abschüssig!!!!

Ich seh das so wie ALPINA ... hat der Fahrer mit dem Handschalter zu früh geschaltet, schon würde ihm der iA davonfahren.

Durch die Automatik geht zwar Leistung verloren, dafür wird das Maximale aus dem Motor geholt.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Hier mal ein Video eines Handschalters,welcher dem TE von 100-180 schon ganze 3 Sekunden abnimmt obwohl er den 2 und 3 Gang noch nichtmal voll ausgedreht hat.Wo der TE gerade erst bei 180 Km/h ist da bewegt der Handschalter sich schon bei 200Km/h.😉

http://www.youtube.com/watch?v=Ln08VXJSzoA

Hast du auch gelesen, was derjenige schreibt, der das Video reingestellt hat?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

es ging so etwa ab 130 Km/h die Autobahn? leicht abschüssig!!!!

Ich seh das so wie ALPINA ... hat der Fahrer mit dem Handschalter zu früh geschaltet, schon würde ihm der iA davonfahren.
Durch die Automatik geht zwar Leistung verloren, dafür wird das Maximale aus dem Motor geholt.

Ne habe ich nicht gelesen,aber erstens gibt es dort genug Videos mit ähnlichen Beschleunigungswerten beim Handschalter und zweitens kann hier auch keiner garantieren das es beim TE schnurgerade Bahn war!

Ich denke man kann sich auf folgendes einigen: Wenn man mit nem Handschalter vernünftig umgehen kann ist man grundsätzlich schneller und besser im Durchzug. Wenn man natürlich das ''richtige''Schalten nicht beherrscht kauft man sich nen Automatik...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen