BMW 328i

BMW 3er E36

hi Jungs, möchte mir ein neues Auto kaufen und weiß noch nicht welchhes?
was haltet ihr von nem 328i e36 Bj. ca 94?
was kostet der im Unterhalt, Versicherung und Steuer? (bei 75%)
ist der zuverlässig?
vielen Dank im Voraus

30 Antworten

Also ein 328i ist auch mein nächstes Wunschauto, deswegen kann ich Dir den Wagen auch nur empfehlen ;-)

Also, gebaut wurde er meines Wissens erst ab 1995.
Die Versicherungskosten nur für Haftpflicht liegen bei der HUK bei 75% bei rund 820 Euro, Teilkasko mit 600 Euro Selbstbeteiligung bei rund 180 Euro. Kfz-Steuer liegt bei 170 Euro.

Meiner Meinung nach ist es ein tolles Auto, weil:

-Mir das Design sehr gut gefällt (Elegant - Zeitlos - Sportlich)

-Der Motor ein absolutes Sahnestück ist (Kraftvoll - Kultiviert - Verhältnissmässig sparsam dank Doppelvanos - Toller Sound)

-Die Verarbeitungsqualität auf hohem Niveau liegt

-Die Preise mittlerweile schon recht erträglich sind

Das grösste Manko sind meiner Meinung nach die ziemlich brutalen Versicherungseinstufungen, die aber bei 75% auch schon wieder an Schrecken verlieren ;-)

Ein Sparmobil ist er natürlich auch nicht, aber der Motor ist recht modern und ich denke 10 - 11l bei sportlicher Fahrweise sind für 193 PS nicht zuviel..
Mein 325i verbrauchte im Schnitt nie über 12l, und das bei 50% Stadt, 50% Landstrasse. Und der 328i ist ja doch stark überarbeitet und moderner..

Ansonsten einfach ein Traum - besonders als Coupé (meine Meinung)

Blau - weisse Grüße!

Habe einen 328 und bin sehr zufrieden... bis jetzt noch keine Probleme gehabt außer verschleißteile

er ist sehr zuverläßig...

Das stimmt es gibt ihn erst ab 95!!!!
Bezahle im Monat Teilkasko 140,- Euro auf 80%

kommt auf deine Kohle drauf an, die vernünftigere Lösung wäre ein 323, aber wer ist schon vernünpftig...? 😉

Hy
Fahre jetzt seit 2 Monaten unten genanntes Auto.

- Steuer: 191,00 EUR

- Verishcerung bei 80% inkl Teilkasko alle 3 Monate: 359,00 EUR

- Sprit: im Schnitt 11 Liter. Wenn man so ca. 160- 180 fährt dann kommt er sogar mit unter 10 aus.

Tödlich ist: Kickdown und Stadt. Beides Häufig zusammen ->
16 Liter

Hat nicht erst der E46 DoppelVanos???

Sonstiges: Beschleunigung ist n Traum
Sound ist schön männlich, dumpf.
Fahrwerk (kein M) ist echt gut! Schön Straff aber nicht Hart.

Also das Auto macht echt viel Spass, kauf ihn dir!!!

Gruss
Chris

Ganz vergessen:
Bei Fragen einfach PN oder ICQ!!!

Gruss
Chris

Ähnliche Themen

Ich fahre auch einen 328 und kann ihn auch nur weiterempfehlen.

Versicherung: Sasionkennzeichen 01.03 - 31.10
Haftpflicht
Teilkasko 150,-- € SB
Vollkasko 300,-- € SB
30%
860,-- € pro Sasion

Zuverlässig ist meiner Total. Ich hatte noch nie irgendwas ausser halt auch die Verschleißteile.

Ich bin beim Verbrauch im Schnitt bei 12 Liter. Fahr sehr viel Stadt (Hab Handschaltung).

Immer schön warm fahren. 🙂

Bei fragen auch gern einfach PN.

Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Chris_DUS


Hat nicht erst der E46 DoppelVanos???

der M52B28 hat definitiv keine double-vanos.

der einzige motor, der im E36 verbaut wurde und gleichzeitig double-vanos besaß, war der S50B32 - meine maschine.

nette grüße
tim

Re: BMW 328i

Zitat:

Original geschrieben von daFritz


hi Jungs, möchte mir ein neues Auto kaufen und weiß noch nicht welchhes?
was haltet ihr von nem 328i e36 Bj. ca 94?
was kostet der im Unterhalt, Versicherung und Steuer? (bei 75%)
ist der zuverlässig?
vielen Dank im Voraus

-------------------------------------------------------

soweit ich informiert bin wurde der 328er erst ab

1995 gebaut ! Steuern Normal 300,- (

www.kfz-steuer.de

)

Hallo.

@ TIM | AWAY ... stimmt völlig korrekt, der E36 M52 hat nur Einlassnockenwelle

@ da Fritz

Noch wein Tip falls du dir noch nicht sicher bist, lass dich nicht verleiten von einem 325er obwohl diese auck kein schlechter Motor ist, vieleicht noch ein bissel haltabarer als der M52, da aus Grauguss und nicht aus Alu. Doch der 328er spielt trotzdem ob man es glauben mag in einer anderen Liga, kraftvolle Drehmomententfalltung von unten-rum bis Höchstleistungsentfalltung im oberen Drehzahlbereich. (obwohl ab 5300U/min etwas zugeschnürt, falls orgin. Ansaugbrücke)

In der Versicherungseinstufung ist der 328er auch günstiger, wenn nicht viel. Nur sowiel dazu.

Tschööööö

Nö, in der Versicherungseinstufung sind beide gleich: Haftpflicht 22, Teilkasko 36, Vollkasko 24.

Mit dem Doppelvanos hab ich mich wohl getäuscht.

Der 328 ist dem 325 allerdings auf jeden Fall überlegen, hat mehr Drehmoment und ist effizienter sowie leiser.
Er nimmt einem 325 von 0-100 km/h ca. 1 Sekunde ab, im höheren Geschwindigkeitsbereich sogar mehrere Sekunden.

Hier mal zum Vergleich:

Komisch, habe vor einem Jahr einen Vergleich gemacht wischen verschiedenen Versicherungen, da ich vor der Entscheidung stand 328i vs 325i und war der 325 in allen Lebenslagen teuer als der 328er, naja aber die Preis können sich natürlich ändern.

Nur nochmal zum Abschluss, mit dem 328er kann man
wirklich nichts falsch machen, ein wirklich genialer Motor, man bedenke auch, das der Motor im Vorganger 7er E38 verbaut worden ist, dies sagt natürlich alles über Qualität und Haltbarkeit

Schaukle zwar selber den M50B25 als 325i Coupe
durch die Gegend, doch kann den 328er nur in höchsten tönen loben. Genug damit ....

Tschöööööö

Den 328i gab es definitiv schon ab 1994. Allerdings gibt es so wenige 94er, dass man auf dem Gebrauchtwagenmarkt fast nur welche ab 95 findet.

Na und das Modelljahr 1995 begann September 1994 ;-)
deshalb der Begriff 95er

also super Motor kann man wirklich nix falsch machen.

ps.

meinen verkauf ich immernoch :-)

....

Zitat:

Original geschrieben von 328-power-2k3


also super Motor kann man wirklich nix falsch machen.

ps.

meinen verkauf ich immernoch :-)

-------------------------------------------------------------

was willst du für deinen haben ?

p.s. wo hast du das foto geschossen, die gegend
kommt mir so bekannt vor !

Deine Antwort
Ähnliche Themen