Servus,
kennt sich hier jemand mit dem Kraftstoff/Einspritzsystem der N53 Motoren gut aus?
Im Zuge des Ölwechsels bei BMW wurde kulanterweise noch der Speicher ausgelesen, dort stand drin das der Kraftstoffniederdrucksensor defekt sei. Andere Fehler waren nicht hinterlegt.
#29F3 Kraftstoff-Niederdrucksensor Kurzschluss nach Plus
Der Fehler kommt auch nach Reset des Fehlerspeichers sofort wieder nachdem man das Auto gestartet hat. Der Hobel läuft aber einwandfrei.
Statement Werkstatt:
Die BMW Werkstatt (mit der ich im Grunde genommen sehr gute Erfahrungen habe) sagte mir, der Austausch des Sensors sei bei alleiniger Fehlermeldung nicht nötig, da kein anderer Eintrag im Speicher hinterlegt ist. Die Kraftstoffpumpe läuft in einer Art Fail-Safe Modus und drückt stetig mit 95% Förderleistung in die Vordruckleitung/Saugseite zur HDP. Das sind ca. 6,8bar der Regelbereich der Pumpe liegt zwischen ca. 5bar und 7bar. Die relevante Einspritzmenge/Druck regelt sowie die Hochdruckpumpe samt Hochdrucksensor. Der Vordruck für die HDP liegt damit im Soll.
Selbstverständlich wurden die mir den Sensor tauschen, aber ca. 300EUR nur für das Wechseln zumal der Sensor bloß 65EUR kostet … hmmm?
Frage:
Auf der einen Art klingt das alles plausibel lt. BMW aber irgendwie hat man dann doch immer noch seine Restzweifel und so ein komisches Gefühl, ihr kennt das sicherlich.
Hat von euch jemand ähnliches Problem gehabt wo alleinig dieser dusselige Sensor defekt war?
Wie seid ihr verfahren, getauscht, ja / nein? Sollte man das Ding doch tauschen zwecks irgendwelchen Folgeschäden? Würde mich über jeden Rat freuen, danke.