BMW 328 i Coupé - wie original ist meiner?

BMW 3er

Moin,

ich hatte mir im September ein 328 i QP, Bj. 96 gekauft, mit Scheckheft bis 106 tkm und 121 tkm beim Kauf. Laut Datenkarte hat der Wagen ein M-Sportfahrwerk und ein M-Sport-Lederlenkrad. Er hat auch vorne den "M-Stoßfänger", hinten aber nicht. Ich habe vermutet, daß es an der abnehmbaren AHK liegt, die auch auf der Datenkarte vermerkt ist. Hatte aber gehört, daß es die AHK auch in Verbindung mit dem "M-Stoßfänger" hinten gibt. Kann es also sein, daß der Stoßfänger vorne nachgerüstet wurde? Müßte auf der Datenkarte vermerkt sein, daß der Wagen M-Stoßfänger hat? Außerdem hat er gelbe Seitenblinker, aber vorne und hinten weiße Blinker. Zu dem eine mattschwarze Niere, wo der Lack allerdings abblättert. Gab es das ab Werk oder nicht? Würde mich einfach mal interessieren. Es bricht keine Welt für mich zusammen, wenn es nachträglich verbaut wurde, aber ich stehe nunmal auf Originalzustand und würde gern wissen, wie original er wirklich ist.

Danke für Eure Antworten, anbei noch ein Bild.

Gruß Turbine

46 Antworten

Es sind glatte Schweller verbaut, und die Farbe ist Bostongrün 😁

Edit: Anhang, als Vergleich, nochmal Bostongrün 🙂

Img-0008

Da ist auch ziemlich viel blau drin. Hab leider kein ordentliches Foto von meinem ehemaligem. Ich hab nur das gefunden. Sorry für den Ausschnitt, aber da bin ich nicht drauf... Ich hoffe mal man erkennt den Unterschied ein wenig.

Imgp1565

Gabs den Türschlossentfall Fahrerseite ab Werk?

Meine mich zu erinnern, dass es Das ab Funk nur auf der Beifahrerseite nicht mehr gab!

Also mal zum auflösen,ich hab grad die Ausstattung ausgelesen.

Das Fahrzeug ist bostongrün.

Und wer auf dem ersten Bild M-Schweller erkennt,der hat wirklich n Knick in der Optik 😛 ....wo is da denn die "Drehung" zu erkennen?Ich sehe da nix....der vordere Stoßfänger wurde nachgerüstet,sonst nix.

Wie schon erwähnt,können die Blinker vorn und die Rückleuchten durchaus original BMW sein,zumindest machen sie den Anschein.Waren auch nicht ab Werk verbaut,da immer SA.

Die Felgen von Bild 1 und 2 waren ab Auslieferung drauf.....

Klick

Sind meines Wissens nach aber nicht in silber lackiert sondern poliert und mit Klarlack geschützt....genau weiß ichs aber ned.

Und Türschloßentfall auf der Fahrerseite gabs nie,aber das hat er ja noch. 🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ich Depp!

Hab mir nur das zweite Bild angeguckt, da siehts wegen dem Winkel auf den ersten Blick so aus, wie wenn das Schloss fehlen würde 😉

Genau, bostongrün-metallic und glatte Schweller. Ich mußte aber auch erstmal gucken, wie echte M-Schweller aussehen. Und das Türschloß fehlt nur auf der Beifahrerseite. Ich hätte ja wirklich Bock auf diese Felgen für den Sommer. Die Radialspeiche ist auch hübsch, aber BBS RS 723 war schon immer die BMW-Felge überhaupt für mich.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...
Und wer auf dem ersten Bild M-Schweller erkennt,der hat wirklich n Knick in der Optik 😛 ....wo is da denn die "Drehung" zu erkennen?Ich sehe da nix....der vordere Stoßfänger wurde nachgerüstet,sonst nix.
...

Hi,

auf jeden Fall sind da Schwellerverkleidungen verbaut, oder siehst Du auf einem der Bilder irgendwo die "Naht" im Schwellerbereich der Kotfluegel zur Karosse 😕 - Heisst ja nicht

zwangslaeufig

, das es originale M-Schwellerverkleidungen sein

muessen

...

Aber nachgeruestete originale BMW-Schwellerverkleidungen koennen es dennoch sein, oder waren diese hier am Coupè serienmaessig bzw. ab Werk schon verbaut?

Bei diesem Coupe (wie auch bei meinem Cabrio) wurde die SA "S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE" geordert.

Diese beinhaltete ab 9/96 die von dir verlinkten Schwellerverkleidungen serienmäßig.

Ist dir das noch nie aufgefallen,das damit doch recht viele E36 herumfahren?Das rüstet man auch nicht mal eben so nach. 😉

Ich schrieb ja extra noch,das an diesem Fahrzeug nur der vordere Stoßfänger und die Niere nachgerüstet sind,alles andere ist ab Werk,sogar die 15 Zoll-Felgen auf Bild 1 (das im Eröffnungsposting) und 2.

Greetz

Cap

@Cap
Lass es gut sein! - Nachdem ich mich damals (vor knapp 16 1/2 Jahren) fuer die E36 Limo entschieden hatte (und es bis heute nicht bereut habe, obwohl ich damals eigentlich auf das Coupé scharf war - was zu der Zeit leider am verfuegbaren Budget (heute: Gott sei Dank!) scheiterte), habe ich mich um die Zweituerer nicht mehr wirklich gekuemmert ...

Ein E36 Cabrio wuerde mich schon noch reizen, aber dafuer fehlt mir heute auch einfach die Kohle, und dem E36 Coupé kann ich - wg. der geraden Linie der Flanke - heute echt nichts mehr abgewinnen. - Es ist ein schoenes Auto, aber eben in meinen Augen nicht mehr ...

Also auf gut deutsch,nein,dir war das nicht bekannt. 😁

Mehr wollt ich ned wissen.Aber evtl. kann ich dir das ja auch mal live und in Farbe zeigen. 😉

Greetz

Cap

Richtig! - Aber ich bereue nichts!

Das waere echt mal toll, wenn wir uns persoenlich kennen lernen koennten!

Dafuer wuerde ich mit meiner Kiste glatt mal ins "Schwabenlaendle" eiern wollen 🙂

Jo, mein Bruder "schafft" da beim "Daimler" 😉, aber das macht ja nix ...

Nabend,

hab jetzt weiße Seitenblinker besorgt. Da ich kein Bastler bin, mal ne blöde Frage. Wie baue ich die ein? Will ja nichts kaputt machen 🙂

Edit: Seitenblinker....

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Edit: Seitenblinker....

😕

@TE
Hi,
Raeder ganz nach links bzw. rechts einschlagen sollte eigentlich reichen, um die Schraube der Radhaus-Innenverkleidung hinten unten am Kotfluegel loesen zu koennen.
Wenn die raus ist, kannst Du - m.M. nach zumindest - eben diese, so weit "rausfummeln", das Du von innen an den jeweiligen Seitenblinker ran kommst. Wo die entscheidenden Hindernisse (die Rastnasen daran) sind, kannst Du ja an den neuen weissen Seitenblinkern sehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen