BMW 325ti Compact Alternativen

BMW 3er E46

Sers,

bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Mir ist schon oft der 325ti ins Auge gefallen. Preis/Leistung stimmt, Leistung satt etc.

Mir ist natürlich klar das ich hier im BMW Forum bin 😉 , aber ich wollte einfach mal wissen welche Fahrzeuge (andere Fabrikate) man am besten mit dem 325ti vergleichen kann, das wichtigste ist dabei die Leistung!

Was ich schon ausschließen kann ist VW, der kommt mir nicht mehr ins Haus, sonst bin ich eigentlich für alles offen (auch ausländische Fabrikate).

Schon mal danke für eure Hilfe.

Gruß Benzinsparer

33 Antworten

Naja...der witz ist ja, wenn man von den mittelklasse wagen weg geht, sind es nur die topmodelle die bleiben...zb:

astra opc...

laguna 3.0 V6

focus st

audi s3

audi tt

aber bei keinem wirst du so viel spaß haben, wie mit einem reinen heckantrieb...und der 325ti ist ein klasse auto🙂

Um in der Preisklasse zu bleiben würde ich mal den A3 8L Facelift mit dem 180PS 1.8T nennen, gibts auch als Quattro😉 Ansonsten fällt mir da auch nicht mehr viel ein, der Rest sind halt alles reine Fronttriebler...

Vielleicht noch den Mini Cooper S, Renault Megane RS

Ich denke, eine echte Alternative für einen 325ti zu finden, dürfte beinahe ein Ding der Unmöglichkeit sein, sofern Du vor allem auf die Kombination großer Motor in kleiner Karrosserie mit Heckantrieb stehst.
Und davon gehe ich aus, sonst würdest Du wohl kaum einen 325ti fahren (was ich übrigens sehr gut nachvollziehen kann).
Ein 323ti scheidet schonmal aus, da ich davon ausgehe, dass Du Dein Auto nicht durch dem Vorgänger ersetzen willst.

Da VW wegfällt, kann man sich natürlich auch die Tipps in Richtung Audi, Skoda oder Seat sparen (alter Wein in neuen Schläuchen, gewissermaßen), zumal Du dort keinen Heckantrieb erhälst.

Das einzige Fahrzeug halbwegs in dieser Kategorie wäre ein Mercedes C-Klasse Sportcoupé. Aber auch wenn es so heisst, wirklich sportlich ist das nicht, aber vielleicht kommt es Dir darauf ja auch gar nicht an.

Wie wäre es denn mit dem eigentlich naheliegensten, einem 125i oder 130i (oder vielleicht sogar 135i)?

Ähnliche Themen

Mercedes C-Klasse Sportcoupé mit dem 320er oder sogar dem 350er Motor. 272 PS beim 350er sind schon eine Ansage ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Mercedes C-Klasse Sportcoupé mit dem 320er oder sogar dem 350er Motor. 272 PS beim 350er sind schon eine Ansage ...

Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Da zieht der 230k eigentlich auch schon ganz gut. Oder eben ein TT...

Ich denke es geht hier um Alternativen zum 325ti mit einem Sechszylinder.
Also : Da bleibt nur das Sportcoupé, alles andere sind Luftpumpen mit Front- oder Allradantrieb.

Ja eindeutig das C-Sportcoupe. Der Wagen ist mir auch als erstes eingefallen, als ich die Frage gelesen habe. Er erweckt aber auf jeden Fall eher den Eindruck des eleganteren businessartigen Gleiters - vorallem durch seinen Innenraum.

Hi,

also ich finde den Innenraum vom C-Sportcoupe richtig hässlich und wirkt auf mich verdammt billig.

Habe mich damals wegen der äußeren Optik und des Motors für eins interessiert, aber sobald ich drin saß, wusste ich,... niemals!!!

Kann es evtl. sein, das es da vom Innenraum her viele Varianten haben?

Ich denke wenn ich eine Alternative nehmen müsste, würde es ein Audi S3 oder Mazda 3 2,3 MZR MPS werden, aber aus Erfahrung würde ich 100%ig zum 325ti greifen, die sehr gute Ausstattung, der angenehme Innenraum, der super Motor und der Preis sprechen einfach für ihn.

mfg
Alex

Der 325ti ist ein klasse Auto. Als ich noch meinen 320td gefahren bin, war der 325ti immer mein unerreichter Traum.
Irgendwie habe ich ihn dann beim Nächsten Wagen übersprungen und bin gleich beim 330ci gelandet 😁

Aber in Sachen Kompaktwagen ist mein Favorit der E46 325ti.

Zumindest bis der 130i aufgetaucht ist und/oder der aktuelle A3 3.2 / S3

Vielen Dank für eure Antworten!

Ein Audi S3 wäre schon eine ganz gute Alternative denke ich, jedoch möchte ich vorerst kein Fahrzeug aus dem VAG Konzern mehr kaufen. Der Mazda 3 MPS ist IMHO mit 260 PS an der Vorderachse deutlich damit überfordert, die Leistung vernünftig auf die Straße zu übertragen, besonders bei Nässe!

Der Mercedes ist auch nicht so recht meins...

Ein 130i wäre natürlich perfekt! Aber leider deutlich zu teuer. Mein Preisrahmen liegt bei maximal 13.000 Euro.

Also ich bin nun davon überzeugt, dass es keine echte Alternative zu meinem Wunschauto, dem 325ti, gibt. Nun heißt es suchen suchen suchen, bis ich ein gutes Angebot finde (oder habt ihr zufällig eins für mich? 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer



Also ich bin nun davon überzeugt, dass es keine echte Alternative zu meinem Wunschauto, dem 325ti, gibt. Nun heißt es suchen suchen suchen, bis ich ein gutes Angebot finde (oder habt ihr zufällig eins für mich? 🙂 )

Na da wirst du mit Sicherheit was gutes finden, wenn du dir bisschen Zeit lässt. Im Moment ist eindeutig eine Käufermarktsituation. Habe mich grad mal bisschen durch Mobile gewühlt und da waren schon einige ganz gute dabei.

Also viel Erfolg bei der Suche und wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich gern hier melden.

Und einen mit M-Paket wählen ... dann passt auch die Optik stimmig zum Auto ...

@Benzinsparer: Aus welcher Region kommst du denn?

mfg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen