BMW 325i- N53B30A Motor- Kaufen ja oder nein

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich könnte theoretisch einen BMW 325i, Baujahr 01-2009 mit 120.000 KM Laufleistung kaufen Preis wäre um die 11000 € , wenn man geschickt handelt könnte man den auch für 10 oder 10300 500 kriegen. Ausstattung ist denke ich top.

Die N53-Krankheiten sind mir bekannt. NOx-Sensor und Injektoren sind wohl neu, auf Wunsch mit Quittung belegbar.

Ich ringe damit, ob ich jetzt kaufen soll oder lieber die Finger weg. Schliesslich ist die Hochdruckpumpe noch nicht dran gewesen.Meine Frage zielt auch dahingehend ab, ob die Problemteile alle 100 000 KM erneut kaputt gehen, oder einmal gemacht und dann nie wieder?

Ist ja doof, , sagen wir mal alle 80000km die Injektoren zu wechseln. Irgendwo las ich, dass diese Krankheitsfehler immer wieder kommen, dann wiederum, irgendwo anders, dass einmal gemacht, soll man ruhe haben.

Wie siehts jetzt genau aus damit? Kaufen oder nicht? Dicken Geldbeutel um alle 4 Monate für irgendetwas in die Werkstatt zu fahren, sei es auch meine Hinterhofwerksätten, habe ich nicht. Ich will mal ein Jahr lang ruhe haben und keine Werkstatt sehen. bzw bis 210000km keine Werkstatt sehen. Ich war mit meinem Diesel E90-M47N2 schon genug da drin.

Oder soll ich lieber den älteren N52 holen, Wagen billiger und weniger Werkstatt?!

Da ich jeden Tag 60km oder mehr fahre könnte auch ein Diesel wieder ins Auge gefasst werden. Welcher Motor ist allerdings Steuerkettenproblemfrei? Ich wollte zu einem 6Zylinder, wenn , greifen M57 hat doch schon wieder Steuerkettenproblene....

Was ratet ihr mir?

21 Antworten

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 20. August 2021 um 14:40:50 Uhr:


Ich habe das Gefühl, das was du willst gibt es nicht. Nämlich eine Garantie auf einen alten Bock, der nie was haben sollte. Das gibt es schlicht und einfach nicht.
Ich habe eh das Gefühl, deine Autos sterben, weil die Wartungsstau haben. Das Auto mit dem DPF Problem muss ja am laufenden Band Fehlermeldungen gespukt haben und du hast sie ignoriert?

Noch ein Tipp. Geh mit den alten Hobel nicht mehr zu BMW. Such dir eine vernünftige freie Werkstatt, die kosten locker 1/3 weniger als bei BMW.

Ja der wagen hat andauernd fehler gespuckt. Meistens 480a, 481a dpf , abgasgegendruck zu hoch. Werkstatt ist immer eine türkische hinterhofwerkstatt. Die hat ir auch den austauschmotor eingebaut. Ich flehte den schon eineinhalb kahre lang an mir einen generalüberholten turbolader einzubauen weil ja such die vtg im eimer wae (ladedruck zu niedrig).

Er hat es einfach nicht gemacht und sagte „fährt doch“. Zu anderen werkstäten wollte ich nicht ( da gibt es noch 2 hinterhof-dinger) weil das vertrauen nicht da war. Nachher berechnet er mit neues öl und da ist das alte drin etc. da muss ich heoretisch die ganze zeit beistehen. Und bmw oder b&h wollte ich nicht. Obwohl ich bei b&h dann zwangsläufig anrief, doch die hatten nie zeit, wartezeit bis 6 monate.

Nachher meinte die hinterhofwerksratt ich soll den turbo besorgen und er baut es ein. Wegen garantie verweigerung nehme ich an. Tja und jetzt fährt er eh nicht mehr…
Ich denke eh der hat sich keine grosse mühe mehr gegeben weil der wagen schon so alt ist (300 tausend, jetzt 350tausend km)

https://www.motor-talk.de/.../...und-fehler-481a-geloest-t5940830.html

Deswegen hat dein Turbo nicht gearbeitet, er konnte es schlicht und einfach nicht mehr.
Such dir eine andere Werkstatt, mir scheint mit denen wirst du auch nicht glücklich.

Dorfbesorgers themen kenne ich. Ich hatte mit ihm ja auch ständig kontakt. Die hinterhofwerkstatt hat es einfach nicht gemacht. Wahrscheinlich kein bock weil der wagen eh schon alt ist. Eine andere werkstatt kenne ich leider nicht, ausser die klassischen mittelpreisigen bis teuer bei bmw

Nun ja, jetzt da noch geld reinzustecken wäre glaub ich nicht so toll, oder? Lieber jetzt nach eas anderem soliden umsehen dachte ich. Und weil ich es satt habe diese turboprobleme dachte ich an benziner n52 oder 53. naja. Oder wieder den gleichen wagen mit weniger km mit dem wissen, welches ich über die teit erlangt habe. Ich glaub dass mein wagen eher einzelstûck mit den problemen ist. Ich hab so viele andere gefragt die ich unterwegs traf mit gleichem modell, die sagten alle „ nö ich hab keine probleme mit dem wagen“

Nimm die 10.000 € und kauf dir ein anders Auto.
Sowas z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn du kein Geld für Reparaturen hast, dann kauf keine alte Schüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 20. August 2021 um 21:00:05 Uhr:


Nimm die 10.000 € und kauf dir ein anders Auto.
Sowas z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn du kein Geld für Reparaturen hast, dann kauf keine alte Schüssel.

Das ist ja mal nun das schlechteste was man empfehlen kann! Mein Stiefsohn hatte mal einen Fiat Tipo als Neuwagen gekauft, der war nach 30tkm nur noch eine Baustelle!

Also ist dein Stiefsohn die Referenz? Ernsthaft?

Ne ,nicht unbedingt aber es sind halt mit Fiat solche Erfahrungen gemacht wurden. Beim Ford Focus Turnier ,danach ,gab es sowas nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen