BMW 320i zieht nicht so gut wie 318i

BMW 3er E36

Hallo

so mal eine Frage an was kann das liegen ? ich habe einen 320i Bj. 93 mit 150 PS

folgendes Problem

ich finde das er beim anfahren nicht so gut wech kommt also von unten raus ist er ziemlich langsam für 150 PS

wenn ich dagegen den 318 i von meinem Vater fahre der ist beim anfahren viel schneller und der hat ja weniger PS

also leute an was könnte das liegen ?

MFG
Philipp

38 Antworten

wie gesagt ist ja kein 318is ist das ganz normale modell

Wen du ihn auf touren bringst im stand da hat der 318 keine chance.
Der 320 ist der bessere motor 100%
Alleine der Sound ist einfach genial 🙂

Ach ja könnte sein das an dein motor was kaputt ist weil ich hatte vorher ein 318 und der war nicht schneller am start

Naja, also mein IS fängt aber auch erst so richtig bei 3500 an zu arbeiten. Und das hat bissher jeder gesagt, daß der 318 besonders der IS seine Kraft aus der Drehzahl holt anstatt vom Drehmoment.

Wobei ja der 320 Dremoment hat aber dafür nicht so mit der Drehzahl spielt........ aber wie will denn der 318 mit seinen 8 Ventilen gegen ein 24V ankommen DAS GEHT DOCH GARNICHT....

Ähnliche Themen

moin, also vielleicht hab ic hdas ja überlesen, aber hast du schonmal die auspuffanlage gecheckt? evtl löcher?! oder schau mal den benzinfilter nach.. nen bekannter hatte bei seinem diesel auch das problem, das die karre nichtmehr richtig anzog.. da war er bei bmw und die haben ihm den filter gewechselt..

mfg und viel glück

ps: evtl auch luftfilter überprüfen!?

Zitat:

Original geschrieben von masupilamie


Naja, also mein IS fängt aber auch erst so richtig bei 3500 an zu arbeiten. Und das hat bissher jeder gesagt, daß der 318 besonders der IS seine Kraft aus der Drehzahl holt anstatt vom Drehmoment.

Wobei ja der 320 Dremoment hat aber dafür nicht so mit der Drehzahl spielt........ aber wie will denn der 318 mit seinen 8 Ventilen gegen ein 24V ankommen DAS GEHT DOCH GARNICHT....

4 Zylinder 8 Ventile

6 Zylinder 24 Ventile

paßt

Zitat:

Original geschrieben von Der Schweisser


Das einzigste was Du da machen kannst ist ein ordentliches CHIP-Tuning, .... das was zählt in der Mechanik, wenn einer immer von PS redet dann merkt man das er keine Ahnung hat ... aber Drehmoment und mechanische Leistung müssen schon im Verhältnis stehen.

Drehmoment und mechanische Leistung?

Wie siehts mit der Reifenbreite/Größe aus???
Ich denke das spielt auch eine kleien Rolle.

GreeTz

Zitat:

Original geschrieben von vaanzoon


Drehmoment und mechanische Leistung?

Das Zitat war so gemeint, dass man durch ein ordentlichens Chip-Tuning ein wenig mehr Drehmoment erhälst.

Das andere war so gemeint, dass man bei Leuten die bei Autos immer nur von PS sprechen merkt das die meist keine Ahnung haben, da das Drehmoment eine sehr wichtige Rolle spielt. Alle die ich kenne achten bei den Technischen Daten eines Autos immer mit aufs Drehmoment, ebend weil es eine wichtige Rolle spielt.

Mit dem Verhältnis meine ich das es z.B. NICHT geht das Du ein Auto hast mir 500 Nm und 20 PS.

Ich weiß jetz eigentlich nicht was Dir an den Aussagen nicht gepasst hat ...

@ schweißer

Sicherlich ist das Drehmoment wichtig, aber auch nicht wichtiger als die PS.
Für die Beschleunigung sind die PS IMO sogar wichtiger.. das Drehmoment bzw. dessen Verlauf sagt eher aus, wie das Auto sich fährt. Also wo es wieviel Kraft hat.. was ja für den normalen Betrieb auch sehr wichtig ist!
Aber bei reiner Beschleunigung sind die PS am wichtigsten, da die PS aus Drehmoment und Drehzahl errechnet werden.. sie sagen quasi aus, von wann bis wann wieviel Drehmoment verfügbar ist! Und genau das ist wichtig für die Beschleunigung.

Was nutzt mir ein Turbodiesel mit 400Nm, wenn er diese nur zwischen 2000 und 3000 u/min liefert und dann stark abfällt? Der zieht zwischen 2000 und 3000 u/min wie ein Bär, aber dann wars das und er schwächelt.
Ein "schwacher" Benziner wie der 320er (E36) dagegen hat grad mal 190Nm Drehmoment, zieht aber ordentlich durch und hat über ein relativ langes Drehzahlband einen relativ großen Teil des Drehmoments. Natürlich nicht das Maximum, aber einiges.

Ergo ist es doch eigentlich egal, ob ein Auto 380Nm über einen Drehzahlbereich von 2000 Umdrehungen liefert, oder ein anderes ein 190Nm über einen Drehzahlbereich von 4000 Umdrehungen. In der Praxis sollte das Gleiche rauskommen.. (an Beschleunigung).

Hi,

laut Autodaten.net:

Beschleunigung bis 100 kmh

318i } 11,3 sek
320i } 9,4 sek
323i } 7,7 sek
325i } 7,9 sek (??)
328i } 7,3 sek

Trifft nur auf die Limo zu.

Wundert mich, dass der 323 0,2 sekunden länger brauchen soll als der 325.

MfG
Michirud

so also der Ton ist wirklich sehr laut aber könnte auch normal sein

weil ich den auspuff erst in der werkstadt habe überprüfen lassen der hat mir aber gesagt ist alles ok

öl und luftfilter will ich eh nächsten monat neu reinmachen mal sehen ob das dann was bringt

Zitat:

Original geschrieben von michirud


Wundert mich, dass der 323 0,2 sekunden länger brauchen soll als der 325.

er braucht nicht länger sondern weniger.Das gleiche Max.Drehmoment wird beim 323i früher erreicht

hmm heißt das jetz wenn ich mir n m52 320 i hole werde ich soo enttäuscht sein dsa ich kein bock mehr hab oder was?

Hi.

Der 320 ist´n Cruiser Car. Kein Auto zum heizen. Aber macht Spaß auf der Bahn und auch so.

MfG barcode

Deine Antwort
Ähnliche Themen