BMW 320i VS. Alfa 159 1.9

BMW 3er E90

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985

Da gab es mal einen Thread, der geschlossen wurde 😉 Da wurden die beiden Autos verglichen und auf ein Mal waren im E90-Forum einige Alfisti die ihre Marke lautstark verteidigen mußten. Der Test geht, natürlich, zugunsten des BMW mit ca. 20 Punkten Vorsprung aus 😉 War ja wohl klar .. Viel Spaß beim Lesen!

148 Antworten

Zitat:

Also fassen wir zusammen: Außen Alfa, innen Audi, Motor usw. von BMW. Schon haben wir das perfekte Auto. *g*

Also ich glaube, bei dieser Zusammenfassung müssen nun viele innerlich nicken, auch wenn sie es in 1000 Jahren nicht zugeben würden.

Zitat:

Ist doch alles egal! Jeder soll das mögen wozu er Lust hat ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.

Ja, stimmt natürlich, aber ein Forum hat doch den Sinn, zu diskutieren. Daher müssen verschiedene Meinungen erlaubt sein, und niemand muss sich rechtfertigen. Es

muss

ja niemand antworten! Also

nicht

darüber zu reden würde das Forum dann wohl überflüssig machen und es muss auch in einem BMW-Forum über ein Konkurrenzmodell gesprochen werden dürfen, finde ich...

Zitat:

innen Audi

Finde ich nicht, daher kein Kopfnicken. Ich weiss nicht, was immer alle mit Audis Innenräumen haben, aber verglichen mit dem E90 wirkt der Audi A4 Innenraum wie von "vorgestern", der Audi A6 Innenraum wirkt mit seinem wilden Matarialmix unharmonisch und auf dem Niveau des A8 finde ich alle Innenräume schön (ob jetzt von Jaguar, Mercedes oder BMW 7er).

Also, Designideen von Alfa sind ok (das Heck des E90 ist zwar nicht schlecht, aber doch nicht so zeitlos elegant oder knackig wie das des Vorgängers oder des 156/159), Innenraum von BMW oder jedem anderen ausser den Plastikkünstlern von Opel (GM) und von den Japsen und Koreanern, Technik von BMW, ach ja und das Ganze in Tschechien zu im Vergleich zu Deutschland wohl überlegener Qualität (siehe Qualität VW-Skoda) zu günstigeren Preisen hergestellt.

Ich finds einfach göttlich hier drin!

Fast keiner hat so recht ne Ahnung, verwechselt Alfa mit griechischen Buchstaben, und den 156er mit dem 159er😁😁😁
Und dann noch so geile Argumente von wegen fehlender "Windungssteifigkeit"😁 Der Alfa (oder heisst er Alpha?) ist die nr.1 was Verwindungssteifigkeit betrifft!

Aber hauptsache man behauptet irgendwas über ein Auto, das man mal hat vorbei fahren sehen...

Köstlich, ich amusiere mich immer mehr!

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Finde ich nicht, daher kein Kopfnicken. Ich weiss nicht, was immer alle mit Audis Innenräumen haben, aber verglichen mit dem E90 wirkt der Audi A4 Innenraum wie von "vorgestern".

Hi,

kann Dir nur zustimmen. Weder die Materialanmutung, noch das Design im Audi sagen mir zu. Im A 4 fühle ich mich absolut eingeengt. Im A 3 Sportsback stören zudem die komischen Leisten, die links und rechts neben dem Schaltknüppel vom Mitteltunnel zum Armaturenbrett aufsteigen. Bin bei einer Probefahrt ständig mit dem Bein dagegen gestoßen. Außerdem finde ich die Audisitze sehr rückenunfreundlich - dazu gibt es sogar einen Threat im A 4-Forum hier. Und das Fahrwerk des Audi ist auch nicht gerade berauschend. Da ist mir persönlich unser guter alter Fiat Stilo lieber - der bietet da ein besseres Handling und auf langen Strecken deutlich mehr Komfort.

Alfa oder BMW - das sind für mich die Konkurrenten. Den Audi sehe ich persönlich nicht in dieser Liga. Der ist für mich nur ein etwas anders gestalteter Passat.

Ähnliche Themen

@ Ale

Ich wage mal zu behaupten mit Alfa einiges zu tun zu haben, denn in unsere Familie werden zwei gefahren die ich schon über viele viele Kilometer gefahren bin. Ich glaube auch sagen zu dürfen das hier in der BMW Sektion nicht jeder den Anspruch hat ein Alfakenner zu sein, allerdings zu unterstellen hier wüsste man nicht wie Alfa Romeo geschrieben wird ist ein wenig sehr primitiv, haha.

BMW Fahrer kaufen sich einen BMW weil das Auto sportlich ist und weil das Design und die Qualität stimmen. Wieviele Alfa Fahrer nörgeln über die vielen kaputten 2.0 Liter Twin Spark Motoren die bei 60000km den Geist aufgeben in den 156ern? Und wenn man bei anderen Alfaforen nachsieht gibt sogar bei den Alfisti viele die den 159 ablehnen wegen der geringen Platzverhältnisse innen, dem Gewicht, den Fahrleistungen. Und das sind die Argumente die bei mir wichtig sind!

Mal ehrlich: Die Innenräume sind ja wohl mal bei beiden hochwertig, keine Frage. Hier zu jammern bedeutet jammern auf höchsten Gebiet. 'Die Ausstattung? Naja, besser sind die Alfas natürlich ausgestattet, aber nicht unendlich viel besser. Was hat ein Alfa 1.9 Progression dem 320i voraus? Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad, Mittelarmlehnmit Skisack.

Das sind bei BMW,wenn man noch die Aussenumfänge in Wagenfarbe nimmt knapp über 1000 Euro. Jetzt wird wieder gesagt, ja ich brauch aber noch extras für 10000 Euro, dann ist der Alfa 3000 Billiger. Das muss nun jeder für sich entscheiden.
Also ich zumindest sehe keinen 8000 Euro Unterschied.

Ein Alfa ist nicht billiger. Mann muss doch wenigstens so objektiv sein und zugeben das die Preise heftigst erhöht wruden. Das sagt ja sogar der Her Kalbfell das man für den Anspruch den Alfa hat mehr verlangen könne und tut.

Und die Tradition.

Alfa hat eine grosse, ohne Frage. Giulia, Osso di Sepia, 33 Stradale, F1 Weltmeister mit dem 159, sogar der Alfa Sud war technisch seiner Zeit weit voraus (abgesehen vom russischen Importstahl der gegen Ende verbaut wurde).Aber was ist davon geblieben? gut, der 159 heisst wie der F1. BMW blöeibt seinem Konzept treu. Auch wenn ein Einser mit Vorderradantrieb mehr Platz hätte,nein, es ist klar das es Hinterradantrieb gibt.
Und die Motoren! Ein BMW Motor ist nur in einem BMW drin (gut, mit ausnahme des 2,5 Liter Diesels im Omega), das ist von BMW für BMW. Bin ja mal gespannt wie sich die Opelmotoren so schlagen. Jetzt wird es bestimtm heissen ich bin zu blöd zu verstehen das der Motor von Alfa überarbeitet wurdeund derKopf von Alfa ist. Im 159, nicht in Deutschland, wird ein 1.8 Liter Aggregat mit 140 Ps angeboten das 1:1 im Vectra Platz findet. Und die paar Veränderungen am Zylinderkopf machen, was man bei den Fahrleistungen her sieht den Kohl wirklich nicht fett.

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Alfa oder BMW - das sind für mich die Konkurrenten. Den Audi sehe ich persönlich nicht in dieser Liga. Der ist für mich nur ein etwas anders gestalteter Passat.

Eine ziemlich exotische Meinung. Die Mehrheit der Leute dürfte das nicht so sehen.

Die dürfte es so sehen wie ich und die meisten User hier: BMW und Audi in einer Liga, Alfa eine drunter. Das sieht man schon an der jährlichen Marktstärkenbewertung des ADAC, wo Alfa regelmäßig im unteren Mittelfeld rumhängt, während BMW, Audi & Co immer in den Top 5 sind.

Im Automarkenindex des ADAC hat der Alfa zwar eine recht hohe Kundenzufriedenheit (Alfisti halt: 1.8), Verarbeitungsqualität liegt bei 4.0, Techniktrends 3.0, Image 3.9 (soviel zu AutoBILD-Umfragen)...insgesamt liegt Alfa damit noch hinter Chevrolet, Kia und Hyundai.

Aber man wird sehen, wie sich der 159 verkauft und welche albekannten Alfa-Mängel auch bei diesem Produkt auftauchen (vielleicht werden wir ja angenehm überrascht?).

Allerdings wird Alfa wohl seine Käufer woanders als bei den BMW-Fahrern suchen müssen. Da wird kaum einer zugunsten des 159 abspringen.

Gruß,
BlackEgg

es ist immer wieder sehr interessant wie eindrucksvoll und überzeugt leute ihre meinung über produkte äußern, die sie überhaupt nicht kennen...
ich als (seit 10 jahren) sowohl bmw als auch alfa fahrer kann nur sagen, daß die alfas viel mehr spaß machen (nicht nur beim fahren) und das thema "verarbeitungsqualität", daß interessanterweise fast nur hier in D thematisiert wird so langsam einen märchenstatus bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


es ist immer wieder sehr interessant wie eindrucksvoll und überzeugt leute ihre meinung über produkte äußern, die sie überhaupt nicht kennen...
ich als (seit 10 jahren) sowohl bmw als auch alfa fahrer kann nur sagen, daß die alfas viel mehr spaß machen (nicht nur beim fahren) und das thema "verarbeitungsqualität", daß interessanterweise fast nur hier in D thematisiert wird so langsam einen märchenstatus bekommt...

Warum wollte dann in den USA keiner Alfa haben, so dass Alfa den ertragreichsten Automarkt der Welt wieder verließ?

Warum liest man in den Alfa-Foren viel mehr von Problemen (insb. Motor) mit den Autos?

Dass Alfas mehr Spaß machen, ist deine rein subjektive Meinung. Wenn du mit Alfa zufrieden bist, es sei dir gegönnt.

Die zwei Leute, die ich kenne, die mal Alfa fuhren (jetzt BMW und Saab), haben nur gejammert (147 & 156), weil ständig was dran war. Vielleicht hattest du bislang Glück, vielleicht hatten die Pech, wer weiß? Aber dass Alfa für überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität steht, glaubst du ja wohl selber nicht. Der Wertverlust ist ja nicht umsonst so gigantisch (s. Beitrag v. ZettaQuattro).

Wenn der 159 wirklich ein so tolles Auto ist, wie die Alfa-Befürworter hier so vehement behaupten (hab nie erlebt, dass ein BMW-Fan im Alfa-Forum derart massiv für BMW geworben bzw. versucht hat, Alfa derart schlecht zu machen, warum wohl?) wird er doch sicher ein Verkaufsschlager, also worum sorgen?

Hallo!
Nochmal die unstreitbaren Fakten:

1)BMW entwickelt seine Motoren selbst

Alfa hat die eigene Motorenentwicklung offenbar komplett eingestellt. Die Dieselmotoren stammen von Fiat, sämtliche Benziner im 159 basieren auf GM-Allerweltsmotoren.

2)BMW entwickelt seine "Plattformen" selbst

Der Alfa 159 basiert auf einer GM-"Plattform".

3)Alfa hat nicht vor 5, sondern vor genau 11 Jahren den nordamerikanischen Markt verlassen.

An die vermeintlichen Alfa-Kenner: könnt ihr euch noch an die biededern Modelle Alfa Rio 2300, Alfa 90 und Alfa 6 erinnern? Oder den Alfa ARNA, ein Nissan Sunny mit Alfa-Motor?

Vor wenigen Jahren war Alfa offenbar so verzweifelt, dass man gemeinsam mit einem höchst zwielichtigen, millionenschweren Sektenführer in Nord-Korea!!! eine Auto-Produktion aufgebaut hat: dort wurde der Alfa 166 und der Fiat Siena montiert.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Warum wollte dann in den USA keiner Alfa haben, so dass Alfa den ertragreichsten Automarkt der Welt wieder verließ?

Hi,

seit mehreren Jahren ist der US-Markt der Automarkt der Welt, wo fast jeder nur Geld verliert. Schau Dir doch nur mal die Bilanzen der US-Hersteller und die der dortigen Tochtergesellschaften von VW, Audi und Mercedes an. Ich denke, der Fiat-Konzern ist gut beraten, jetzt noch nicht mit Alfa auf den US-Markt zu gehen.

Daß Alfa damals ausgestiegen war, lag an der finanziellen Lage des Unternehmens. Die war eine Folge von Qualitätsproblemen. Nur eines wird seltsamerweise immer vergessen: Nicht nur der Alfasud rostete, sondern sämtliche Modelle, die mit billigen russischen und polnischen Blechen gebaut waren - die ersten Gölfe, und ja, mein alter 3er BMW hatte auch Rost.

Was die Qualität betrifft: Ich hatte mit meinem 3er deutlich mehr Probleme, als mit jedem Alfa oder Fiat seither. Das ist der Grund, warum ich heute noch Italiener fahre. Wobei ich mir sicher bin, daß mein 3er überdurchschnittlich mies zusammengeschraubt war - ein Montagsauto halt. Nur leider war weder die Werkstatt noch BMW bereit, sich zu bewegen. Also habe ich mich bewegt - weg von dem Hersteller. Alle meine Wagen sind Neuwagen. BMW hat da schon ein wenig Geld verloren.

Nur, wenn ich hier im Forum lese, welche Probleme manche BMW-Fahrer noch heute mit ihren Wagen haben, gewinne ich nicht den Eindruck, als wenn sich bei BMW in Sachen Kundenfreundlichkeit viel getan hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Nochmal die unstreitbaren Fakten:

1)BMW entwickelt seine Motoren selbst

Alfa hat die eigene Motorenentwicklung offenbar komplett eingestellt. Die Dieselmotoren stammen von Fiat, sämtliche Benziner im 159 basieren auf GM-Allerweltsmotoren.

2)BMW entwickelt seine "Plattformen" selbst

Der Alfa 159 basiert auf einer GM-"Plattform".

3)Alfa hat nicht vor 5, sondern vor genau 11 Jahren den nordamerikanischen Markt verlassen.

An die vermeintlichen Alfa-Kenner: könnt ihr euch noch an die biededern Modelle Alfa Rio 2300, Alfa 90 und Alfa 6 erinnern? Oder den Alfa ARNA, ein Nissan Sunny mit Alfa-Motor?

Vor wenigen Jahren war Alfa offenbar so verzweifelt, dass man gemeinsam mit einem höchst zwielichtigen, millionenschweren Sektenführer in Nord-Korea!!! eine Auto-Produktion aufgebaut hat: dort wurde der Alfa 166 und der Fiat Siena montiert.
MFG

Hi,

zu 1.: Die Dieselmotoren sind eine Alfa-, keine Fiat-Entwicklung. Die Twin-Spark-Motoren stammen von Fiat.

zu 2.: Die 159-Premium-Plattform stammt von Alfa, nicht von GM.

zu 3.: Nordkorea? Klingt sehr unwahrscheinlich. Angesichts des Embargos wären Exporte aus Nordkorea gar nicht möglich. Kannst Du das irgendwie belegen?

Hallo!
Belege für das Engagemant Fiats in Nord-Korea:
Homepage des nordkoreanischen Unternehmens:
http://www.pyeonghwamotors.com/

Über die Produktion des alfa 166 in Nordkorea:
http://www.rickross.com/reference/unif/unif93.html

generelle Infos zum thema Fiat in Nordkorea:
http://www.geocities.com/craigmaxim/w-2b.html

Infos der Unternehmensberatung Autoindex zum Thema:
http://www.autoindex.org/maker.plt?no=2119

Infos zum Sektenführer, mit dem fiat zusammen gearbeitet hat:
http://www.stern.de/.../536981.html

Mittlerweile soll die Zusammenarbeit von Fiat mit dem Sektenführer jedoch wieder beendet seinn.
MFG

ich möchte noch ergänzen, dass mein grossvater und mein vater zusammen 4 BMWs hatten und (nicht mehr lange) haben und die NUR probleme bereiten. es ist extrem wieviel probleme sie mit der elektronik haben, oder benzinpumpe ausgestiegen, oder kupplung am arsch und und und! (und ich mit meinem opel null probleme, ja so sachen gibt es!)

mein grossvater fährt nen e90 und durfte letzte woche den 159 probefahren. als ich ihn danach gefragt habe hat er mir erzählt, dass das auto ein traum seie, sowohl vom fahrwerk, wie auch von der qualität und materialanmutung. er hat sogar gesagt, dass er es bereue über 50 000 franken für einen fast nackten Bmw ausgegeben zu haben und dass der alfa 159 für dasselbe geld praktisch vollaustattung mit jeglichem schnickschnak bietet.

hier muss ich noch erwähnen, dass mein grossvater immer eine (sehr dunkle) bmw brille hatte und nichts von alfa oder sonstwas wissen wollte.

übrigens an alle alfa kritiker: konzentriert euch auf die gegenwart und holt doch keine ausreden raus um zu probieren alfa schlecht zu machen.
es ist nun mal fakt, dass der alfa 159 ein verdammt gutes auto ist und für weniger geld deutlich mehr bietet und ausserdem verdammt gut aussieht und fährt.
ihr könnt noch lange streiten und auf die 0,X liter mehrverbrauch lästern oder alte geschichten heraufbeschwören, oder was behapten obwohl man noch nie nen 159er gefahren ist, aber irgendwann nimmt man das nicht mehr ernst denn es scheint nur ein kläglicher versuch zu sein sich selbst zu behaupten und mit klischees und vorurteile herumzuflennen.
es wäre zum beispiel genau so bescheuert wenn jemand behaupten würde bmw sei peinlich weil sie die isetta gebautt haben. na und? das ist jahrzehnte her!

fährt weiterhin BMW, das ist euer gutes recht, aber gibt auch mal was zu, das wäre schön und ehrlich. und wenn man diskutiert (das forum ist für das da) und autos runtermacht dann bitte erst runtermachen wenn man das jeweilige auto auch kennt.
und lässt mal diese null komme irgendwas zahlen sein und vergleicht vielleicht einmal ausstattung und preis.

übrigens, ich wohne in der schweiz und verstehe italienisch und natürlich auch englisch. die deutschen sind die einzigen die immer was von schlechter qualität bei alfas schwafeln. nirgends sonst ist die eifersucht oder hass (vielleicht auch ignoranz) gegenüber alfas so gross wie in deutschland. keine ahnung warum aber viele bmw fahrer reagiren allergisch auf den namen Alfa Romeo - und das hat was zu bedeuten!! :-)

man sollte zuerst fahren, dann beurteilen.
meine persöhnliche, sachliche meinung

grüsse
blackheart

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


und wenn man diskutiert (das forum ist für das da) und autos runtermacht dann bitte erst runtermachen wenn man das jeweilige auto auch kennt.

Soweit ich diesen Thread in verfolgt habe, hat hier keiner den Alfa grundlos runtergemacht; es wurden immer belegbare Fakten (Tests oder auch eigene Erfahrungen mit Alfa genannt) und es wurde mehrfach betont, daß Alfa sehr schöne Autos baut. Dazu muß man aber bemerken, daß es eben nicht besonders schwierig ist, objektive Fakten zu benennen die insgesamt doch eher gegen den Alfa sprechen. Der "Mittelklasse-Test" in ams und die ADAC Pannenstatistik liefern da schon wichtige Hinweise. 😁

Alfa spielt mittlerweile auf dem deutschen Markt nur noch eine geringe Rolle. In einem BMW Forum wird es entsprechend schwierig sein, Leute zu finden, die beide Fabrikate ausgiebig lang gefahren sind um sich ein wirklich fundiertes Urteil erlauben zu können. Und die Teilnehmer eines Markenforums stellen als Autokäufer natürlich keine repräsentative Auswahl dar. Typischerweise können die meisten hier nur berichten, warum ein Alfa für sie so wenig in Betracht kommt, daß sie nicht mal eine Probefahrt machen würden oder warum sie von Alfa auf BMW umgestiegen sind. Das klingt dann vielleicht alles etwas negativ --- ist aber halt so.

Ich meine, Du hättest in einem italienischen Forum (angesichts Deiner italienischen Sprachkenntnisse naheliegend) oder in einem Alfa Forum viel größere Chancen Berichte zu lesen über den supertollen Alfa und pathologisch überteuerte BMWs die an jeder Ecke liegenbleiben, die Deiner Meinung eher entsprechen und die Dich mehr erfreuen dürften.

Grüße in die Schweiz
AB

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


nirgends sonst ist die eifersucht oder hass (vielleicht auch ignoranz) gegenüber alfas so gross wie in deutschland. keine ahnung warum aber viele bmw fahrer reagiren allergisch auf den namen Alfa Romeo - und das hat was zu bedeuten!! :-)

Zu heiß geduscht? 😛

Ich sehe die automobile Welt zwar durch eine weiß-blaue Brille von beträchtlicher Stärke, aber dennoch mag ich die Marke Alfa Romeo sehr gern. In meinem Bekanntenkreis gibt es ebenfalls keinen BMW Fahrer, auf den Deine Aussage zutrifft.

Mir persönlich sind die qualitäten des 3er dennoch wichtiger als das schöne Design und das relativ gute Preis-Leistungsverhältnis von Alfa Romeo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen