BMW 320d vs C250CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
gestern ist mir auf der AB ein BMW immer sehr dicht aufgefahren. An einer Steigung hatte ichg etwas Schwung verloren und Ihn vorbeigelassen, es war ein aktueller BMW 320d, neues Modell (also entweder 177 oder 184 PS) Danach konnte ich Ihm kaum folgen., immer wenn die Spur frei wurde habe ich Gas gegeben und der BMW fuhr langsam aber sichter davon. Hat mich sehr gewundert, denn meiner hat ja mind.20PS mehr und deutlich mehr Drehmoment.

Früher mit meinem A4 2,0 TDI hatte ich nie ne Schnitte gegen einen 320d, aber das die sogar den 250er verblasen können, immerhin drehmomentsärkster 4Zyl Diesel, das überrascht mich schon...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Meiner ist ein Schalter mit jetzt 22TKM auf der Uhr. Der BMW sah jetzt eher Standardmäßig aus, typische Dienstkarre, ohne Breite Reifen oder Xenon etc...

Deswegen war er ja so schnell 😉

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch



Zitat:

Original geschrieben von christiano1203


Die 180Km/h habe ich sehr schnell erreicht und das auf einer Landstraße.
Einmal Name, Vorname und Anschrift bitte! 😁😁😁

Name: 320d

Vorname: BMW

Anschrift: Autohaus BMW :P

Naja, wenn der Kofferraum zu klein ist beim 3er, dann kann man sich den A4 auch sparen und auch die C-Klasse könnte schon grenzwertig sein. Also lautet meine Empfehlung A6 bei dem Kriterium.
Nur auf den Wendekreis beim Audi achten, der ist bei manchen Modellen gut 1m größer als die Konkurenz. Und das merkt man bei jedem Einparken, Parkhaus, Wendemanöver.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Naja, wenn der Kofferraum zu klein ist beim 3er, dann kann man sich den A4 auch sparen und auch die C-Klasse könnte schon grenzwertig sein. Also lautet meine Empfehlung A6 bei dem Kriterium.
Nur auf den Wendekreis beim Audi achten, der ist bei manchen Modellen gut 1m größer als die Konkurenz. Und das merkt man bei jedem Einparken, Parkhaus, Wendemanöver.

Hallo,

danke für deine Empfehlung. Also ich hatte einen A4 als Mietwagen letztes Jahr gehabt, der kam mir wesentlich größer als der des 3er den ich gestern fuhr. Zur C Klasse kann ich nichts sagen weil ich den noch nicht gefahren bin, allerdings hat mein Bruder einen W203 T und der Kofferraum sah auch größer als der vom 3er aus. A6 ist ein Monster 😁 im Sachen Kofferraum, aber wenn ich mal bedenke wie Eng es am Frankfurter Flughafen ist, wird mir schlecht beim Parken. Nicht das ich noch irgendwo hängenbleibe und beim A6 gibt es im Moment nur die alten Motoren. Der 140 Ps kommt gar nicht in Frage für so ein großes Auto, 170 naja , und dann gibs noch den 2,7 ob der sich lohnt ? Der 3.0 TDI sagt mir am meisten zu, aber liegt leider über meines Budget. Möchte wenns geht maximal 30000 Euro für einen Kombi ausgeben den ich für ein paar Jahre fahren kann. Im Moment ist der 3er das wirtschaftlichste Auto, Audi kostet noch ein paar Euros mehr, ebenso der Stern. Bin am verzweifel. 🙁 Letutes Jahr waren die Autos noch gar nicht so teuer und jetzt sind sie westenlich teurer geworden.....schade....

Der Kofferraum vom 3er ist der Kleinste und auch noch sehr schmal geschnitten. A4 und C sind ähnlich, beim C lässt sich nur höher beladen weil er kantiger ist. Zuladung ist glaube ich vergleichbar.
Der 140PS im A6 ist gar nicht mal so verkehrt. Sehr wirtschaftlich, adäquat dynamisch, eigentlich der Geheimtipp. Der 170er ist nur oben heraus dann besser, also in Bereichen, die man nicht so oft besucht. Die 6Zylinder wären mir dann zu unwirtschaftlich und zu schwer auf der Vorderachse. Da sollte dann auch Quattro dabei sein. Doch das ist kostenmäßig dann ganz weit weg.
Ohne jetzt ketzerisch zu sein, warum fallen Skoda, Renault, Opel etc. aus der Betrachtung raus?
Wobei für mich, durch den Wertverlust, ein Opel Insignia mehr kostet als die C-Klasse 🙂 viel schon ganz früh raus aus der Betrachtung.

Ähnliche Themen

Mag sein das der 140 PS den A6 genügend sollte, was ich mir jetzt nicht grad so vorstellen könnte, da er ja einiges wiegt und dann wenn er noch beladen sein sollte, ohje....also da müsste schon ein V6 drunter schlummern, ansonsten kommt kein A6 in Frage wegen des Budget einfach. Andere Marken wie Skoda, Opel etc. kommen bei mir nicht in Frage, da ich eigentlich schon immer Audi oder Mercedes fahre und möchte auch gerne bei diesen Marken bleiben. Ich könnte mir nie vorstellen einen Opel jetzt zu fahren ohne das ich jetzt Opel schlecht reden möchte, aber von der Qualität her sind Sie noch weit entfernt, auch wenn ich mit den Geld eine Vollausstattung bekomme. Dann greife ich mir doch lieber den 3er BMW. Die C Klasse gefällt mir eigentlich am besten mit AMG Paket natürlich, hab aber bis jetzt noch nichts richtiges gefunden und bin auch noch nicht den C 220 Probe gefahren. Hoffe der geht genauso gut wie der 320d vom BMW mit 184 PS.

Zitat:

bin auch noch nicht den C 220 Probe gefahren. Hoffe der geht genauso gut wie der 320d vom BMW mit 184 PS

Das wird er wahrscheinlich nicht tun. 😰

Zitat:

Der 140PS im A6 ist gar nicht mal so verkehrt. Sehr wirtschaftlich, adäquat dynamisch, eigentlich der Geheimtipp.

Sagt mein Nachbar auch. Findet ihn völlig ausreichend. Und der hatte vorher nen 525 d.

warum auch nicht. was die "kleinen" diesel heute leisten, ist eh sehr erstaunlich. bspw die giulietta: 105 PS, 1,6L aber geht auch wie sau. ist natürlich immer die frage, wie schnell man fahren will. soll nach 200 noch n spürbarer bumms da sein, sollte man sich schon an die 200PS marke halten.

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte


warum auch nicht. was die "kleinen" diesel heute leisten, ist eh sehr erstaunlich. bspw die giulietta: 105 PS, 1,6L aber geht auch wie sau. ist natürlich immer die frage, wie schnell man fahren will. soll nach 200 noch n spürbarer bumms da sein, sollte man sich schon an die 200PS marke halten.

ohja ich lieber schnell fahren 😁 ....schnell fahren hmmm....das hört sich wie Musik in meinen Ohren.....ja hab schon an den 330d nachgedacht ....da müsste ich aber noch 3000Euro drauf blättern....aber 33000 für einen 3er ? Dafür bekomme ich auch einen guten Audi A6 oder eine C Klasse mit AMG Paket.....es ist wirklich schwierig für mich zu entschweiden welcher...am liebsten alle drei 😁 Heute bin ich den A6 mit 170 PS gefahren, der ging auch nicht schlecht, aber kommt nicht mit den 320d nach, was natürlich selbstverständlich ist wegen seines hohen Gewichtes aber dafür hat er genug Platz was ich benötige da ich öfters größere Sache transportiere. Die E Klasse von Mercedes gefällt mir leider nicht so, zumindest das Rücklicht sieht nicht so toll aus, aber die C Klasse ist ein Traum, schön, elegant und sportlich mit AMG Paket, aber der richtige Motor fehtl mir irgendwie, da ich einen Schalter fahren möchte und kein Automatikgetriebe.....

dann C250CDI mit Schaltgetriebe und AMG Paket holen und glücklich sein 😁

auch wenn einige hier jetzt auf mich einprügeln... ich habe im januar einen c 350 cdi mit 231 ps gekauft, davor hatte ich einen bmw 330d bj 2007. habe mich jetzt grad wieder von der c-klasse getrennt und mir wieder nen jahreswagen 330d gekauft. der verlust bei der c klasse hielt sich in grenzen das es ebenfalls ein jahreswagen war und ich ihn relativ günstig eingekauft habe, aber ich war mit dem auto einfach nicht glücklich und habe mir oftmals meinen "alten" bmw wieder gewünscht... jetzt hab ich halt das nachfolgemodell mit dem "neuen" 245 ps motor gekauft :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


auch wenn einige hier jetzt auf mich einprügeln... ich habe im januar einen c 350 cdi mit 231 ps gekauft, davor hatte ich einen bmw 330d bj 2007. habe mich jetzt grad wieder von der c-klasse getrennt und mir wieder nen jahreswagen 330d gekauft. der verlust bei der c klasse hielt sich in grenzen das es ebenfalls ein jahreswagen war und ich ihn relativ günstig eingekauft habe, aber ich war mit dem auto einfach nicht glücklich und habe mir oftmals meinen "alten" bmw wieder gewünscht... jetzt hab ich halt das nachfolgemodell mit dem "neuen" 245 ps motor gekauft :-)

Schöne Geschichte, aber "Warum wurdest Du nicht glücklich"?

und "Warum hast Du Dir den BMW zurückgewünscht"?

Und warum hast Du nicht auf den neuen 3er gewartet?

es waren einfach viele kleine faktoren zu zusammen kamen. der wagen hat irgendwelche klappergeräusche an der verkleidung der lenkung gehabt, außerdem hatte er keine parameterlenkung.
der bmw hatte servotronic lief bei 250 kmh wie auf schienen, der mercedes war extrem nervös weil die lenkung bei hoher geschwindigkeit zu leicht war. zudem war mir der mercedes einfach zu "verschwenderisch". ich hatte auf den 6000 km wo ich ihn gefahren bin einen schnitt von 8,5 l, beim bmw hatte ich 7,3 l und bin bei weitem nicht so schonend mit ihm umgegangen... viele kleinigkeiten wo ich eben nicht zufrieden war ! auf den neuen bmw zu warten macht keinen sinn, weil ich generell nur gebraucht kaufe um nicht nur fürs auto arbeiten zu gehen. der aktuellen 3er hab ich jetzt mit knapp 42% unter liste gekauft, 13 monate mit 15 tkm, da fahr ich in nem halben jahr gerne mit dem "alten"rum...

Naja , 1,2 Liter Unterschied im Verbrauch macht in dieser Preisklasse eigentlich wenig aus.
Mit der Lenkung muss ich dir recht geben , habe selber die Parameterlenkung bin damals aber auch die normale Lenkung probe gefahren, der Unterschied ist gigantisch.
Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ist die Serienlenkung viel zu schwammig und zu leichtgängig.
Es ist halt die Frage, was besser zu einem passt. Der BMW ist halt auf Sportlichkeit , der Mercedes auf Komfort ausgelegt.

Eine Frage hätte ich noch, wie ist eigentlich der Unterschied des neuen 330d (245PS ) zum 350 CDI wo du hattest, hinsichtlich Klang und Laufkultur.

klar machen die 1,2 l verbrauch den kohl nicht fett, aber wenn du ständig im hinterkopf hast das dein vorgänger mit dem gleich starken motor fast 20 % weniger sprit gebraucht hat nervt es einen schon, zumal der benz bei gleicher fahrweise wie der bmw eher 9 l gebraucht hat... der mercedes motor ist speziell beim kaltstart weniger präsent als der bmw, allerdings finde ich den bmw nicht laut oder unkultiviert, er hört sich halt einfach nach 250 ps an, auch wenn es ein diesel ist...

Das Problem war ja augenscheinlich dass Du einen Wagen ohne Parameterlenkung gekauft hast, weil mit der liegt ein C350 CDI wie ein Brett bei 250 km/h auf der Strasse. Ich empfehle deshalb das AMG Paket, da es u.a. ein Sportfahrwerk und die Parameterlenkung beinhaltet.

Die Verbrauchsunterschiede sind eklatant, ich frage mich natürlich auch woher die kommen. Kann es sein dass der BMW ein Schaltwagen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen