Bmw 320 Coupe
Hallo leute wollte mich mal vorstellen
ich bin der Ali C. aus eppelheim
ich fahre seit februar einen bmw unzwar einen e36 320 coupe bj 94 m50 motor
hat 131000 km ...
der bmw hat hinten links am kotflügel ,forne links am kotflügel und frotscheibe oben rost wie kriege ich sowas am besten weg ??
wie lange hebt mir der motor ungefährt
wie kan ich mehr power raushollen
gemacht werden muss an meinem roststellen beseitigen,alle 4 bremsscheiben ,ABS sensor forne rechts ,gummidichtung frontscheibe unten zwichen motor und fenster, Hardyscheibe,gummidichtung ausen von den ausstellfenstern,
dan habe ich mir jetzt vor kurzem Hifonics zeus 2 wege boxen gehold für den fußraum 130mm und die laufen über einen crunch 4 kanal verstärker und wen ich da aufdrehe höre ich es blechern von auser wen kriege ich dieses blechern los hinten an die hutablage kommen auch hifnics zeus 6X9 er rein halt mit dem adapter .
was ich noch gerne machen will is heckscheibenspoiler , breite seitenleisten ,30mm tieferlegung forne,m3 seitenschweller ,m3 spiegel el verstellbare,eine andere frontschürze ,dual auspuff hinten, andere heckschürze,böser blick (motorhaubenverlängerung) nicht die billigkacke,runtrum weiße blinker,und eine diamantanschwarz lackierung mit goldenem schimmerefekt.
gemacht worden is bis jetzt neue spurstangen, bremsbelege alle 4 neu sportdämpfer waren drin felgen mit 45mm tiefbett 10 speichen die zu 20 werden 17 zoll 8j ,bereifung 215/40 forne ,245/40 hinten .
Am MOTOR der is mir bissel schwach untenrum zwichen 1 und 3 geht ja mal fast garnichts
und das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrischund meine 125er sportler versäght meinen bmw haushochbis 150 kmh.
ich will den motor so tunen das es mehr drehmoment hat und ein besseres ansprechverhalten eine überlegung war mal kompressor oder Turbo aber das is mir zu teuer oder ein 328 er motor da is auch sehr viel auswand dabei, oder einen fächerkrümmer k&n sportluftfilter Chip tuning aber nicht die billig kacke wo der luftmessenregler manipuliert wird....
kenne mich leider nur sehr wenig aus were nett von euch wen ihr mir mal paar tipps gibt .nächstes jahr fange ich erst an mit meiner kfz mechatriniker ausbildung bis dahin will ich bissel im kopf haben
gibts es hier auch welche die aus heidelberg mannheim oder umgebung kommen were mal net schlecht paar kennenzulernen
PS: mein mopet (RS OFT THE YEAR 2006) Siehe bild
125er mit ca 32ps spitze 180kmh von mir selber in den zustand gebracht (steht zum verkauf gutes anfangsmotorrad)
bilder folgen
mfg Ali C.
22 Antworten
Der M52 is n bissle leichter und nen Tacken spritziger im Vergleich.
Übrigens bringt ein Lufi NIX,außer Sound.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ali_c
ich habe es ziehmlich günstig gekriegt (500er)
2 vorbesitzer gehabt beide sind über 65 gewesen der opa hat das Auto 4 jahre lang drausen stehen lassen.
laut fahrzeugbrief war es halt 4 jahre lang abgemeldet und er hat für mich noch extra ne vollabnahme machen lassen.ich wollte mir eigentlich von anfang an einen 328 i coupe kaufen aber so einen krieg man ja nicht unter 5000 euro in nem gutem zustand. Der hat sich jetzt so ergeben das auto hat 125000 km gehabt und für 500 ist es echt geschenkt ich habs gleich mitgenommen und inspektion machen lassen öl ölfilter bremsflüssigkeit zündkerzen ...
das lackieren wird nicht teuer werden (Türkei) Maximal wird die lackierung pluss die rostbeseitigung 500 euro kosten.und da ich einige freunde habe die kfzler sind habe ich auch fast jederzeit werkzeug und hebebühne bereit und so lässt sich der preis ziehmlich drücken.
sagt mir doch einfach mal was ,auser den verkaufen und 328 er kaufen der 320 er muckt mir nicht rumm und ich denk so bleibt es auch die nächste zeit überich meine mit ca 180 ps were ich zufrieden und 30 ps muss doch locker drin sein ohne viel geld reinzustecken
tut mir leid wegen der rechtschreibung
mfg Ali C.
Voll krass Alder ...
Wenn der nicht muckt, dann fahr die Kiste so wie die ist. Und spar nebenbei für n anderen. Und 320 is doch vollkommen ausreichend, wenn man keine Ampelrennen machen will. Ich komm ja mit meinem 316er völlig klar😁 Naja hängt alles natürlich von den Einsätzen des Autos ab.
Ähnliche Themen
Sorry, soll nicht böse gemeint sein, aber wenn ich diesen Thread lesen, dann bekommt mich das Gefühl meinen schönen E36 wieder verkaufen zu müssen.
Tunen würd ich halt einen 3l Motor, wo es halt so ohne weiteres mit mehr Hubraum nicht geht. Oder von mir aus, weil man schon so viel Kohle in die Karosse investiert hat, aber da doch lieber für das Geld einen Austauschmotor, der aufbereitet wurde.
Da kommt man doch billiger weg und die Laufzeit ist auch um einiges höher.
word@mad
ich fänds echt interessant wenn hier mal einer beruflich nach sepang oder überhaupt den asiatischen raum müsste...wär das herlich hier manch einem dann ins gesicht zu schauen wenn sie ne öffentliche Toilette suchen oder dergleichen...
ich finde schon das man sieht dass er sich mühe gibt, beim verfassen seines textes....
ich an seiner stelle hätte nach solchen comments wie von beamer95 keine lust mehr hier reinzuschauen...
Gruß
Alex