BMW 318IS Coupe
Hiho, ich habe mal ein paar Fragen zu dem oben genannten Model.
Bei meinem Autohändler steht das gute Stück gebraucht mit folgenden angaben:
84.800km gefahren
Baujahr 03/94
TÜV Neu, 2 Jahre Garantie
ABS, Schiebedach, Servol.
Alles in allem kosten soll er 4980€
Nun wüßte ich gerne was eure erfahrungen sagen, wie der vom Verbrauch ist, worauf müßte ich speziell achten und ist der Preis auch ok?
Danke schonmal im voraus 🙂
12 Antworten
Hi, erst mal Glückwunsch zu deiner Endscheidung.
Fahre selbst nen 318is schon seit einigen Jahren. Ich habe bis heute den Kauf noch nicht bereut. Noch nie was dran gehabt. Außer Thermostat. Meiner geht gut ab. Komm sogar beim Kollegen der einen 323ti hat bis 100 - 120 gut mit- Er kann es nicht verstehen und ärgert immer wieder auf neue hehe :-) ) Gegen einen 328i von einem andern Kollegen kann ich allerdings jedes Rennen knicken der hat ja auch 50Ps mehr :-(...
So zu deinen Fragen: Meiner Verbraucht so 8 bei normaler Fahrweise wenig Stadt - bis so an die 10 beim heizen.
Insgesamt sparsam.
Beim Kauf würde ich darauf achten ob der nicht schon mal einen Unfall hatte( auch beim is geht das Heck weg :-) ) Guck das alle Spaltmaße gleich und eben sind. Besonders das kritische Dreieck ( also Motorhaube Kotflügel Tür and der A-Säule.) Lackunterschiede.. Tachostand.. . 84tkm ist wenig für bj94. Fahr damit mal ne Runde und hör ob alles i.O. ist.
Gut danke darauf achte ich dann.
Werde das baby zum Probefahren bekommen diese Woche, dann gleich mal zum Tüv bzw. adac sausen und durchchecken lassen 😁
Dann noch ein Versicherungs & Steuerangebot geben lassen, mit wieviel muss ich da ungefähr rechnen bei den Steuern?
ich zahle mit meinem 318 compact, der ja wohl die gleiche maschine hat, 132 euro pro jahr. hab mir allerdings einen kaltlaufregler einbauen lassen und bin somit eine steuernorm besser als ab werk.
Ich finde den Wagen zu teuer. Immerhin ist das Teil 11 Jahre alt und hat 0 Ausstattung. Hab auch schon einige 318 is / ti mit Lagerschaden gesehen, bzw. repariert. Das Auto mag ja ok sein, aber für den Preis? Ich weiss nicht...
Ähnliche Themen
.
Moin,
also auf alle Fälle am besten drauf achten das n Scheckheft bei.
1. Kettenspanner (ob die Steuerkette durch Rasseln zu hören ist, grad bei Last meist so zwischen 1500 - 2500 Umdrehung den Bereich)
2. Zum Preis kann man immer schlecht was sagen, wenn man den nicht sieht.(Halt Allgemeinzustand) Also Ausstattung ist wirklich nicht grad doll. Sonst evtl. nen wenig Drauflegen und nach einem 323 umschauen..denke bekommst da schon was mit mehr Ausstattung. Preise sind ja im Moment zumindest, was ich so sah am Purzeln. Wobei eher Limo für so 5500..Nunja
3. Sonst allgemein bekannten "Macken"des e36. Traggelenke, Radlager etc.
4. Sollte die Laufleistung stimmen, und 2 Jahre Garantie dann find ich den Preis zumindest daran gemessen nicht so hoch. Schau mal nach Kleinwagen..da zahlst locker 6000 und haben jenseits der 130.000 Km runter.
5. Wie schon einer der Vorredner sagte, Versuch am besten wenn es der Bimmer wird, mit dem Händler nen Deal, das er dir den KLR noch einbaut und einträgt. Damit du auf die günstigere Euro 2 Einstufung für die Steuern kommst. Sonst handel den min 200€ runter und sagst als Argument, läßt es anderweitig dann nachrüsten. Sonst zahlst horrend Steuer...
Mehr fällt mir so grad nicht ein...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
Meiner geht gut ab. Komm sogar beim Kollegen der einen 323ti hat bis 100 - 120 gut mit
Dann kann dein Kollege entweder nicht autofahren, oder an seinem ti ist was kaputt...
Ein Freund von mir hatte auch mal einen 323ti - da siehst Du mit einem 318is keine Sonne gegen!
@D4rky: der 318is ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, ist aber in der Versicherung relativ ungünstig eingestuft - ein 320i ist bei praktisch identischen Fahrleistungen deutlich günstiger...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
Meiner geht gut ab. Komm sogar beim Kollegen der einen 323ti hat bis 100 - 120 gut mit- Er kann es nicht verstehen und ärgert immer wieder auf neue hehe :-)
der 323ti nimmt dem 318iS von 0-100 über 2sec. ab.Das entspricht einem Vorsprung von ca. 70m! wenn der 323ti Tempo 100 erreicht hat.
Und ein 318iS Coupe ist in der Versicherung fast so teuer wie ein 323i Coupe,mit den Fahrleistungen eines 320i
hi !
ich habe anfang des jahres auch nen "vergleichbaren" 318is gekauft. bj, 6/93, 80 tkm, minimal ausstattung, 1. hand und super gepflegt. beim händler für 3.100 €, also denke das deiner bisschen teuer ist.
318is vs 323ti
Ich hätte es auch nicht geglaubt. Und das hört sich auch nicht realistisch an, aber wir haben es einst öfters getestet. Nebeneinander, hintereinander und umgekehrt. Ich sag ja nicht das ich den ableder. Letzte Vergleichsfahrt 1 G gleich 2 Gang kommt der ne 1/2 Wagen länge weg, da ich bei 80 vom 2-3 muss und er bis 90 drinlassen kann. Klar und dann ab ende des 3Gang verbläst der mich. Aber bis 100 sind das max 1 Wagenlänge und keine 70Meter. Garantiert!! Sind halt nur 30Ps mehr und der 323ti wiegt 100KG mehr. Und ich weiß ja auch nicht was die wirklich an PS haben.
Was rennen die 323ti ?? - Der vom Kollegen bringt lt. Tacho mit 215/40/17 230km/h. Kaputt ist der auf garkeinen Fall. (Keine Sonne sehe ich beim 328i vom anderen Kollegen)
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich 215/40/16 drauf habe, die beim beschleunigen Vorteile bringen.
Aber wie gesagt, ich will ja keinem auf die Füsse tretten.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
318is vs 323ti
Ich hätte es auch nicht geglaubt. Und das hört sich auch nicht realistisch an, aber wir haben es einst öfters getestet. Nebeneinander, hintereinander und umgekehrt. Ich sag ja nicht das ich den ableder. Letzte Vergleichsfahrt 1 G gleich 2 Gang kommt der ne 1/2 Wagen länge weg, da ich bei 80 vom 2-3 muss und er bis 90 drinlassen kann. Klar und dann ab ende des 3Gang verbläst der mich. Aber bis 100 sind das max 1 Wagenlänge und keine 70Meter. Garantiert!! Sind halt nur 30Ps mehr und der 323ti wiegt 100KG mehr. Und ich weiß ja auch nicht was die wirklich an PS haben.
Was rennen die 323ti ?? - Der vom Kollegen bringt lt. Tacho mit 215/40/17 230km/h. Kaputt ist der auf garkeinen Fall. (Keine Sonne sehe ich beim 328i vom anderen Kollegen)
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich 215/40/16 drauf habe, die beim beschleunigen Vorteile bringen.Aber wie gesagt, ich will ja keinem auf die Füsse tretten.
Naja ich weiss nicht.
Ein Vorsprung von einer Wagenlänge (ca.5m) bei Tempo 100 entspricht rein rechnerisch einen Vorsprung von etwa 0,2 Sekunden.
D.h. ein iS müsste in 8.0s von 0-100 beschleunigen
der 323ti läuft übrigens echte 230km/h.Wenn das nur laut Tacho erreicht wird,läuft er vielleicht nur echte 215
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Naja ich weiss nicht.
Ein Vorsprung von einer Wagenlänge (ca.5m) bei Tempo 100 entspricht rein rechnerisch einen Vorsprung von etwa 0,2 Sekunden.
D.h. ein iS müsste in 8.0s von 0-100 beschleunigender 323ti läuft übrigens echte 230km/h.Wenn das nur laut Tacho erreicht wird,läuft er vielleicht nur echte 215
sehe ich auch so! 318is sollte man mit 320i C vergleichen. Da käme das schon hin mit der einen Wagenlänge. Aber 323ti ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
Sind halt nur 30Ps mehr und der 323ti wiegt 100KG mehr. Und ich weiß ja auch nicht was die wirklich an PS haben.
Kein Motor im E36 streut ab Werk so nach oben, wie der 323er - 180PS ab Werk sind durchaus nicht selten. Der Motor hat nebenbei bemerkt auch 2.5l Hubraum...
Ich bleibe dabei: Wenn Dir Dein Kumpel mit dem 323ti nicht deutlich davonfährt, stimmt mit dem Auto was nicht!
P.S.: der 323ti ist mit 230km/h eingetragen - der muss schon alleine aufgrund des Tachovorlaufs deutlich mehr anzeigen!