BMW 316i Coupe 198t km ist der Kauf empfehlenswert ??

BMW 3er E36

Hallo Leute,

also ich brauch ein Auto das so ca. ein 1/2 bis ganzes Jahr lang hält vill. n bissl was hermacht, also jetzt nicht gerade n Punto oder so bin auch kein Fan vom Golf...
Da mein Budget jedoch ziemlich klein ist (~1000-1500€) wird die ganze Sache kompliziert...

Da bin ich auf folgenden BMW gestoßen der mir wirklich gut gefallen würde jetzt würd ich gerne eure Meinung hören, fahre morgen mal bei dem Händler vorbei und schau mir das Ding an...
Was meint ihr, hält der noch bissl was aus oder fällt die kiste in den nächsten 3 wochen ausßeinander...so ungefähr...ich denk ihr wisst was ich meine ^^

ah ja... hier das Auto...

BMW 316 Coupe

mfg hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Hab letztens diesen hier gefunden.

Macht meiner Meinung nach einen guten Eindruck. Wird dir aber wohl zu weit weg stehen.

Dafür aber mit neuem Tüv und unverbastelter (Wenn man die Rückleuchten vergisst).

Link zum "Tut Tut"

Verkauf ihm doch deinen roten. Oder ist der schon weg?

Ja, Auktion ist auf unglaubliche 2365 EUR ausgelaufen.

Das sind etwa 100 EUR mehr als er bei mobile und Ascout inseriert ist/war.

Ich bin zufrieden.

Meinen roten hätte ich ihm auch für 1500 gegeben, nur so am Rande😉

Aber der war ja nach allgemeiner Forumsansicht "häßlich" und daher untunlich😉

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Link zum "Tut Tut"
Wieso hat der keine Seitenblinker? Gab`s das beim E36?😕

Ja, das gab es. Bis 94 waren die Seitenblinker SA. Ab 94 gab es die breiten, ab 96 die schmalen Seitenblinker. Da der verlinkte  ein EZ. 95 ist, kann es möglich sein, das er Bj. 94 ist, und eben noch keine Seitenblinker hatte

Möchte noch anmerken dass der mattschwarze noch den Alten M40 Motor hat! Alle 40.000km Zahnriemen wechseln und das Problem mit den eingelaufenen Nockenwellen!

Also wenns der werden sollte unbedingt darauf achten!

der is doch ned mattschwarz...o.O?

Da steht " BMW Madeirschwarz-metallic "...
hat der trotzdem nen Zahnriemen der alle 40t km (habe mal alle 80t km gehört) ausgetauscht werden sollte?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Etags


der is doch ned mattschwarz...o.O?

mfg

Also, ich weiß ned...

am Anfang hab ich auch gedacht, der wäre mattschwarz,

dann hab ich das von "madeiraschwarz metallic" gelesen

und dachte, es läge an meinem Bildschirm oder meinen Augen...😉

ist der Lack so schlecht gepflegt?!?!😰

weiß ned genau schau ihn mir morgen erst an, aber denke/bzw. hoffe mal das es am foto liegt...
aber wie siehts nun mit dem zahnriemen und der nockenwelle aus?
baujahr steht ja dabei...?

also rede jez vom schwarzen...

mfg

Bin da ein wenig irretiert; Anzeige = Limo EZ 2/92 = M40B16.

Ich seh da aber auf den Fotos nur ein Coupe.

Und in den C wird/wurde doch nie von einem m40 ab Werk angetrieben oder ? M42 bis .....

naja das mit der limo wird er wohl nich drauf geachtet habn oder sich verklickt haben oder was auch immer...
aber is ja offensichtlich das es ein coupé is :P
naja mich würd jez eben nur interessieren obs da probleme mit dem zahnriemen oder der nockenwelle gibt?

@vorposter:
kenn mich da nicht so aus aber m42+ würde heißen keine probleme mit den teilen?

Also, das mit der Limo sei noch zu verknusen; der M42 im E36 hatte/hat aber 1,8l und 140PS. Hört sich etwas anders an.

Zahnriemen und vermehrte Probleme mit Nockenwelle sind nur aus den m40- Motoren bekannt. D.h. Zahnriemen sollte alle 40.000 km/4Jahre gewechselt werden. Die Nockenwellenprobleme sind meist auf verstopftes/zugesetztes Ölrohr oberhalb der NW zurückzuführen. Sollte die NW bei einem M40 nicht hörbar tickern/tackern, so empfiehlt es sich, besagtes Ölrohr/ggf.Öl&Filter zu wechseln und den Interwall des Ölwechsel zu verkürzen. Man munkelt auch vom minimalen Weiten der Durchsatzlöcher Ölrohr. Das Knüppeln dann ebenfalls im kalten Zustand vermeiden und schon dürfte man sich darum eher wenig Sorgen machen.

Bei hörbaren lauten Tickern würde ich vorsichtig sein, bei Tackern die Finger vom M40 lassen.

Sorry,

mein Fehler, hab nur kurz drüber geschaut. Ist ein Coupe, dann ist es kein M40, also kein Zahnriemen.
Und der Lack sieht wirklich seltsam auf den Fotos aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen