BMW 316i Compakt oder Golf
Hallo Leute ich bin am überlegen welches Auto ich mir hollen soll zur auswahl steht ein BMW 316i Compakt Bj 1996 102 Ps 152.000km runter und ein VW Golf III Bj 1996 75 Ps 150.000 km runter. Mein ziel ist es das auto bisschen länger zu fahren ohne viele Werkstatt besuche. Ich weis es sind 2 verschiedene Autoklassen und es gibt unterschiede beim Sprit verbrauch und steuern. Hier ist ein link von ein BMW den ich mir angucken werde http://www.autoscout24.de/DetailsTat0.aspx?... . Ich bedanke mich schon mal für die hilfreichen antworten
Beste Antwort im Thema
Und wieder Garantie mit Gewährleistung verwechselt 🙄
18 Antworten
Also, ich bin vor ein paar Wochen vom Golf 3 (Rostlaube) auf Bmw 316i E36 Compakt umgestiegen!
Bis jetzt habe ich es nicht bereut...
Aber den Preis für den, den Du angeschaut hast, finde ich zu hoch...
Ja aber dafür hat er ein jahr garantie auf motor und getriebe ich muss noch gucken ob er wnterreifen bei sind
bildqualität ist absolute schei...e, schau dir die kiste ganz genau an, wieviel und wie gut gebastelt wurde. km auch hinterfragen und werkstattrechnungen zeigen.
persönlich rate ich dir zum bmw. hatte 2009 einen golf 3 mit 1,8l und 75ps, spritfresser ohne ende und einfach miserabel dieser innenraum.
hab meinen e30 erstmal geküsst, als ich den wieder fahren konnte, trotz mehr als 10 jahre konstruktionsunterschied empfehlenswerter! innenraum ist angenehmer und straßenlage (ohne rasen) auch besser.
der golf hat den vorteil, das die ersatzteile günstiger sind. gibts für den eigentlich noch alles? vw hats ja nicht so, mit alten baureihen!
Hallo!
Zunächst generell: Hier bist du im BMW Forum - welche Antwort erwartest du also?
Generell kann ich dir zu einem 3er Compact raten. Ich persönlich finde ihn ansprechender als einen Golf 3.
Aber: Den Wagen aus deinem Link würde ich nicht unbedingt nehmen.
Die Ausstattung geht gegen null, (mindestens) die Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden (so mich nicht alles täuscht) und das "Soundboard" hinten lässt mich an der Seriösität des Vorbesitzers zweifeln (ganz abgesehen vom Sicherheitsaspekt).
Der Kilometerstand sollte zumindest angezweifelt werden, ein Scheckheft ist auch nicht vorhanden, ebensowenig Alufelgen und das bei der kleinstmöglichen Motorisierung.
1500 wäre mir der Wagen sicherlich nicht mehr wert.
Also nochmal meine Meinung: Generell würde ich den E36 Compact einem Golf 3 vorziehen (habe ja auch selber noch einen in der Garage) - den verlinkten Wagen jedoch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dawdb1602
Ja aber dafür hat er ein jahr garantie auf motor und getriebe ich muss noch gucken ob er wnterreifen bei sind
dann schau unbedingt auf das reifenalter! hier steht nen astra von 2004 zum verkauf, noch mit werksbereifung.
Ja es ist en BMW Forum es heißt aber nicht das keiner ein Golf gefahren ist. Wenn ich mir so ein BMW kaufe wie viel soll er am besten runter haben weil unter 150.000 finde ich nicht viel, und wenn ich noch auf chechheft achte dann finde ich nichts wenn ich so ein Wagen finde mit ca 190.000 checkheft gepflegt soll ich mir den angucken oder hat der zu viel runter
Ich hatte 4 Golf II, einen Golf III und zwei E36 (beides 4Ender).
Der Golf II war das beste Auto aller Zeiten, aber man bekommt keien guten mehr und das Auto ist mittlerweile auch sehr veraltet.
Meine Wahl würde klar zum 316i gehen...
Ich würde eher einen mit 190.000 kaufen bei dem alle Werkstattrechnungen vorhanden sind und der nachweislich gut gewartet wurde als einen komplett ohne Unterlagen mit 150.000.
Aber zerfallen kann er dir sowohl bei 150tkm als auch bei 190tkm eigentlich jederzeit, die Wagen sind ja nun schon ein paar Jahre älter.
Genauso kann man mit einigen sicher noch locker die 250tkm vollmachen, man steckt vorher schlicht nicht drin.
Wenn die Unterlagen stimmen kommt bei mir immer ein Bauchgefühl dazu ob er das dann wird oder nicht 😁
Aber der aus dem Link hat schon einiges an Rost. Das sieht man sogar bei den schlechten Bildern. Schweller könnten kommen (Wagenheberaufnahmen genau ansehen) Tür rechts tippe ich mal hat auch schon Rost. Und hinten bei den Rückleuchten und dem Querblech. Nimm dir jemanden mit, der sich mit den Autos auskennt. Und wenn du die nächsten Jahre ohne Reperatur durchkommen möchtest, dann geh zu Fuss. Selbst bei einem Neuwagen musst Verschleißteile wechseln. Bei Autos in dieser Preisklasse kannst dir den Kaufpreis gleich nochmal als Reserve für die nächsten paar Jahre zur Seite legen😉
Zitat:
Original geschrieben von dawdb1602
Ja es ist en BMW Forum es heißt aber nicht das keiner ein Golf gefahren ist. Wenn ich mir so ein BMW kaufe wie viel soll er am besten runter haben weil unter 150.000 finde ich nicht viel, und wenn ich noch auf chechheft achte dann finde ich nichts wenn ich so ein Wagen finde mit ca 190.000 checkheft gepflegt soll ich mir den angucken oder hat der zu viel runter
wer bringt denn diese alten kisten noch zum regelmäßigen service??? und unter 150t km können schon gefakte tachostände sein, bei jedem hersteller.
und mit dem golf iii hatte ich nur schlechte erfahrungen. und der hatte wirklich noch unter 120t km auf der uhr, kannten ein teil der vorbesitzer.
Zitat:
Original geschrieben von dawdb1602
wer bringt denn diese alten kisten noch zum regelmäßigen service???
Darum gehts ja gar nicht, bei meinem 3er mach ich den Service auch selbst.
Aber zumindest die ersten paar Male wird ja der Wagen wohl beim Service gewesen sein, da kann man ja schon abschätzen wieviel km/Jahr der Wagen beim Erst-/Zweitbesitzer in der Regel gelaufen ist.
Grob kann man dann auch meist sagen ob der km Stand etwa hinkommt oder so gar nicht.
Mein 5er von ´97 ist übrigens bis heute lückenlos scheckheftgepflegt 😉
Also ich habe beide zuhause stehen, Golf 3 1,4 und meinen 320.
Golf rostet halt wie Sau, meiner hat jetzt 300.000 runter und läuft
aber ich würde immer zu BMW raten mit ausnahme vom Golf 2, der war wirklich super aber leider nicht mehr up to date.
Wenn du nur nen Paar km am tag fährst und billig an einen golf kommst nimm ihn aber ich ziehe einen BMW vor.
Zitat:
Original geschrieben von dawdb1602
Ja aber dafür hat er ein jahr garantie auf motor und getriebe ich muss noch gucken ob er wnterreifen bei sind
Wo genau steht in der Anzeige was von Garantie?
Oder habe ich da was überlesen?