BMW 316i Compact verbraucht zurzeit sehr viel

BMW 3er E36

Hallo irgendwie verbraucht mein BMW zuviel ,woher keine ahnung 🙁 ! Normaler weise schaffe ich mit vollen Tank über 720km bzw ca 360km die hälfte beim Tank . Aber seit einiger zeit sind es nur noch 490km mit vollen tank . Woher kommt das ? Ich dachte erst ,an den Winterreifen ( 2x Ultra Grip 7 , 2x Falken ) liegt es aber auch da schaffe ich bei angemessener fahrweise auch ca 700km! Naja dan habe ich gedacht an meine beiden Bremsattel liegt es ,die haben geschliffen und sich inerhalb von 2 Monaten verabschiedet . So da ja jetzt es warm ist sind die reifen gewechselt worden ( 2x Conti Eco Contact 3 , 2X UniroyalRainexpert !! alle neu !! ) plus Ölservice und trotzdem schaffe ich keine 720km mehr 🙁
Ich fahre viel Langstrecke ( 31000km im Jahr ) . Mache immer alle ServiceLeistungen pünktlich, .

Wo könnte ich noch den schauen wo es liegt ,das der so schluckt ????

Sorry wegen vielleicht Satzfehler im Text 🙂 ! Bin mit meinem Blackberry Storm on und naja der ist schon mit der seite überfordert 🙁 und dann noch das eintippen 🙂.

Beste Antwort im Thema

die lambdasonde sitzt vor dem KAT im auspuff.

die hier:
http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?...

ist die richtige.

die hier auch:
http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?...

edit: der stecker ist auch mit dran.
und es sind markenteile. die bei ebay sehen eher billig aus. gebraucht wuerde ich die auch nicht kaufen 😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


hier hab mich meine gekauft. knapp 85€.

http://www.ls-autoparts.com/

kann ich nur empfehlen.

hier: http://www.ls-autoparts.com/Teileauswahl.asp?...

ich habe die von febi bilstein genommen. vergleiche aber auf jeden fall die teilenummern.

mmh jetzt bin ich bischen doof ? wo finde ich die teilenummer ?

Zitat:

Original geschrieben von marcaddisson


0005 541

DAS ist KEINE Teilenummer,Dario.Das sind die Ziffern "zu2" und "zu3" ausm Fahrzeugschein.

Greetz

Cap

@cap: ja, hab ich auch raus.

@TS: schreib doch bitte mal die letzten 7 zahlen deiner fahrgestellnummer hier rein, dann kann ich dir sagen welche lambdasonde passt.

Fahrgestellnr Letzte 7 nummern sind : KD26795

Motorkennung : M43B16 ( 164E2) -----> ist das der gute Motor ?

es gibt so viele angebote auch bei ebay von neuen teilen 🙁 aber das problem welche sonde kommt da hin 🙁

Ähnliche Themen

Hab das selbe Problem/Auto.

Soweit ich weiß gab es ab ´95 neue Lambdasonden oder?
Auf ebay gibts nur welche mit Schrumpfschläuchen/kein Stecker?

Wo sitz den die sonde ?? bzw welchen stecker brauche ich ? hab mal drei Fotos gemacht vielleicht sieht man es !

Auf keinem der Bilder zu finden.Sonde sitzt im Abgaskrümmer,glaub ich,guck doch im Online-ETK nach. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Auf keinem der Bilder zu finden.Sonde sitzt im Abgaskrümmer,glaub ich,guck doch im Online-ETK nach. 😉

Greetz

Cap

ist das die

" Lambdasonde vorkat" die beim abgskrümmer ist .??

wie siehts mit den sonden aus ? sind es die richtigen ? das problem ist halt mit den verschiedenen steckern 🙁 bzw schrumpfschlauch

Sonde 1

SONDe 2

sonde 3

die lambdasonde sitzt vor dem KAT im auspuff.

die hier:
http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?...

ist die richtige.

die hier auch:
http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?...

edit: der stecker ist auch mit dran.
und es sind markenteile. die bei ebay sehen eher billig aus. gebraucht wuerde ich die auch nicht kaufen 😉

habe die zweite empfehlung jetzt bestellt !von dariuesp

thx für die Hilfestellung !!

Und wehe die passt net @darioesp 😉 dann komm ich persönlich und schraub die bei dir aus 🙂😁 !

die teilenummern stimmen ueberein, also sollte die schon passen. meine hat auch gepasst 😉

mhm,

kann die lambda eigentlich auch diese leerlaufschwankungen verursachen?

Ich hatte jetzt ziemlich lange meine ruhe damit aber jetzt ist es wieder da... Mal hängt der Leerlauf bei 1200 und wandert dann auf 800 runter - je nach laune - jedoch wird es schlimmer wenn der motor richtig warm ist, so nach einer stunde Fahrt....

Mit meinem 318i cab komm ich ca. 600km weit. sollte eigentlich normal sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


mhm,

kann die lambda eigentlich auch diese leerlaufschwankungen verursachen?

Ich hatte jetzt ziemlich lange meine ruhe damit aber jetzt ist es wieder da... Mal hängt der Leerlauf bei 1200 und wandert dann auf 800 runter - je nach laune - jedoch wird es schlimmer wenn der motor richtig warm ist, so nach einer stunde Fahrt....

Mit meinem 318i cab komm ich ca. 600km weit. sollte eigentlich normal sein oder?

falschluft oder vll. auch DK-poti

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


mhm,

kann die lambda eigentlich auch diese leerlaufschwankungen verursachen?

Ich hatte jetzt ziemlich lange meine ruhe damit aber jetzt ist es wieder da... Mal hängt der Leerlauf bei 1200 und wandert dann auf 800 runter - je nach laune - jedoch wird es schlimmer wenn der motor richtig warm ist, so nach einer stunde Fahrt....

Mit meinem 318i cab komm ich ca. 600km weit. sollte eigentlich normal sein oder?

600km nur autobahn ? dann ist es zu wenig !

Vielleicht liegt es am kaltlaufregler!

Falschluft ist ausgeschlossen - Faltenbalg neu und DK-Poti sowie LLV wurden schon mehrmals gegengetauscht.

KLR habe ich keinen.

Fahrprofil besteht leider aus relativ viel Stadtverkehr und nur ein bis zweimal wöchentlich Langstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen