BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro

BMW 3er E90

Hallo

Ich frage mich wie gut ein BMW 3 Coupé 330 xd fahrt. Ich muss entscheiden zwischen den und Audi 3.0 TDI quattro A5 (ohne sportdifferential), beide 6 manual. Ich will das beste auto (finde den A5 schöner). Ich will gerne super fahren genau so in jedes wetter, auch snee und dafor will ich gerne allrad antrieb.

Peter

Beste Antwort im Thema

Naja…
Bin vom quattro auf xdrive ungestiegen…
Hab jetzt ca. 160.000 Audi quattro km hinter mir…
Wenn ich mir wieder mal einen Audi kaufen sollte, dann natürlich nur mir quattro.
Allrad ist Allrad – da gibt es keine bessere Alternative, alles andere als Allrad ist nur ein Kompromiss…

Vor einem Jahr wollte ich eigentlich schon auf ein neues Auto umsteigen (A4 8K oder 3er E91)
…natürlich beide mit Allrad.

Meine wirkliche Entscheidung konnte ich erst jetzt nach einem Jahr treffen – es ist ein E91 20d xdrive geworden.

Ich bin und war ein großer Audi quattro Fan…
Aber:
So perfekt ist der quattro nicht, wie es die Marketing Anteilung von Audi darstellt…
Er hat seine Schwächen, und zwar genau da wo er sie sicht haben soll!
Nämlich im Grenzbereich, genau da wo man ihn wirklich brauchen könnte!!
Sobald auch nur ein Rad die Haftung verliert, und man kommt ins Stehen bzw. hängen bleibt, ist es aus mit dem permanenten Allrad!!
Ein Rad dreht durch und alle anderen stehen!! – Selbst wenn wie anderen Räder auf trockene Asphalt sehen würden, kommt man nicht mehr vom Fleck!!
Das ist mir ganze 4x passiert!!
Einmal sogar auf einem ebenen Parkplatz, wo das rechte vordere Rad beim wenden in einer Regenrinne im Schnee versunken ist….
Das eine versunkene Rad drehte durch… die anderen 3, die Haftung gehabt hätten, standen still…
…der quattro musste dann mit einer Seilwinde ca. 20cm herausgezogen werden… dann konnte ich wieder weiter fahren…

Dann das nervige Untersteuern… egal ob trocken, nass oder Schnee..
Zuerst hat man Untersteuern, man bleibt dann am Gas, dann kommt das Übersteuern…
Oder das Teil fährt in der Kurve einfach gerade aus….

Dann die Verspannungen am Antriebsstrang beim Rangieren, in engen Kurven usw…
Das ist halt nicht mehr Zeitgemäß und nicht mehr Stand der Technik…

Diese Probleme hat der xdrive nicht!
Der xdrive ist agiler, leichtfüßiger und dynamischer!
Er ist intelligenter!
Es gibt kaum ein untersteuern, und dreht ein Rad oder eine ganze Achse durch, wird innerhalb von Millisekunden die Kraft bedarfsgerecht verteilt.

Natürlich ist es super dass Audi schon vor 30 Jahren ein solches System entwickelt hat, keine Frage!
Man muss auch eingestehen dass BMW über 25 Jahre brauchte, um etwas Vergleichbares zu bauen…
Aber jetzt wurden die Karten neu gemischt, und der xdrive ist derzeit sogar um eine Spur besser als der quattro.

Darüber hinaus, hat BMW die besseren Motoren, bessere Fahrwerke und eben auch auch den besseren und moderneren Allrad!

Das alles sind Erfahrungen aus jahrelanger Praxis und nicht Sachen die ich mal wo gehört oder gesehen habe….

…und noch was, bin der Meinung das Audi die schöneren Autos baut – das ist aber auch Geschmacksache… (speziell A4, A5 vs. 3er)
Aber der Vorsprung durch Technik liegt in Wahrheit bei BMW und nicht bei Audi!

625 weitere Antworten
625 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wenn wir noch etwas warten, können wir vielleicht relativ günstig nachrüsten (hier). 😁

Für den E60 530d gibt es sie schon...

Für uns gibts die auch schon... warum fehlen die den im Katalog!?.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Kommt manchmal so rüber als ob audi das als innovation verbucht... da war wohl ein beitrag von klez nicht ganz unschuldig.

Verstehe den Kontext gerade nicht. Welcher Beitrag?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Kommt manchmal so rüber als ob audi das als innovation verbucht... da war wohl ein beitrag von klez nicht ganz unschuldig.
Verstehe den Kontext gerade nicht. Welcher Beitrag?

hab mal zurückgelesen, warum ich das so aufgefasst habe, da bin ich bei einem beitrag von dir gelandet... den hab ich wohl etwas missinterpretiert.

Ich hatte mal erwähnt, dass manche Getriebe bei Audi von ZF stammen. Vom Rest der Zulieferer hab ich keine Ahnung 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wenn wir noch etwas warten, können wir vielleicht relativ günstig nachrüsten (hier). 😁

Für den E60 530d gibt es sie schon...

Für uns gibts die auch schon... warum fehlen die den im Katalog!?.

Es handelt sich aber nur um ein Sperrdifferenzial, oder? Also ohne Überlagerungsgetriebe... nur so einfaches, wie im M3 eingebaut wird...

MfG,
Rudi

Ja... Ist ein ganz billiges und schrottiges Sperrdifferential wie im M3... Taugt absolut nix im Vergleich zur Audi Lösung. Versteht sich doch von selbst!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Für uns gibts die auch schon... warum fehlen die den im Katalog!?.

Es handelt sich aber nur um ein Sperrdifferenzial, oder? Also ohne Überlagerungsgetriebe... nur so einfaches, wie im M3 eingebaut wird...

MfG,
Rudi

Ich würd das Ding Spassdifferential nennen *gg*. Ähm, ja meyergru hat es ja verbaut und ist damit sehr zufrieden mit dem Quaife.

Aber ist nur ein normales mehanisches diff.

Richtig... Das im M3 ist übrigens elektronisch gesteuert.

Hat jemand eine Beschreibung von M3 Diff.sperre? Thanx...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hat jemand eine Beschreibung von M3 Diff.sperre? Thanx...

MfG,
Rudi

http://www.bmw.com/.../variable_m_different_lock.html

von elektronisch gesteuert hab ich leider nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Für uns gibts die auch schon... warum fehlen die den im Katalog!?.

Es handelt sich aber nur um ein Sperrdifferenzial, oder? Also ohne Überlagerungsgetriebe... nur so einfaches, wie im M3 eingebaut wird...

MfG,
Rudi

Das ist auch so ein mechanischer Schrott wie der Torsen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das ist auch so ein mechanischer Schrott wie der Torsen. 😁

😁 Habs erwartet... Endlich ist einer BMW-er aufgewacht... 😁 Hmm Torsen... und dann, wer kopiert... 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


http://www.bmw.com/.../variable_m_different_lock.html

von elektronisch gesteuert hab ich leider nix gefunden.

Irgendwo hatte ich das mal gelesen... glaube ich zumindest. Kann aber auch sein, dass ich mich geirrt habe.

**Update** Ok, hab den Text bei Birds-Auto gefunden. Den hatte ich damals wohl mißverstanden. Scheint alt wäre das M-Sperrdifferential doch mechanisch. Whatever... Ist mir sowieso wurscht.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hat jemand eine Beschreibung von M3 Diff.sperre? Thanx...

MfG,
Rudi

http://www.bmw.com/.../variable_m_different_lock.html

von elektronisch gesteuert hab ich leider nix gefunden.

Danke, das habe habe natürlich gefunden wie auch andere einfache Beschreibungen. Gibt auch was detaliertes?

MfG,
Rudi

Es ist mir noch was eingefallen. Das bekannte Video "quattro vs. xDrive":
http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

Reagiert beim 2. Versuch xDrive nicht irgendwie zu spät? Es wird ca. 1 Umdrehung des Hinterrades benötigt, bis xDrive reagiert... siehe ca. ab 20 Sekunde... Da hat jemand über Video mit Volvo (mit Haldex) und Problemen am Strand gesprochen... das sich "eingegraben" hat, weil das System zu spät reagiert hat...

Nimmt bitte meine Frage NICHT als Vorwurf, und bitte keine Kommentare zum A8. Das haben wir schon diskutiert... Frage ernst...

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen