BMW 1er vs. Audi A3
Hallo zusammen,
habe mich mal ein wenig im 1er BMW Forum rumgetrieben und in einem Thread zum Thema schlechte Qualität des 1er mitgemischt. Die Jungs dort wollten mir direkt klar machen, das ein BMW Verkäufer leichtes Spiel mit A3-Fahrern hätte und jeder A3ler, der mal nen 1er Probegefahren hätte würde da garnicht mehr aussteigen wollen.
Zur Qualität des A3 hieß es direkt das sich 1er-Besitzer jedenfalls nicht mit Dämmproblemen, Scheppernden Geräuschen, etc. rumplagen müßten.
Kann das sein, das die BMW-Jungs ein bisschen überempfindlich sind?
Einer ließ sich darüber aus, das er nach längeren Autobahnfahrten überhaupt nicht mehr aus seinem 1er aussteigen will und das der 1er, im Gegensatz zum A3, ein kompromissloses Spaßauto ist und der A3 auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.
Na, nu frag ich mich wie seht ihr das denn mit dem Vergleich zum 1er?
Gruß
Dirk
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Danke MC !
Also wenn ich mir demnächst einen anderen Wagen kaufe, dann aus eben diesen Gründen ganz bestimmt keinen 1er BMW, der hätte zwar bestimmt bessere Sitze als mein A3 ( schlechter geht auch nicht ) sieht aber Sch.... aus und hat ( bei den für mich interessanten Motoren ) nicht mal ein Kühlwasserthermometer, was für mich indiskutabel ist. Der A3 ist eindeutig das attraktivere Auto mit der deutlich schöneren Form und dem besseren Innenraum. Nicht umsonst fängt BMW jetzt bei den neuen Modellen an, vom "Bangle-Design" zurückzurudern.
Also das mit dem Kühlwasserthermometer ist doch wirklich nicht schlimm. Da muss ich halt echt sagen, dass die BMW Motoren wirklich top sind, nur wie schon gesagt, gefällt mir der 1er von der Form einfach nicht :/
Aber Motor und auch die Verarbeitung waren vom 1er wirklich top, also da konnte ich nichts meckern.
Und der 120d Motor schiebt ganz schön brutal nach vorne ab 2000upm.
Trotzdem werde ich mich für den A3 entscheiden, weil der 1er auch insgesamt teuer ist und mir eben nicht gefällt...
Wenn wir hier von Dieselmotoren reden, glaube ich auch nicht das der Heckantrieb (bis auf Traktion beim Anfahren) fahrdynamisch soviel aus macht!
Durch den schweren Diesel-Motor wird viel kaputt gemacht.
Scheucht mal den 2.0 TDI im Vergleich zum 2.0 FSI über eine enge kurvige Landstraße, der Unterschied ist doch sehr deutlich zu merken!
ist das Gewicht so verschieden?
Naja also ich weiß nicht, ich seh mittlerweile bei einem Diesel eigentich nur Vorteile bis auf vielleicht den höheren Anschaffungspreis und das der Benziner besser klingt.
Niedriger Verbrauch, gut Power, günstiger Sprit, der ja bekanntlicherweise immer teurer wird.
ich glaube es sind sowohl beim 1er als auch beim A3 ca. 75kg Unterschied zwischen 2 Liter Benziner und 2 Liter Diesel!
Aber nagelt mich jetzt nicht darauf fest!
Ähnliche Themen
ich konnte gerade vor einer Woche den direkten Vergleich zwischen meiner TDI Sportbacke und dem 1er Diesel Leihwagen, mit dem ich drei Tage für die Firma unterwegs war, ziehen. Also: Vom Design her gar keine Frage - da führt kein Weg am Audi vorbei... aber in punkto Fahrdynamik und Lenkung ist der 1er dem Audi überlegen. Vor allem letztere ist dermassen direkt, dass eng gefahrenen Kurven zum Genuss werden. Dabei hat der 1er nicht das 'harte' Abrollgeräusch des A3, auch der Diesel läuft geschmeidiger, er ist insgesamt (zumindest subjektiv) besser gedämmt. Knister-, Knarz und Klappergeräusche sind mir auch nicht aufgefallen; der Wagen war aber auch erst 5 Monate / 18 tkm alt. Vom Platzangebot fühle ich mich aber im Audi wohler, vor allem der Fondeinstieg des 1er könnte für manch beleibteren Mitfahrer zum echten Problem werden. Und dann fehlt da beim 1er noch das DSG, welches ich auf keinen Fall mehr missen möchte.
Der für mich ideale Kompaktwagen hätte das Design und DSG von Audi, Motor, Lenkung, Fahrwerk und Dämmiung von BMW. Ach so - inkl. Verbrauch, der war nämlich beim 1er auch etwas geringer.
Gruß Multitronfahrer
also beide werden ihre Vor-und Nachteile haben, Schwächen gibt es wohl bei beiden keine gravierenden..letzlich wird wie so oft der Fokus auf einige der Stärken im persänlichen Geschmack liegen...bei uns war es damals letztlich auch das Design, innen wie aussen, das klar für den Audi gesprochen hat..ansonsten geben sich die Autos nicht viel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
Der für mich ideale Kompaktwagen hätte das Design und DSG von Audi, Motor, Lenkung, Fahrwerk und Dämmiung von BMW. Ach so - inkl. Verbrauch, der war nämlich beim 1er auch etwas geringer.
Gruß Multitronfahrer
Seh ich auch so!
Was mich beim 1er auch nervte, war die schlechte Übersicht, vor allem nach hinten...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von uli1975
Durch den schweren Diesel-Motor wird viel kaputt gemacht.
Scheucht mal den 2.0 TDI im Vergleich zum 2.0 FSI über eine enge kurvige Landstraße, der Unterschied ist doch sehr deutlich zu merken!
Zumindest der Gewichtsunterschied zwischen 170 PS Turbo-Diesel und 200 PS Turbo-Benziner beträgt laut Prospekt gerade mal 20 Kg.
Das dürfte sich kaum bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
also beide werden ihre Vor-und Nachteile haben ...
das nenn ich doch mal 'ne echte info! ist dschowis vielleicht doch 'n politiker?
Ja die Rundumsicht beim 1er hat mich auf jeden Fall auch genervt, man sieht echt gar nix.
Und für die Fondleute ist es auf jeden Fall auch sehr eng und auch keine Kopffreiheit.
Der A3 gewinnt im punkto Design, der 1er eben beim Motor.
Wobei würde ich gerne mal eure Meinung hören, ob ihr für den 170PS a3 Diesel quattro empfehlt oder nicht, gerade wegen der Traktion...
Zitat:
Original geschrieben von anwender
das nenn ich doch mal 'ne echte info! ist dschowis vielleicht doch 'n politiker?
ach dich gibts auch noch 😉
Grüße
*dermder1serüberhauptnichtgefällt*
Domi
@ underkill : ich finde das mit dem Kühlwasserthermometer schon schlimm, denn wenn man sein Auto kennt, sieht man frühzeitig an der Wassertemperatur, wenn etwas nicht in Ordnung ist, das hat mir schon ein paar Zylinderköpfe gerettet. Wenn dann bei BMW erst irgendwann eine Warnlampe angeht, ist es meist schon zu spät ! Das Einsparen des Wasserthermometers ist eine von diesen "Fahrerentmündigungsmassnahmen" die ich nicht haben kann, genauso wie den i-drive-Schrott. Erst hiess es, man wolle damit die vielen Knöpfe aus dem Cockpit verbannen. Als dann die Leute zurecht Ärger gemacht haben, nicht zuletzt wegen der schwachsinnigen Menues des i-drive, hat man plötzlich i-drive mit zusätzlichen Lieblingstasten eingeführt, Erfindungen, die die Welt nicht vereinfachen und die die Welt nicht braucht die aber Geld bringen !
Re: BMW 1er vs. Audi A3
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
Einer ließ sich darüber aus, das er nach längeren Autobahnfahrten überhaupt nicht mehr aus seinem 1er aussteigen will und das der 1er, im Gegensatz zum A3, ein kompromissloses Spaßauto ist und der A3 auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.
Als ich damals den 120d gefahren bin wollte ich auch nicht mehr aussteigen, was aber nicht an dem tollen Auto lag sondern daran das ich Kreuzschmerzen hatte die ich bis Dato nicht kannte...
Wenn ich mit 1.90m vorne bequem sitzen will, bleiben mir zwischen Fahrersitz und Hinterbank genau 2-5 cm Platz.
Da kann ich mir auch gleich nen Sportwagen kaufen gehn (Zweisitzer)
Wenn ich mit Schuhgröße 46 1/2 aufs Bremspedal latsche drück ich gleichzeitig das Gaspedal mit durch..
Wenn ich deswegen zum A3 greifen muss um ein bisschen Alltagstauglichkeit zu bekommen gerne 😉 siehe Signatur 😉
ganz zu schweigen von einem Design für das ich blind sein müsste um es zu kaufen 😉
gut mein Bruder denkt da anders der ist aber auch nur 1.70 und war schon immer ein wenig anders als andere 😁
Künstler halt 😁
Was man aber zusätzlich noch beachten muss, diese ganzen Schmankerler bekommt man dann von BMW für einen Preis der dem A3 sehr ähnlich ist.
Zusätzlich muss aber gesagt werden das ich im A3 dann einen 5-Sitzer habe in dem ich in den Kofferraum auch noch ein Musterfenster einladen kann (und der Kofferraum ist dann immernoch nicht voll)
Ich hab vor dem Kauf von nem A3 auch in einem 116i gesessen. Allerdings fand ich den subjektiv nicht viel schneller als nen 1.6er A3 mit FSI. Vorallem im niedrigeren Drehzahlbereich kam mir der 1er etwas "müder" vor.
Neben dem Design und den bessere Sitzen (ich weiß nicht ,was alle immer haben. Ich finde die nämlich außerordentlich bequem. In allen anderen Autos bekomme ich meist nach kurzer Zeit rückenschmerzen. Im A3 nicht)
waren für mich auch noch folgende zwei Punkte ausschlaggebend:
Die Finanzierungskonditionen der Audi-Bank sind wesentlich besser und flexibler und die wertstabilität des A3 ist höher!
auch meine Meinung das man gut sitzt.
wie ich auch schon oft gesagt habe, ich sitze im a3 besser als im q7 da glaub ich die oberschenkelauflagen länger sind.
jedenfalls hab ich das gefühl
kann natürlich auch an der elektrisch verstellbaren neigung liegen 😉
edit
oder daran das ich mich im q7 ständig verkrampfe weil mir das hohe sitzen nicht besonder liegt ^^