BMW 1er oder Golf V ?
BMW hat die Preise für den 1er, der ab September zu haben ist, bekanntgegeben:
116i 85 KW 5-Gang 19.800 EUR
120i 110KW 6-Gang 23.600 EUR
118d 90KW 6-Gang 21.900 EUR
120d 120KW 6-Gang 24.400 EUR
zum Vergleich (SL=Sportline):
G5 SL 1.6 FSI 85 kW 6-Gang 19.625,00 EUR
G5 SL 2.0 FSI 110 kW 6-Gang 20.980,00 EUR
G5 SL 1.9 TDI 77 kW 6-Gang 20.605,00 EUR
G5 SL 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 22.625,00 EUR
Hätte gedacht, das der Preisunterschied deutlich größer ist. Zumal der BMW 5-türig kommt, die G5-Preise aber nur für die 3-türige Variante gelten. In Sachen Motoren (Valvetronic bei den Benzinern und CR bei den Dieseln), Fahrdynamik (Hinterradantrieb), und Materialanmutung innen dürfte der BMW überlegen sein. Wird spannend für die kleinen Gölfe ;-)
109 Antworten
Also ich stimme euch ja auch in fast allem zu aber
laut neuesten Zulassungszahlen liegt der neue Golf
mit Abstand auf Platz 1 !
Und ich bin am We. vom Flensburg über Nordrhein-Westfalen bis nach Frankfurt gefahren.
Und habe mal versucht alle neuen Golfs zu zählen.
Auf der Ganzen Fahrt waren es 18 Stück und ich habe sicher noch einige übersehen.
dabei waren überwiegend 1,9 TDI und 1,6 FSI
Hmm....und was genau soll uns das jetzt sagen? 🙂
Dass der Golf das meistverkaufte Fahrzeug in Deutschland ist, wird ja nicht bezweifelt.
@ werwolf
Na dann überleg doch mal !
Alle sagen immer der Golf würde nicht verkauft werde.
VW hätte starke Absatzprobleme usw...
Alle würden auf den Astra warten. - was auch ne zeit
lang so war, aber jetzt wo viele Zweifler beide probegefahren sind,
kommt VW mit der Produktion gar nicht mahr nach.
Die Nachfrage ist zu groß
Zuerst standen die neuen Golfs beim Händler und keiner wollte sie haben.
Jetzt sind schon fast 2 Monate Wartezeit einzuplanen.
Es sagt doch niemand, dass der Golf nicht verkauft wird.
Nur wird es möglicherweise in Zukunft zu einer Verringerung des traditionell horrenden Abstandes zwischen dem Golf und seinen Konkurrenten in Bezug auf die Zulassungszahlen kommen, weil diese Konkurrenten ihm eben immer mehr das Wasser reichen können, wenn sie ihn nicht in manchen Disziplinen sogar übertreffen.
Die Zulassungszahlen sind aber meiner Ansicht nach in der Diskussion über die Stärken und Schwächen des Golf und seiner Konkurrenten als Argument eher ungeeignet.
Ähnliche Themen
Wenn ich einige hier schreiben sehe, dann muss ich mir die Frage stellen, ob sie dieses Stück Blech in der Garage echt vergöttern.
Mal zu mir:
Ich stand nun Mitte April vor der Entscheidung, mir einen Wagen zu suchen in der Golf-Klasse.
Hierbei kaufe ich gerne deutsche Wagen und so kam mir natürlich der Golf V oder der neue Audi A3 in den Kopf.
Letztendlich siegte der Golf, da ich nicht einsehe, nur für die Ringe vorne 3000 € mehr zu bezahlen und zudem fand ich den neuen A3 vom Design an einigen Ecken weniger gelungen.
Der Golf gefiel mir und so wurde es der Golf nun zu Ende Juni. Ich freue mich drauf, aber ich sage ehrlich:
Wäre es nun August 2004, würde ich mich für den BMW entscheiden.
Man muss doch ehrlich sagen, dass der BMW bei fast gleichem Preis ( die meisten hier investieren auch über 1000 € in neue Alufelgen ) sicherlich mehr bietet.
Mehr PS, Laufruhe, Kultivierter Anzug, gutes Fahrwerk, eben das was BMW stark gemacht hat.
Gerade BMW, als Neueinsteiger in dieser Klasse, wird sich keine Blöße geben!!!!!!
Mal ganz zu schweigen von "Neutralen" Testberichten aus Kioskregalen.
Es ist sicherlich davon auszugehen, dass der BMW fahrerisch und qualitativ viel bieten wird.
Die Frage für VW sollte eher sein, wie sie sich die Welt noch vorstellen?
Denke ich an die VAG Freundlichen wird mir oftmals schlecht. Service? Nein Danke.
Denke ich an den Innenraum vom Golf, so kann ich mich damit anfreunden und es stört mich nicht, aber es ist schon erkennbar, dass man irgendwo gerne spart.
Also warten wir es mal ab.
Nur akzeptiert einfach mal, dass es in der Golf-Klasse auch andere erstklassige Wagen gibt oder geben wird. Wahrscheinlich wird der 1er besser werden, dies sagt aber nicht, dass ein Golf V auch nicht gut ist. Aber bei fast gleichem Preis kauft sich der normale Bürger wohl eher den BMW.
Zumal ich davon ausgehe, dass dieser im Unterhalt auf gleichem Niveau mit dem Golf liegen wird.
Das wird ne heisse Kiste. 😁
Seht es aber mal so:
Konkurrenz belebt das Geschäft - endlich muss VW Handeln!
Moin,
Zuerst mal ... Die Diskussion über den 1er BMW ist sicherlich angebracht. Was mir nur auffällt ist, das über das gleiche Theme (Astra, 1er, etc.pp.) in den ANDEREN Foren ebenfalls diskutiert wird. Klar ... ist logisch.
Aber ... Offenbar sind diejenigen die durch das Thema am lautesten schreien, und am meisten motzen, und am wenigsten mit Argumenten kommen ... und das Forum wo es meistens eskaliert ... immer bei den Golf V Leuten.
In den anderen Foren, sind SÄMTLICHE Diskussionen über das Thema, stets gesitteter. Auch da gibt es einzelne Ausfälle, aber nicht so massiv wie HIER.
Die Optik ... hin und her, entweder es gefällt, oder es gefällt nicht. Darüber kann man zwar diskutieren, aber den Geschmack WEDER des Golfkäufers, noch des BMW oder sonstwas Käufers in den Dreck ziehen. Das muss nicht sein.
Eine Diskussion um die Ausstattung ... klar ... iss legitim. Aber, wie bitte, eine BMW Aufpreisliste kritisieren, wenn es ebenfalls eine sehr umfangreiche bei VW gibt ?! Nein, das kann es auch nicht sein.
Was mich aber daran wundert ist vorallem, Warum habt Ihr es eigentlich nötig, teilweise in so einem aggressiven Ton über die Konkurenz zu reden ? Stellt die STÄRKEN eures Autos heraus. Ich persönlich KAUFE in keinem Autohaus ein Fahrzeug, wo über die Schwächen der Konkurenz gelästert wird. Ich kaufe nur da, wo die Stärken der Konkurenz gewürdigt werden und die EIGENEN Stärken gezeigt werden.
Nehmt euch daran mal ein Beispiel. Auch WENN man sich für Fahrzeug A entschieden hat, und GEGEN Fahrzeug B, so ist Fahrzeug B immer noch ein Überdenkenswerter Kandidat. Und jeder Mensch hat auch andere Vorstellungen von einem Auto. Oder muss man durch die Pöbeleien fast schon davon ausgehen, das Ihr eure Entscheidung übereilt getroffen habt, und auf Gedeih und Verderb auch auf Kosten anderer, hier eine wie auch immer geartete Bestätigung erwirken ?! Ich hoffe doch, das Ihr mit eurer Wahl bisher zufrieden seit. Denn DAS wünsche Ich euch sehr gerne.
Ich persönlich stehe Fahrzeugen des VW-Konzerns sehr kritisch gegenüber, AUCH weil Ich selbst und meine Familie mit Ihnen teils erhebliche Enttäuschungen erlebt habe. Dennoch würde MIR nicht einfallen, einen VW als Scheißauto zu bezeichnen. Es hat seine unbestreitbaren Stärken, so wie es auch seine unbestreitbaren Schwächen hat. So wie JEDES andere Auto ebenfalls.
Also ... zeigt die Stärken des Golf V, verheimlicht Schwächen nicht aber bleibt freundlich dabei. Von Anfeindungen, GLEICH welcher Art, habt weder Ihr, noch sonstwer was davon und die Schuld dafür müßt Ihr sicherlich NICHT ausschließlich auf die anderen Schieben.
Also ... denkt drüber nach und benehmt euch entsprechend, wie Ihr auch behandelt werden möchtet.
Schönen Gruß und Happy Posting,
Kester
Zustimmung...
...zu den meisten der neuesten Beiträge.
@VOLKSGOLF: Auch ich sehe in letzter Zeit mehr und mehr Golfs auf den Straßen. Was mich aber stutzig macht ist das der überwiegende Anteil derer, die ich sehe, HH oder DN als Nummernschild haben. (also mit hoher Wahrscheinlichkeit Mietwagen sind...).
Die Zulassungsstatistik wird der GOlf weiter anführen, keine Frage. Das bezweifelt hier niemand. Aber zu jedem Preis kriegt VW den Golf nicht mehr los, das sieht man daran dass die Zulassungszahlen erst dann angestiegen sind als man mit der Klimaanlage, Sonderzinsen und Händlerrabatten den Käufern um fast 20 Prozent engegen gekommen ist.
Und erklär mir doch bitte mal jemand wie VW das wieder rückgängig machen will!? Das ist keine Geburtstagsaktion, sondern ein nachhaltiger Preisnachlasse. Dauerhaft.
Aber wie schon gesagt: Für uns ist es primär etwas gutes. Denn wir bekommen mehr Auto für's Geld - bei VW, aber auch bei allen Mitbewerbern!
@Kester
Hallo Kester,
zu Deiner Frage, warum hier im Golf V Forum wohl am heftigsten gestritten und diskutiert wird:
Vielleicht liegts daran, dass dies das Forum des ewigen Siegers ist. Hier gibts viele die Stein und Bein auf ihren Ver schwören, Neider und sonstige "Gestalten" ;o)
Besonders hier treffen halt viele gefestigte Meinungen aufeinander.
Mal so ein kleiner Erklärungsversuch aus meiner Sicht *g*
Wenn ich hier einige Kommentare lese kann ich mir das Lachen nicht verkneifen !!
Der Golf ist doch garnicht der " Gegner " des 1 ers , es ist der A3 !
Der Golf ist günstiger und grösser, er ist das praktischere Fahrzeug aber bei weitem nicht so fahraktiv wie der BMW.
Ich glaube kaum das sich viele Golf V Fahrer für einen 1er entschieden hätten , aber es wird einige A3 oder Alfa Fahrer geben die dies getan hätten.
Der 1er wird dem A3 sehr zu schaffen machen , da er im selben Preisniveau angesiedelt ist und ähnlich fahraktiv ist.
Wie er aber letzendlich einschlagen wird weiß keiner , dass wird sich erst in einem halben Jahr zeigen.
Gruß
Ich finde den Vergleich auch irgendwie etwas unsinnig.
Klare Gegner des 1er sind aus meiner Sicht eher Audi und Alfa.
Aber es gibt auch Leute, die anscheindend das Geld auf der Straße finden und sich nen Golf für über 30.000 EUR kaufen, die dürfen sich dann schon eher die Frage des 1er stellen *lol*
Für Otto-Normal-Verbrauche und die typischen Golf-Fahrer stellt sich die Frage aber eigentlich eher weniger.
Zitat:
Aber es gibt auch Leute, die anscheindend das Geld auf der Straße finden und sich nen Golf für über 30.000 EUR kaufen, die dürfen sich dann schon eher die Frage des 1er stellen *lol*
Was gibts da zu lachen ... schau Dich nur mal hier im Forum um, wieviele nen G5 über 25k haben, für die ist (oder wäre) der 1er ne Überlegung wert.
Ich denke wie gesagt auch, dass der 1er BMW für viele Golf-Käufer keine Alternative darstellen wird. Wie ich gelesen habe, ist momentan der 1,9l TDI Motor die meistverkaufte Golf-Version. Dagegen ist der 1er garnicht aufgestellt.
"Gefährlich" wird er höchstens denjenigen, die sich ihren 2,0 FSI oder 2,0 TDI Golf in Sportline-Ausstattung zu ordentlichen Preisen hochrüsten, denn, wie gesagt, hier liegen sie dann garnicht mehr so weit auseinander. Viele von denen werden sich auch mit dem Gedanken tragen, einen A3 zu nehmen.
Dennoch stellt ja der A3 im Endeffekt aufgrund seiner gemeinsamen technischen Basis mit dem Golf für viele einen nicht gerechtfertigten Aufpreis dar.
"Da kann ich ja dann gleich den BMW nehmen" wäre eine mögliche Antwort darauf, insbesondere wenn Audi seine ja offenbar vorhandenen Probleme mit dem gern bestellten Ambition-Fahrwerk nicht in den Griff bekommt.
Ich bin wirklich mal gespannt, wie sich die Verkaufszahlen des 1er so entwickeln werden.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Was gibts da zu lachen ... schau Dich nur mal hier im Forum um, wieviele nen G5 über 25k haben, für die ist (oder wäre) der 1er ne Überlegung wert.
Ich brauch mich nicht umschauen. Dass es einige solche hier gibt, weiß ich doch. Und genau deshalb auch mein Posting. *g*
Wenn ich richtig gelesen habe sind das doch die Preise des jeweiligen Grundmodell´s vom 1er BMW, oder? Da hier einige von Alternative vom 1er geredet haben weil manche einen Golf um 25k oder höher haben würde mich halt der Preis des 1er´s interessieren inkl. der Sonderausstattung eines dieser Golf V! Ich würde mich trauen zu sagen dass der Preis des BMW dann um einiges über dem Golf liegen wird! Bin schon gespannt wann der BMW Konfigurator startklar ist! Noch was: Für alle die vorher noch diskutiert haben welche Antriebsart im Winter besser ist, Vorder oder Hinterradantrieb möchte ich nur sagen dass sie besser auf den 4Motion Antrieb im Golf gewartet hätten(so wie ich)!😁 MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von mura
Für alle die vorher noch diskutiert haben welche Antriebsart im Winter besser ist, Vorder oder Hinterradantrieb möchte ich nur sagen dass sie besser auf den 4Motion Antrieb im Golf gewartet hätten(so wie ich)!😁 MFG Rene
Brauch ich wirklich nicht, komme sehr gut klar mit dem, was ich hab.