BMW 1er oder Golf V ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

BMW hat die Preise für den 1er, der ab September zu haben ist, bekanntgegeben:

116i 85 KW 5-Gang 19.800 EUR
120i 110KW 6-Gang 23.600 EUR

118d 90KW 6-Gang 21.900 EUR
120d 120KW 6-Gang 24.400 EUR

zum Vergleich (SL=Sportline):

G5 SL 1.6 FSI 85 kW 6-Gang 19.625,00 EUR
G5 SL 2.0 FSI 110 kW 6-Gang 20.980,00 EUR

G5 SL 1.9 TDI 77 kW 6-Gang 20.605,00 EUR
G5 SL 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 22.625,00 EUR

Hätte gedacht, das der Preisunterschied deutlich größer ist. Zumal der BMW 5-türig kommt, die G5-Preise aber nur für die 3-türige Variante gelten. In Sachen Motoren (Valvetronic bei den Benzinern und CR bei den Dieseln), Fahrdynamik (Hinterradantrieb), und Materialanmutung innen dürfte der BMW überlegen sein. Wird spannend für die kleinen Gölfe ;-)

109 Antworten

Also so richtig geil wäre es wohl, wenn man sich das Auto selber zusammenstellen könnte. Von allen Herstellern ein wenig und heraus käme wohl unser aller Wunschauto: Ohne Fehler, Supergünstig, Supermotor, Tolle Ausstattung, usw. usw.

Nur leider wirds das wohl nie geben.

Zitat:

Original geschrieben von Stevie_B


... Nur leider wirds das wohl nie geben.

wieso ... gibt`s doch schon - bei Opel und BMW ... und laut Renault schöner als Golf 😁🙂

Grüssle Frank

Re: @ all

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF


Also sicherlich ist die Frage ob 1er BMW oder Golf 5

preislich berechtigt !

Aber wenn sich jemand tatsächlich den BMW kauft, dann tut er mir einfach nur leid.

Technisch mag er ja nicht schlecht sein, aber die Optik ist meiner Meinung nach absolut unzumutbar.

Die Sache mit den Geschmäckern hat dir aber schonmal wer erklärt oder? Ich finde den 5er optisch ziemlich gelungen. Der 1er sieht zwar anfänglich naja aus (vor allem von der Seite), aber je länger ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir (war beim Golf 5 genauso).

Es wird genug Leute geben, die sich den BMW kaufen - auch weil sie ihn schön finden. Ich bin wegen dem Golf 5 Design auch von VW (zufällig zu BMW).

Und mal ganz abgesehen davon gibt es, wenn auch nicht hier 🙂 genug Leute, die ein Auto als Nutzobjekt sehen und die werden wohl sehen, dass der BMW Qualitativ einfach besser verarbeitet als der Golf 5 (der meiner Meinung nach innen nur billig aussieht).

Hi
Mit der guten Qualitätsanmutung bei BMW geht es seit dem neuen 7er nur Bergab.Ob Z4 X3 6er oder 5er,bei allen wird die Anmutung bemängelt.Und das VW ein Qualitätsimage hat brauchen wir uns auch nicht unterhalten.Und der Skoda hat laut Auto-Motor-Sport eine hochwertigere Qualität als ein 5er oder E-Klasse.Und unter welcher Marke steht Skoda.Also kann man sich den Satz.Kauf mir BMW wegen der Qualität sparen.

Bis dann

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AH0487


Also kann man sich den Satz.Kauf mir BMW wegen der Qualität sparen.

Also ich hatte 3 Golf 4 (1,6, 1,8T und 1,9TDI) und jetzt 'nen Z4 und der ist um längen besser verarbeitet (im Innenraum) als die Golfs. Da knarzt nichts, kein offensichtlich billiges Plastik, es sieht edler aus - Motor und Fahrwerk waren bei beiden ok.

Wenn ich sie wie alleine optisch der G5 gegenüber dem G4 im Innenraum nachgelassen hat.. und gerade den find ich im 1er für die Preisklasse sehr gut.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Werkstattqualität besser ist (gut, ist wahrscheinlich Zufall).

Für die paar Euros mehr (nicht bei Basiskonf.)....

Du hattest 3 Golf IV aber vergleichst diese mit einem Z4.

Manchmal denke ich wirklich nach, ob Gott als er Hirn verteilte, grade bei euch gespart hat.

Zitat:

Original geschrieben von G-H-S


Du hattest 3 Golf IV aber vergleichst diese mit einem Z4.

Manchmal denke ich wirklich nach, ob Gott als er Hirn verteilte, grade bei euch gespart hat.

Ich fass das mal als Kompliment auf. Sicher weiss, ich, dass der Z4 eine andere Preisklasse ist. Das Bild zieht sich aber durch sämtliche (neueren) BMW Fahrzeuge. Ebenso wie das Bild was ich vom Golf 4 / 5 habe sich durch alle Wagen die ungefähr in der Klasse liegen (Touran, Polo) zieht.

Wobei mein Jubi preislich nicht weit von einem Z4 entfernt ist. Aber es ging ja auch nicht um einen direkten Vergleich der Fahrzeuge ansich..

@ phomeXa

Also du kannst nun keinen Wagen der 20000 Euro kostet mit einem, der 40000 Euro kostet vergleichen !

Ich weiß ja nicht ob es Dir entgangen ist aber in den letzten Test Audi A8, Mercedes S- Klasse und BMW 7 er hat der BMW sogar gegen die immer schlechter werdende Mercedesverarbeitung verlohren.

Audi hat um längen gewonnen!

Das gleiche im Vergleich Audi A6 (neu) gegen E-Klasse und BMW 5 er

hat auch der Audi um längen gewonnen !

Da sagst du die BMW Verarbeitung sei so gut na ich weiß nicht.

Sicher ist ein Z4 besser verarbeitet als ein Golf, dafür kostet der Golf auch nur die Hälfte !

Re: @ phomeXa

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF


Also du kannst nun keinen Wagen der 20000 Euro kostet mit einem, der 40000 Euro kostet vergleichen !

Ich weiß ja nicht ob es Dir entgangen ist aber in den letzten Test Audi A8, Mercedes S- Klasse und BMW 7 er hat der BMW sogar gegen die immer schlechter werdende Mercedesverarbeitung verlohren.

Audi hat um längen gewonnen!

Das gleiche im Vergleich Audi A6 (neu) gegen E-Klasse und BMW 5 er

hat auch der Audi um längen gewonnen !

Da sagst du die BMW Verarbeitung sei so gut na ich weiß nicht.

Sicher ist ein Z4 besser verarbeitet als ein Golf, dafür kostet der Golf auch nur die Hälfte !

Die Hälfte ist gut übertrieben.. nennen wir es mal 2/3.. ab 29.999,- kannst 'nen Z4 bekommen und ob die Audi Qualität = der VW Qualität ist steht auch noch auf einem anderen Blatt, auch wenn es im Prinzip die gleiche Firma ist.

@all,

das Beste am 1-er BMW (Bayr.MOTOREN Werke) sind die Triebwerke, besonders die Diesel: 23 PS stärker und ca. 16 km/h schneller als der 2,0 TDI- und leiser.

Man, das hätte VW auch schon anbieten können, aber nein- kommt ja alles noch- natürlich zum Extrapreis, dann wird wohl endgültig dasselbe Preisniveau erreicht sein.

Gruss Ölzerstäuber

Ja ganz genau Du hast mich schon richtig verstanden ! die HÄLFTE nen Golf gibts schon ab 15000 Euro ! Die Verarbeiting ist bei jedem gleich !

Habe mir heute erst einmal den neuen 1er BMW angesehen. Sieht gar nicht so schlecht aus. Aber ich bleibe doch bei meinem G5.

Also ich finde das auch irgendwie äußerst merkwürdig, dass hier gleich wieder mit irgendwelchen wüsten Beschimpfungen auf den 1er losgegangen wird und gleich noch die zukünftigen Käufer mitbeleidigt werden.

Fakt ist doch, dass der 1er preislich wirklich nicht mehr weit vom Golf entfernt ist, zumal beim Golf die 4 Türen ja horrende 995€ kosten, was den Preisunterschied abermals zusammenschmelzen lässt.

Ob einem das Design nun gefällt oder nicht, das ist ja letztendlich Geschmackssache. Ich kenne auch Leute, die den Golf für furchtbar langweilig und spießig halten, dazu kommt dass auch ich meine, dass er doch arg hoch geworden ist 😉 Ich persönlich mag vom Aussehen her beide.

Ich denke allerdings auch, dass der 1er primär dem Audi A3 Konkurrenz machen soll. Beide sind in ihrer Auslegung eher sportlich, beide sind nicht auf bestmögliches Raumangebot ausgelegt, sondern eher auf den berühmten "Lifestyle"...

Die Ausstattungsmöglichkeiten sind dementsprechend auch breiter gefächert als beim Golf. So bekommt man im 1er ein vernünftiges DVD Navigationssystem, das in meinen Augen wirklich tolle I-Drive, was in Anbetracht des Zielgruppenalters auch auf größere Akzeptanz als beim 5er oder gar 7er stoßen sollte... und wohl auch eine vernünftige Audioausstattung ab Werk.
Das sind ja alles Dinge, die für den Golf nicht zu haben sind, die aber viele Kunden gerne in ihrem Auto sehen möchten.

Was die Innenraumqualität angeht, kann man natürlich jetzt noch keine Aussagen machen. Ob jetzt der Audi A8 diesbezüglich in einem Oberklassevergleich gegen den 7er gewinnt oder nicht hat ja gerade mal gar keinen Aussagegehalt.

Der Heckantrieb ist übrigens die absolut meiste Zeit im Jahr sehr angenehm zu fahren, und auch im Winter sind die Zeiten vorbei, in denen der Heckantrieb eine große Unterlegenheit gegenüber den Fronttrieblern bedeutet hat. Dank der elektronischen Differenzialsperren ist es heute prinzipiell möglich, mit jeder Antriebsart einigermaßen voranzukommen.

Der 1,6l Motor ist übrigens meines Wissens nach NICHT der Mini-Motor, nur um diesbezüglichem Geschrei schonmal vorzubeugen 😉

Was den großen Diesel angeht, so nimmt der BMW mit seinen 163 PS hier eindeutig eine Sonderstellung ein.

Dank seinem angemessenen Cw-Wert von 0,29 ist er außerdem in der Lage, eine ordentliche Höchstgeschwindigkeit zu erbringen.

Ich denke also, dass der 1er bestimmt eine sehr interessante Alternative in der "Golf-Klasse" darstellen wird. Gleichzeitig denke ich aber, dass der 1er von seinem ganzen Konzept her eher auf die Audi- als auf die VW-Kundschaft abzielt. Der Golf ist eben doch noch ein Stück günstiger - und - vom Platzangebot mal abgesehen - auch von der Wertigkeit etwas niedriger angesetzt.

Konkurrenz belebt das Geschäft!

Also würde ich nun in der "Golf"-Klasse gerade ein Auto suchen, dann wäre ich doch extrem glücklich.

Vergleichen wir doch mal:
Vor 5 Jahren gab es den Golf. Wenn man etwas mehr ausgeben wollte, dann halt noch einen A3 oder (naja, man wagt's kaum auszusprechen) einen Dreier Compact, der irgendwie immer aussah wie ein echter Dreier nach einem Auffahrunfall. Franzosen waren langweilig (Megane, 306...), und Opel krankte noch an seinen Qualitätsproblemen, die man gerade in den Griff bekommen musste. Die Materialanmutung im IVer war um Längen besser als in Astra, Focus etc.

Vor 10 Jahren war der Unterschied zwischen Golf III und den Mitbewerbern noch gravierender. Wer jemals einen Golf III und einen Astra F gefahren hat, weiß wovon ich rede. Alle anderen Mitbewerber -bei Ford damals noch die Qualitätskatastrophe Escort, bei Renault der R 19 - die vergessen wir gleich mal. Japaner waren damals zuverlässig, billig in der Innenausstattung und (gääähn) langweilig.

Vor 15 Jahren - Golf II und der letzte Kadett (E), dazu die sonstigen Mitbewerber... Naja, reden wir nicht drüber.

Und heute?

Der Golf V ist preislich als "premium" positioniert. So wie VW sich halt sieht. Und tritt damit zunächst mal dem Konzernbruder A3 auf die Füße, wenn VW sich zu gigantischen Rabattaktionen (Klima, Finanzierung) hinreißen lässt. Aber was haben wir als Konkurrenz?

Zunächst mal den Astra. Bitte jetzt nicht wieder den ganzen Konzern-Scheiß anfangen, im Prinzip ist der Wagen, das zeigen alle Tests, weitgehend ebenbürtig und günstiger.

Die Franzosen: 307 und Megane. Hervorragende Dieselmotoren, teilweise freches Design, im Vergleich zur Vergangenheit gute Qualität - und das alles zum deutlich günstigeren Preis.

Die Japaner: Haben ihr langweiliges Design aufgegeben, allen voran Mazda. Bieten langsam auch mal vernünftige Dieselmotoren, sind anerkanntermaßen zuverlässig und gut verarbeitet (siehe ADAC-Tests usw.)

Die Tschechen: Mit dem Octavia wieder einmal der bessere VOLKS-Wagen aus Bratislava - weniger Geld für mehr Auto.

Die billigen: Koreaner kann man mittlerweile auch kaufen. Nicht das was viele von uns unter einem Traumwagen verstehen, aber: Autos für wenig Geld.

Nicht zu vergessen: Compactvans wie Opel Zafira, VW Touran oder Renault Scenic - für Familien optimal und auch nicht wirklich teurer als ein Golf...

Audi: Nicht nur der A3 (für meine Begriffe übrigens der schönste und ansprechendste Wagen dieser Klasse), sondern eigentlich sogar noch der A2 (Sparen auf allerhöchstem Qualitäts- und Preisniveau - fahrt mal den 1.4 TDI mit 90 PS...) und zukünftig noch der A3 Sportsback.

Und jetzt auch noch der 1er BMW. Ich hab ihn letztens in München mal leicht abgeklebt in Natura gesehen - sieht echt ganz nett aus und bietet sehr viel Auto für sehr viel Geld.

Für uns als Kunden ist das doch toll - Riesenauswahl an echten Alternativen.

Nur für VW ist's sch..., denn die (preisliche) Höherpositionierung und die große Konkurrenz führt dazu, dass man entweder immer weniger Golfs verkauft oder sie einfach alle über Rabatte in den Markt drückt (wie im Moment).

Naja, meine Wahl wäre ein A3 TDI... Aber im Moment bin ich mit A4 Avant und Zafira recht gut versorgt. Vielleicht in drei vier Jahre...

Jo, volle Zustimmung zu den letzten beiden Beiträgen.

Ich schiele selbst auch immer mal nach dem A3, der in meinen Augen der schönste Kompakte der letzen Jahre ist. Und ich glaube wenn diese Klasse Zuwachs von anderen Herstellern bekommt ist das durchweg positiv. Es gibt in der heutigen Zeit einfach kaum noch Produktsparten, die von 1 Hersteller als Platzhirsch dominiert werden. Sicher, schade um VW und die Mitarbeiter die vielleicht entlassen werden müssen. Aber andererseits auch gut für VW und Ansporn endlich aufzuwachen und sich auf das zu konzentrieren was man kann. BMW hat´s mit Rover erlebt was Ego-Experimente bringen, Mercedes mit Chrysler + Mitsubishi und VW stößt mit Edelmarken in verlustbringende Sparten vor.

"Never change a running system" - dem hätte sich VW annehmen sollen. Dennn beim Golf 5 liegt wohl einiges im Argen. Das der Verkauf einer neuen Golf-Generationen mit Geschenkaktionen gepusht werden muß, hat´s bis dato noch nie gegeben. Das ist schon ne Art Revolution.

Aber wie gesagt mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wenn ein Kulanzantrag abgelehnt wird, hält sich das Mitleid von VW auch in Grenzen.

Freuen wir uns lieber auf viele schöne Autos die noch kommen werden, auf dadurch vielleicht mal wieder volksnähere Preise und bessere Qualität.

Gruß - sniper09

Deine Antwort
Ähnliche Themen