BMW 1er oder Golf V ?
BMW hat die Preise für den 1er, der ab September zu haben ist, bekanntgegeben:
116i 85 KW 5-Gang 19.800 EUR
120i 110KW 6-Gang 23.600 EUR
118d 90KW 6-Gang 21.900 EUR
120d 120KW 6-Gang 24.400 EUR
zum Vergleich (SL=Sportline):
G5 SL 1.6 FSI 85 kW 6-Gang 19.625,00 EUR
G5 SL 2.0 FSI 110 kW 6-Gang 20.980,00 EUR
G5 SL 1.9 TDI 77 kW 6-Gang 20.605,00 EUR
G5 SL 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 22.625,00 EUR
Hätte gedacht, das der Preisunterschied deutlich größer ist. Zumal der BMW 5-türig kommt, die G5-Preise aber nur für die 3-türige Variante gelten. In Sachen Motoren (Valvetronic bei den Benzinern und CR bei den Dieseln), Fahrdynamik (Hinterradantrieb), und Materialanmutung innen dürfte der BMW überlegen sein. Wird spannend für die kleinen Gölfe ;-)
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
ESP + Winterreifen und der Heckantrieb fühlt sich genau so sicher an wie ein Fronttriebler.
Also diese Propaganda ist vorbei. Das war einmal. 😁
Na geht.. ich hatte mit meinem Z4 diverse Probleme was das Anfahren bei Steigungen angeht.. ESP hin oder her.. 205 / Winterreifen haben da auch nicht wirklich geholfen..
Wenn es sich nicht um Neuschnee sondern um Matsch oder leicht vereiste Flächen handelt, ist Ende..
Das Problem dabei ist, dass das Heck wegbricht.. der Fronttriebler dreht nur durch, das ist nicht so gefährlich für den Lack..
Front bzw. Heckantrieb hin oder her. Sicherlich ist das eine Geschmacksentscheidung genau wie das Design der Autos. Der Golf ist halt sehr konservativ. Der BMW hingegen geht in eine neue Designrichtung. Als ich den Golf zum ersten mal gesehen habe, dachte ich das VW davon nicht viel verkaufen würde. Einfach zu normal dachte ich. Jetzt läuft er so langsam an. BMW macht mit seinem Design klar was in der Zukunft machbar ist. Genau wie mit dem Z4. Am Anfang schauderte es mich. Jetzt find ich ihn von Tag zu Tag schöner. Alles Geschmacksache.
Ausserdem ist der BMW sicherlich nicht gegen den Golf platziert worden. Eher gegen den A3. Die liegen auf dem gleichen Preisnevau und setzen sich doch deutlich vom Golf ab. Da sind die Preise sehr gut positioniert. Ausserdem brauchen wir uns über das Image nicht zu unterhalten. Die Preisliste des 1.ers habe ich im BMW Forum gepostet. Könnt ihr euch ja mal runterladen. Habe mir alle drei Kontrahenten mal anhand der Preise zusammengestellt.
Golf : 32.300
A3 : 34.750
BMW: 35.180
Soweit sind die gar nicht ausseinander.
Bleibt also wieder mal eine Entscheidung des Geldbeutels und ob mal Prestige haben möchte oder nicht.
Der BMW wird mit Sicherheit ein Erfolg werden und er bringt endlich mal Schwung in die Klasse.
Also man muss ihn sicher erstmal im Original sehen, aber spontan ging mir beim Betrachten der 1er-Bilder durch den Kopf: Der hat irgendwas von einem Hängebauchschwein! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bärlin
für mich sieht der BMW einfach so aus
http://www.tsv-sadelkow.de/George4.jpg
wie ein Hängebauchschwein
Und hier ist
Ähnliche Themen
Ui, hatte ich ganz überlesen. Auf die Idee mit dem Hängebauchschwein ist schon verher jemand gekommen. Na gut daß ich nicht der Einzige bin 🙂
"Muss man nicht glauben, ist aber so.
Ein einsamer Bayer oben war Zeuge.
Hat auch gewunken. 😁"
1. Einsame Bayern sehen oft sehr schlecht....
"Ich fands selbst erstaunlich, ist aber so."
2. Du konntest es also selbst nicht glauben, ahja?
"ESP macht einiges wett, das kann man nun glauben oder nicht."
3. Wohl, in diesem Fall, eher nicht....
"Ich kann auch gleich sagen, dass ein Benziner oftmals besser im Winter ist als ein Diesel."
4. Ich kann auch gleich sagen: So einen Quark habe ich selten gelesen"!
"Ist eben was anderes, wenn ich das Drehmoment linear habe und nicht gleich am Anang auf die Reifen geht."
5. Hauptsache der Anang war linear...
"Also was ich nur sagen will:
Man kann alles irgendwo auch zu recht rücken für sich."
6. Du "rückst" ja schon gerade...
"Hecktriebler mögen noch "leichte" Nachteile haben, die man aber sicherlich nicht überbewerten sollte."
7. Manche Beiträge sollte man auch nicht überbewerten
"Mein beispiel war eines dafür, dass es auch anders sein kann."
8. Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man mal keine Ahnung hat einfach mal Fr**se halten"
(Punkt-Nr. 8 war nur ein Zitat und sollte keine Beleidigung darstellen)
Gruß
Steti
1er BMW - Knapp 20 000 Euro für den Golf-Konkurrenten
BMW gibt die Preise für den 1er bekannt. Der kompakte Bayer ist über 1000 Euro teurer als ein vergleichbarer Golf. So kostet das Einstiegsmodell 116i mit dem 115 PS starken Valvetronic-Vierzylinder 19 800 Euro. Ein gleich starker Golf steht für 18 990 Euro in der Preisliste. Er hat aber im Gegensatz zum BMW seit Anfang des Jahres die Klimaanlage serienmäßig an Bord (Aufpreis rund 1200 Euro). Dem kann der Münchner nur serienmäßig pannensichere Reifen, eine elektronische Differenzialsperre, sowie das zweistufige Bremslicht entgegensetzen. Front-, Kopf- und Seitenairbags sind bei beiden Serie.
Gegenüber dem bisher angebotenen Schrägheck-BMW mit großer Klappe ist der Preis allerdings ein Schritt auf den Golf zu. Denn der 3er Compact mit gleicher Maschine kostet (inklusive Klimaanlage) 21 800 Euro und ist lediglich drei Zentimeter länger (der Golf hingegen ist drei Zentimeter kürzer als der 1er). Zudem hat der Compact nur drei, der 1er aber fünf Türen. Damit dürften die Tage des ohnehin im Verkauf schwächelnden Kurz-3ers gezählt sein.
Günstiger sieht außerdem der Preisvergleich zum Audi A3 aus. Der bislang nur dreitürig verfügbare Ingolstädter Golf kostet mit 115-PS-FSI-Triebwerk 20 300 Euro, also 500 Euro mehr als der BMW.
Mit dem extrem starken Top-Diesel haben die Münchner zudem eine Sonderstellung. Das nächst stärkere Dieselaggregat in der Kompaktklasse gibt's im Astra 1,9 CDTI mit 150 PS.
Die 1er Preise im Einzelnen:
116i: 19 800 Euro
(85 kW /115 PS; 150 Nm; Hubraum 1,6 Liter; 0-100 km/h in 10,8 s; Höchstgeschwindigkeit 200 km/h; Verbrauch 7,5 l/100km)
120i: 23 600 Euro
(110 kW / 150 PS; 200 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 8,7 s; Höchstgeschwindigkeit 217 km/h; Verbrauch 7,4 l/100km)
118d: 21 900 Euro
(90 kW / 122 PS; 280 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 10,0 s; Höchstgeschwindigkeit 201 km/h; Verbrauch 5,6 l/100km)
120d: 24 400 Euro
(120 kW / 163 PS; 340 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 7,9 s; Höchstgeschwindigkeit 220 km/h; Verbrauch 5,7 l/100km)
Die Markteinführung ist in Europa, Asien und Lateinamerika am 18. September 2004. Und erst kurz nachdem die ersten Kunden den 1er übernommen habenfeiert der kleine Bayer seine offizielle Weltpremiere auf der Pariser Mondial de l'Automobile.
Quelle: http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=130691&streamsnr=13
Grüssle Frank
ps: sorry, habe extra einen neuen Thread im Forum zu diesem Thema eröffnet, stelle ihn jetzt hier rein !
HI
Der BMW Chef hat im Interview gesagt das Golf und A3 Konkurrenten sind.Und der Golf ist fast so teuer bei bereinigter Ausstattung wie ein 1er.Wird aber im Jahr rund 600000 mal verkauft.BMW will nur 100000 verkaufen.Das ist eben das Image das sich der Golf inerhalb von 30 Jahren erarbeitet hat.Die Leute wollen den Namensgeber der Klasse fahren und keinen Designmurcks wie der 1er.Opel und Ford wurden von BMW nicht gennannt.Sind ja fast keine Gegner mehr für den Golf.Ich glaube in der Golf-Klasse gibt es 2 Gruppen.In der einen BMW, VW und Audi.In der anderen Opel,Ford,Renault,Mazda usw.
Also bis denn
Alex
lieber aho487,
häää ... wie meinen !?
mit verlaub, aber dein letzter beitrag zeugt nicht gerade von kompetenz, noch sachverstand - das die volkswagen werbetrommel und gehirnwäsche bei dir funktioniert hat ist offensichtlich ... durch deinen "premium" anspruch bist du wohl erblindet und willenlos 🙂
über das design braucht man nicht reden, dem einen gefällt der 1er dem anderen der astra oder golf, einen von diesen fahrzeugen als designmurcks zu bezeichnen halte ich für überheblich und verfehlt ... aber so sind sie, unsere golffahrer, gell 😁
grüssle frank
Jungs...wenn ich das so lese...IHR SEID EINFFACH GOLDIG UND ZUM SCHIEßEN *lach*
Ach ja...Euro3 oder Euro4...Wenn die Steuerbefreiung ausläuft ist der Unterschied fast Null...
den Steuervorteil durch Euro4, schlucken die 100cm³ mehr locker...
@ all
Also sicherlich ist die Frage ob 1er BMW oder Golf 5
preislich berechtigt !
Aber wenn sich jemand tatsächlich den BMW kauft, dann tut er mir einfach nur leid.
Technisch mag er ja nicht schlecht sein, aber die Optik ist meiner Meinung nach absolut unzumutbar.
Wie kann man nur so ein häßliches Auto bauen, der ist ja noch häßlicher als der 5 er und der 7 er zusammen.
Jedesmal, wenn ich einen 5 er oder 7 er sehe wundere ich mich wie man als vernünftiger Mensch mit einigermaßen gutem Geschmack sich so ein häßliches Auto zu solchen mehr als unverschämten Preisen kaufen kann ???
Na ja das BMW jetzt auch noch den 1 er so häßlich macht, wundert mich nicht !!!
Da kann man ja nur hoffen, das der 3 er so bleibt, wie er ist
Am schönsten mein altes E 30 Cabrio ( leider verkauft ) 🙁
Ansonnsten werden sich in der Zukunft nur noch wirkliche BMW Fans ein solches Auto kaufen und denke nicht, dass BMW von den wenigen Käufern weiter existieren kann.
Schade eigentlich !
Wieso geht bei einem Vergleich eigentlich jedesmal ein Aufschrei durch die Golfgemeinde?
Ist es weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Oder weil das ach so geliebte Auto nun nicht mehr so up to date ist?
Der Golf ist ganz sicher kein Volkswagen mehr und ein Premiumfahrzeug wird er nie werden. Aber man glaubt es ja so gerne den Medien.
gruß
cyberman