BMW 1er oder Golf V ?
BMW hat die Preise für den 1er, der ab September zu haben ist, bekanntgegeben:
116i 85 KW 5-Gang 19.800 EUR
120i 110KW 6-Gang 23.600 EUR
118d 90KW 6-Gang 21.900 EUR
120d 120KW 6-Gang 24.400 EUR
zum Vergleich (SL=Sportline):
G5 SL 1.6 FSI 85 kW 6-Gang 19.625,00 EUR
G5 SL 2.0 FSI 110 kW 6-Gang 20.980,00 EUR
G5 SL 1.9 TDI 77 kW 6-Gang 20.605,00 EUR
G5 SL 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 22.625,00 EUR
Hätte gedacht, das der Preisunterschied deutlich größer ist. Zumal der BMW 5-türig kommt, die G5-Preise aber nur für die 3-türige Variante gelten. In Sachen Motoren (Valvetronic bei den Benzinern und CR bei den Dieseln), Fahrdynamik (Hinterradantrieb), und Materialanmutung innen dürfte der BMW überlegen sein. Wird spannend für die kleinen Gölfe ;-)
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CommanderROR
Mein Fazit soweit aber: der 320D ist der erste Kompaktwagen dessen Diesel den Golf 2.0TDI abhängen kann...und das finde ich wirklich bewundernswert...denn die ganzen "revolutionären" Diesel (wie z.B. der Opel 1.9) scheitern an dieser Herausforderung...manche knapp aber auch knapp vorbei ist daneben.
Das schaffst Du auch mit einem preiswerten Seat Leon Top Sport TDI mit 150 PS.
- In der Höchstgeschwindigkeit fehlen dem Golf 10 km/h!!!
- Von 0-100 km/h sind es 0,4 s Nachteil gegenüber dem Seat!!!
meine prognose:
wenn einer 25 t € für ein auto ausgeben wird, dann wohl eher für einen bmw. die teureren golf versionen werden sich nur über saftige nachlässe an den mann bringen lassen...gute nacht vw.
CommanderROR
un der ganz große Kritikpunkt meinerseits:
HECKANTRIEB!!!
Ich weiß dass der Heckantrieb auch vorteile hat...aber ich muss mich nur an die kalten Wintertage erinnern als ich amüsiert aus dem Fenster beobachtet habe wie die ganzen teuren Hecktriebler über die straßen getorkelt sind während die Fronttriebler noch ziemlich problemlos fahren konnten...
in einem Land wie (D)eutschland gibt das schon zu denken.
Hallo Commander,
ich wäre mit Heckantrieb total aufgeschmissen und würde im Winter garnicht nach Hause kommen, das Fahrverhalten bei Glätte ist bei einem Hecktriebler besonders in Kurven wirklich sehr unsicher.
Mit meinem Frontgetriebenen TDI (110PS) ist das kein Problem im Winter.
Gruß
Steti
Also nun muss man doch mald ie Sache objektiv angehen.
BMW hat leider beim X3 gezeigt, dass auch sie in der Lage sind, billiges Plastik in ihre Edel-Karossen zu bauen.
So etwas hinterlässt bei der Kundschaft Spuren.
Man muss klar festhalten, dass allerdings einiges für BMW spricht.
Die Motortechnik ist ohne Zweifel erhabener und besser als die anderer. Die Laufkultur ist vorbildlich, kultivierte Leistungsentfaltung, immer ein paar km/h schneller als die Mitstreiter.
Motor spricht klar für BMW, auch das Getriebe. Den störrischen 1. Gang im kalten Zustand vermisst man dort!
Also das muss man BMW anerkennen.
Das Design ist Geschmackssache. Wer jedoch den neuen 5er und 3er mag, den 7er vielleicht nicht unbedingt, der wird auch den 1er mögen.
Die Qualität der Aussenmaterialien wird wohl eher für BMw sprechen. Die vom Golf sind auch gut, aber dennoch seiht man schon eine gewisse Perfektion bei BMW.
Kein Türschellen beim schließen. Der Lack kommt 4 Jahre ohne Politur aus und glänzt immer noch.
Solche Tatsachen sprechene infach für die Bayern.
Der Aufpreis von 2500 € für den BMW 120d wird dabei wohl jeder verschmerzen, zumal der Kunde 30 PS mehr erhält.
Es bleibt halt abzuwarten, was BMW am Fahrwerk und Innenraum macht. Der Preis jedenfalls ist sehr aggressiv.
Beim 3er compact wurde ja auch am Fahrwerk kastriert gegenüber dem normalen 3er.
Also, falls die Serienausstattung stimmt und die Sonderausstattung erschwinglich ist, siehts nicht gut aus für VW.
Aber seht es doch mal positiv:
Wenn so einige Proleten irgendwann dann das Geld für nen BMW oder Golf haben, wählen sie den BM;w und der Golf kommt nicht in Verruf. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steti
CommanderROR
un der ganz große Kritikpunkt meinerseits:
HECKANTRIEB!!!
Ich weiß dass der Heckantrieb auch vorteile hat...aber ich muss mich nur an die kalten Wintertage erinnern als ich amüsiert aus dem Fenster beobachtet habe wie die ganzen teuren Hecktriebler über die straßen getorkelt sind während die Fronttriebler noch ziemlich problemlos fahren konnten...
in einem Land wie (D)eutschland gibt das schon zu denken.Hallo Commander,
ich wäre mit Heckantrieb total aufgeschmissen und würde im Winter garnicht nach Hause kommen, das Fahrverhalten bei Glätte ist bei einem Hecktriebler besonders in Kurven wirklich sehr unsicher.
Mit meinem Frontgetriebenen TDI (110PS) ist das kein Problem im Winter.
Gruß
Steti
ESP + Winterreifen und der Heckantrieb fühlt sich genau so sicher an wie ein Fronttriebler.
Also diese Propaganda ist vorbei. Das war einmal. 😁
Hi!
Ich hatte in München die Gelegenheit einen geparkten 1er, der Außen verkleidet war, genauer zu beäugen. Mein Eindruck:
Innenraum: Superedel da kann der A3 gerade so mithalten, der Golf V nicht. Allerdings hatte dieser "Erlkönig" Vollausstattung mit Leder und so weiter. Der Platz im Font war knapp, midestens so knapp wie in meinem Golf IV ( ich bin 1,93m groß).
Außen: Was zu erkennen war, war BMW-typisch, ich mags, andere nicht.
Fazit: Bei dem Preis eine echte Alternative, denn ein guter Golf oder A3, werden kaum teurer kommen und das VW-Leder finde ich bei weitem nicht so schön, wie das von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von manjes
Abwarten, abwarten....
ich denke schon, dass sich bei höherer Ausstattung das Preisdelta größer wird.
Hab die Preisliste hier, so schlimm ist das nicht.
Das blöde ist: Man kann sich bei der BMW-Ausstattungsliste nicht zusammenreißen, das ist uferlos *g*.
Für die teuren Gölfe wirds auf jeden Fall enger, für Audi erst Recht. Glaub jedenfalls nicht, das VW für die Klima ab Sept. wieder Geld verlangen kann.
Na egal, ich weiß ja was ich bestellt hab. 🙂 Kann mich mit der Optik (Scheinwerfer, grrrrrr) des 1ers nicht anfreunden.
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
ESP + Winterreifen und der Heckantrieb fühlt sich genau so sicher an wie ein Fronttriebler.
Also diese Propaganda ist vorbei. Das war einmal. 😁
Hallo Justme,
also die "Propaganda" möchte ich unkommentiert lassen... **kopfschüttel**
Aber bei der Traktion habe ich definitiv mit meinem Frontantrieb und dem hohen Gewicht auf der Antriebsachse die Nase vorn. Du kannst Dich ja mal bei Winterbedingungen und schneebedeckter Strasse mit einem Hecktriebler an "unseren" Berg stellen - wenn Du oben ankommen solltest kriegst du ne Tasse heißen Tee.
Gruß
Steti
Glaub mir.
ich weiss es selbst.
Es war einmal Winter 2000 im Schwarzwald.
Die Straße war mit einer Schneeedecke überzogen, 1200 m Höhe über 0.
Vor uns 2 Fronttriebler, JustMe im 5er MIT Sommerreifen!!!!
Wohl gemerkt. Aber ESP.
Ich war der einzigste, der hochkam und am anderen Ende wieder runter, alle andere mussten abdrehen!
Ich war selbst erstaunt.
Keine Frage, ESP war nötig, aber es wirkt Wunder!
Es ist definitiv nicht mehr so, dass ein Fronttrieblier entscheidende Vorteile hat im Winter.
Beim Test von Motorvision wars ja sogar so, dass ein Hecktriebler Benz höher kam als ein Fronttriebler von Audi!
ESP ist eben extrem spürbar und heute Serie.
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Glaub mir.
ich weiss es selbst.
Es war einmal Winter 2000 im Schwarzwald.
Die Straße war mit einer Schneeedecke überzogen, 1200 m Höhe über 0.
Vor uns 2 Fronttriebler, JustMe im 5er MIT Sommerreifen!!!!
Wohl gemerkt. Aber ESP.
Ich war der einzigste, der hochkam und am anderen Ende wieder runter, alle andere mussten abdrehen!
Ich war selbst erstaunt.
Keine Frage, ESP war nötig, aber es wirkt Wunder!
Es ist definitiv nicht mehr so, dass ein Fronttrieblier entscheidende Vorteile hat im Winter.
Beim Test von Motorvision wars ja sogar so, dass ein Hecktriebler Benz höher kam als ein Fronttriebler von Audi!
ESP ist eben extrem spürbar und heute Serie.
Nette Geschichte, aber das war 2000 als kaum ein Fronttriebler ESP hatte. Nun haben sie es aber auch alle serienmäßig.
Hecktriebler haben im Winter immer das Nachsehen. Und wenn Du den Berg nur wegen ESP geschafft hast, dann ist das ja jetzt kein Grund mehr. Da werden die Fronttriebler mit ESP mittlerweile auch an Dir vorbeirauschen.
Ich kaufe mir keinen Hecktriebler schon allein aus dem Grunde, weil ich bei jedem Wetter auf mein Auto angewiesen bin und den Winterstreß tu ich mir ganz sicher nicht an. All meine heckgetriebenen Kollegen sind nämlich nur am schimpfen, weil sie bestimmte Straßen und Berge nicht fahren können und was das doch im Winter für ne Sch.... ist.
Deshalb meine Devise: Finger´s weg.
@weiberheld
mir ist schon klar dass der alte 1.9tdi mit 150ps scheller war...den hab ich ja auch probegefahren...aber ich nehme den absichtlich nicht ind der Vergleich mit rein, denn 1. ist er ja auch von VW und vergrößert den Wolfburger Diesel-Vorsprung und außerdem (und das ist wichtig) erfüllt er bloß die Euro3 Norm...
man sollte schon Euro4 Modelle vergleichen dait mann auch einigermaßen fair bleibt.
Mein Vater muss in seiner E-Klasse immer mehrere Säcke mit Sand in den Kofferraum legen, damit er überhaupt nach Hause kommt, bei Wintereinbruch natürlich.
Ich finde übrigens auch das Fahrgefühl eines "ziehenden" Fahrzeugs besser und angenehmer als eines das "schiebt" besonders in Kurven. Ich ärgere mich nur immer über die ganzen BMW´s und Mercedesfahrer die am Berg hängenbleiben und im Weg rumstehen.....
Hätte ich übrigens nicht gedacht, dass ESP so viel Unterschied macht im Winter wie Heiko meint, muss wohl an der Differenzialsperre liegen.
Gruß
Steti
@justme
Zitat:
Es war einmal ... Schneeedecke ... 1200 m Höhe .... JustMe im 5er MIT Sommerreifen!!!!
Ja genau, und wenn sie nicht gestorben sind, dann rutschen sie immer noch mit ihren Sommerreifen am Berg rum.
Hey, die Story, das Du mit Sommerreifen(!!!) und Heckantrieb den Berg besser hochkommst als ein Fronttriebler mit Winterreifen ... lass stecken, das glaubt niemand.
Außerdem hat das nix mit ESP bzw. DSC zu tun, sondern mit ASR und EDS. Und wenn die Reifen keinen Grip haben, hilft Dir der ganze Schmarrn garnix.
Fakt ist, das Hecktriebler im Winter Nachteile haben. Dank Elektronik nicht mehr so schlimm wie früher, aber Nachteile sind eindeutig da, schon wegen der geringeren Last auf der Antriebsachse.
für mich sieht der BMW einfach so aus
http://www.tsv-sadelkow.de/George4.jpg
wie ein Hängebauchschwein
Muss man nicht glauben, ist aber so.
Ein einsamer Bayer oben war Zeuge.
Hat auch gewunken. 😁
Ich fands selbst erstaunlich, ist aber so.
ESP macht einiges wett, das kann man nun glauben oder nicht.
Ich kann auch gleich sagen, dass ein Benziner oftmals besser im Winter ist als ein Diesel.
Ist eben was anderes, wenn ich das Drehmoment linear habe und nicht gleich am Anang auf die Reifen geht.
Also was ich nur sagen will:
Man kann alles irgendwo auch zu recht rücken für sich.
Hecktriebler mögen noch "leichte" Nachteile haben, die man aber sicherlich nicht überbewerten sollte.
Mein beispiel war eines dafür, dass es auch anders sein kann.
P.S: Ohne ESP wäre ich versackt.