BMW 128ti

BMW 1er F40

BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.

https://www.bimmertoday.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:31:45 Uhr:


Sag ich doch, der 128ti wird ziemlich gut werden; da bin ich mir sicher

Ich bin die letzten 20 Jahre noch mit keinem schlechten BMW gefahren.... waren alle auf ihre Art gut....

Bitteschön, hier ist er:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-BMW-128ti-4922536.html

https://de.motor1.com/news/447471/bmw-128ti-technische-daten-preise/

https://www.bimmertoday.de/.../

Asset.WEBP.jpg

Der 128ti ist nun auch im Konfigurator.

Ausstattungsbereinigt (M Sport Paket, M Sportbremse, 18 Zoll) ist der 128ti weniger als €2000 teuerer als der 120i, dafür aber fast 90 ps/120 NM mehr, Sperrdifferenzial, Sportreifen, etc. Da würde ich immer zum 128ti greifen.

Nachtrag: mit den Sportreifen ist der Preisunterschied nur €800.😮

Ähnliche Themen

Optischer Vergleich mit GTI:

https://www.bimmertoday.de/.../

Also wenn man mit dem straffen Fahrwerk klarkommt würde ich immer den 128ti nehmen!

BMW muss unter großem Zugzwang gestanden haben - sonst ist ein derartiger Aufwand für einen 128ti nicht zu erklären.

Dennoch fehlt das manuelle Getriebe, das für den Golf GTI offeriert wird.

Wo siehst du hier einen großen Aufwand? Teile aus dem Regal nehmen, ein bisschen anders anmalen und gut ist. Der Aufwand hält sich schon in Grenzen!

Allein schon das ganze Marketing-Programm für den 128ti kostet Geld, vom zusätzlichen Aufwand beim Interieur ganz zu schweigen.

Aufwand wäre es gewesen, wenn sie einen passenden Handschalter anbieten würden. So sind es ein paar neu abgestimmte Teile aus dem Regal zusammengestellt - was ja nicht schlecht sein muss - und kräftig Marketing.
Ich denke, dass ist nötig, weil das Image als sportliches Fahrerauto beim F40 verwässert worden ist.

Nicht schlecht die knapp 10k Unterschied zum 135i. Nur die roten Anbauteile wären optional besser gewesen. So sind sie leider dabei, wenn man Shadow line haben möchte ...

Zitat:

@ME2007 schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:27:39 Uhr:


Nicht schlecht die knapp 10k Unterschied zum 135i. Nur die roten Anbauteile wären optional besser gewesen. So sind sie leider dabei, wenn man Shadow line haben möchte ...

Nein, sie können entfallen und sind dann schwarz.

Dann ist die Niere aber in Chrom anstatt schwarz.

Bei Misano entfällt das rote Dekor allerdings automatisch.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:44:20 Uhr:


Dann ist die Niere aber in Chrom anstatt schwarz.

Bei Misano entfällt das rote Dekor allerdings automatisch.

Bei blau auch, aber wer will das schon ;-)

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:44:20 Uhr:


Dann ist die Niere aber in Chrom anstatt schwarz.

Nein, auch das stimmt nicht. Shadow Line ist immer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen