BMW 128ti
BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.
Beste Antwort im Thema
Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.
383 Antworten
Zitat:
@Matsches schrieb am 25. September 2020 um 09:52:39 Uhr:
Der 128 ti liefert vergleichbare Fahrleistungen, sportliche Anmutung bei wesentlich dezenterem und damit "gesellschaftsfähigerem" AUftritt.
Mit einem 128ti kann sich die Zahnarztgattin im Tennisclub blicken lassen.
Mit einem M135i kaum.
Kommt auf die Farbe an. Man muss ja nicht unbedingt Misanoblau mit roden Ledersitzen kombinieren.
In schwarz oder mineralgrau finde ich kommt er relativ dezent daher.
Ich glaube nicht, dass der „durchschnittliche“ Betrachter zwischen dem M135i und 128ti Unterschiede wahrnehmen wird. Also ich mach mir keine Sorgen für meine Frau als Hauptfahrerin des M135i. 🙂
Was genau unterscheidet sich den vom M135i zum 128ti Optisch?
Ich sehe nur denn Grill vorne und die Endrohre hinten?
Zitat:
@BMW_Freak95 schrieb am 25. September 2020 um 14:03:36 Uhr:
Was genau unterscheidet sich den vom M135i zum 128ti Optisch?
Ich sehe nur denn Grill vorne und die Endrohre hinten?
Endrohre sind in meinen Augen gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kiboer schrieb am 25. September 2020 um 14:22:53 Uhr:
Zitat:
@BMW_Freak95 schrieb am 25. September 2020 um 14:03:36 Uhr:
Was genau unterscheidet sich den vom M135i zum 128ti Optisch?
Ich sehe nur denn Grill vorne und die Endrohre hinten?Endrohre sind in meinen Augen gleich.
Wahrscheinlich 1cm schlanker im Durchmesser 😁
Kann auch sein dass diese gleich sind.
Sehen für mich auf den Fotos bisschen kleiner aus, kann mich aber auch täuschen^^
Denke, dass der 128ti eher die Optik der normalen Lines erhält. Die Frontlippe, die Seitenschweller und der bisschen ausgeprägterer Diffusor werden dem M135i vorbehalten bleiben.
Zitat:
@Ale19 schrieb am 25. September 2020 um 14:32:28 Uhr:
Denke, dass der 128ti eher die Optik der normalen Lines erhält. Die Frontlippe, die Seitenschweller und der bisschen ausgeprägterer Diffusor werden dem M135i vorbehalten bleiben.
Dann kannste ihn ja als Ausstattung "Model M Sport" bestellen und schon ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Außer der Grill ;-) außer im Preis
Wie gesagt. Die Lippe und einen bisschen ausgeprägteren Diffusor hat nur der M135i ... die Kenner werden immer den Unterschied sehen. Die breite Masse nicht.
Gestern mal wieder einen F40 ohne M-Paket auf der Straße gesehen. Den zweiten überhaupt seit Markteinführung. Mit dem kann sich die Zahnarztgattin nun wirklich nicht im Tennisclub sehen lassen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. September 2020 um 08:19:02 Uhr:
Gestern mal wieder einen F40 ohne M-Paket auf der Straße gesehen. Den zweiten überhaupt seit Markteinführung. Mit dem kann sich die Zahnarztgattin nun wirklich nicht im Tennisclub sehen lassen.
Da bin ich ja froh dass ich weder Zahnarztgattin noch Tennisclubmitglied bin 🙂
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. September 2020 um 08:19:02 Uhr:
Gestern mal wieder einen F40 ohne M-Paket auf der Straße gesehen. Den zweiten überhaupt seit Markteinführung. Mit dem kann sich die Zahnarztgattin nun wirklich nicht im Tennisclub sehen lassen.
Mit einem Basismodell kann man sich in diesen Kreisen tatsächlich nicht sehen lassen.
Hier im BMW-Land sieht man schon diverse neue 1er ohne M-Paket und nicht mal Sportline, aber die Burner sind die wirklich nicht. :-)
Neulich war ein paar Autos vor mir ein F40 in saphirschwarz metallic und ich war gleich entzückt, wie flott der M Sport doch aussieht. Als ich dann direkt dahinter war, habe ich erst sehen können, dass es ein Sportline war. In Kombination mit der Felge 488 Bicolor hat der echt was gleichgesehen.
Gibts schon irgendwo Infos, wann der 128ti bestellbar sein soll? Produktion angeblich ab November, wenn man dem Bimmerpost Forum Glauben schenken darf. Hatte deswegen eigentlich gedacht, dass er mit den Modellpflegemaßnahmen eingeführt wird - da wurde er aber ausgelassen. Hat schon jemand diesbezüglich etwas gehört?
Zitat:
@quisel schrieb am 28. September 2020 um 10:44:49 Uhr:
Gibts schon irgendwo Infos, wann der 128ti bestellbar sein soll? Produktion angeblich ab November, wenn man dem Bimmerpost Forum Glauben schenken darf. Hatte deswegen eigentlich gedacht, dass er mit den Modellpflegemaßnahmen eingeführt wird - da wurde er aber ausgelassen. Hat schon jemand diesbezüglich etwas gehört?
Nein - mir sind auch keine weiteren Infos bekannt. Kommt dann vermutlich erst mit der Modellpflege Frühjahr 2021? Aber da orakeln wir alle.. glaube ich ;-).
Ich finde es lustig dass die Autobild in ihrem 128i-Fahrbericht nun plötzlich den M135i verreißt und behauptet sie seien von dem erttäuscht gewesen. Da ist meine Erinnerung eine andere, Begeisterungsstürme hat er zwar nicht ausgelöst, aber die Testergebnisse waren durchaus positiv. Klar, dass er gegen den F20 M140i nicht den Hauch einer Chance hat wissen wir alle, aber da dieser nicht mehr produziert wird müssen wir das so akzeptieren.