BMW 120d 2013 abgesoffen
Hallo meine Lieben,
leider ist meine Frau der Flut zum Opfer gefallen. Sie musste in eine große Pfütze hineinfahren (30km/h), dabei ist der Wagen abgesoffen und ausgegangen. Sie hat daraufhin 4x panisch versucht den Wagen in der Pfütze zu starten, der Wagen sprang an, allerdings fuhr er nicht und ist direkt wieder abgewürgt. Das Wasser kam bis zum Unterboden, innendrin war nichts. Ich vermute der Wagen hat einfach keine Luft mehr bekommen weil der Filter sich vollgesogen hat. Die Folge, verbrannter Geruch (keine Ahnung was das sein könnte).
Die Elektronik funktioniert nach wie vor, Zündung anmachen klappt ebenfalls ohne Probleme. Startversuche erfolgten selbstverständlich nicht mehr danach. Ich habe den Luftkasten auf gemacht, Luftfilter war feucht und wenn man es zusammengedrückt hat tropfte es, eine mini Pfütze (ca. halbes Glas) hat sich nach dem Filter auch gebildet gehabt, im Turboladerschlauch war ebenfalls Wasser (auch halbes Glas).
Die Versicherung (DEVK) würde 13.500€ (wirtschaftlicher Totalschaden) geben wenn man den Wagen abgibt, 6500€ wenn man ihn behält.
Ich bin am überlegen die 6500€ anzunehmen um danach eventuell Glück zu haben. Ich kenne mich nicht gut genug aus aber ich denke es gibt Hoffnung. Danach würde ich den Wagen gerne verkaufen um meiner Frau dann einen neuen Wagen zu kaufen.
Nun zu meinem Problem:
Ich würde gerne den Wagen zum Starten vorbereiten lassen und den Versuch wagen, nur weiß ich nicht worauf da genau geachtet werden sollte, was ist zu tun? Ich frage weil in meiner Umgebung (Köln) keine Werkstatt ist, der ich vertraue deswegen hätte ich gerne eine Gewisse Vorkenntnis.
Glühkerzen austauschen? Flüssigkeiten wechseln?........???
Es handelt sich um einen 120d 2013er, 59.000km gelaufen, Bj F20 mit Diesel und Schaltgetriebe.
Danke im Voraus !!
25 Antworten
Selbst im Top-Zustand, ohne irgendwelche Schäden würdest du für einen 2013´er 120d niemals 13.500 € bekommen. Ich finde dies ist ein absolut faires und gutes Angebot von der Versicherung.
Ich habe gerade heute für meinen neuwertigen F22 (220dA (6d Temp), Bj. 10/2018, 14.150 KM, NP: rund 51.000,-- €) als Inzahlungnahmeangebot für einen M240i gerade mal 22.500 geboten bekommen (BMW Niederlassung).
Also machen, diesen Preis bekommst du nie wieder.
Ssoo es hat sich rausgestellt dass nur der anlasser defekt war der unter wasser stand, der Motor hat es überlebt
Und wie sah es zwischen Motor und Getriebe aus? Abgasanlage auch okay?Hatte da auch ein Fahrzeug wo das dort komplett verschlammt war, dann war es ein Totalschaden. War aber auch sehr toller Gutachter…
Ich hätte das Geld genommen und wäre gelaufen. Ohne Verschweigen des Vorfalls, ist der Wagen spärer, ohne entsprechenden Abschlag, unverkäuflich
Ähnliche Themen
Beim ersten Start kam auf jeden fall weisser Rauch aus dem Auspuff und es hatte sich kondenswasser am Öldeckel gebildet, allerdings nicht viel. Nach umbau und inspektion alles völlig normal, der Wagen wird täglich gefahren ohne Probleme. Die Hälfte des Geldes haben wir ja trotzdem bekommen die andere Hälfte des Geldes ist ja das Auto. Ich weiss es ist ein Sonderfall, aber möglich wie es aussieht.
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:28:04 Uhr:
Ich hätte das Geld genommen und wäre gelaufen. Ohne Verschweigen des Vorfalls, ist der Wagen spärer, ohne entsprechenden Abschlag, unverkäuflich
Unterm Strich is das Auto durch eine tiefe Pfütze gefahren, nichts weiter.
Man kann - wenn man will - alles überdramatisieren.
Fahr 300 km durch starken Regen, dann ist all das was durch die Pfütze nass ist auch nass.
Zitat:
@Matsches schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:00:58 Uhr:
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:28:04 Uhr:
Ich hätte das Geld genommen und wäre gelaufen. Ohne Verschweigen des Vorfalls, ist der Wagen spärer, ohne entsprechenden Abschlag, unverkäuflichUnterm Strich is das Auto durch eine tiefe Pfütze gefahren, nichts weiter.
Man kann - wenn man will - alles überdramatisieren.
Fahr 300 km durch starken Regen, dann ist all das was durch die Pfütze nass ist auch nass.
Bei deinem Auto wird beim Fahren im Regen der Luftfilter nass? Das würde mir zu denken geben.
Ansonsten einfach noch mal den Eingangspost lesen und bestenfalls auch verstehen: Die Dame ist mit Schwung in eine tiefe Pfütze gerauscht, dass sich eine derart hohe Bugwelle gebildet hat, die den Einlass des Luftfilters erreicht hat. Dadurch ist dreckiges Wasser durch den Turbolader bis in den Motor gelangt. Dass die Menge offenbar nicht ausgereicht hat, um einen Wasserschlag zu verursachen, war pures Glück im Unglück.
Was bis jetzt noch nicht klar ist: Wenn von Inspektion die Rede ist, wurden dann zumindest Öl und Filter gewechselt? Oder zirkuliert im Motor noch ein Öl-Wasser-Gemisch?
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:01:44 Uhr:
Bei deinem Auto wird beim Fahren im Regen der Luftfilter nass? Das würde mir zu denken geben.
Hatte ich schon (beim Käfer und an der HD).
Und jetzt?
Zitat:
Die Dame ist mit Schwung in eine tiefe Pfütze gerauscht, dass sich eine derart hohe Bugwelle gebildet hat, die den Einlass des Luftfilters erreicht hat. Dadurch ist dreckiges Wasser durch den Turbolader bis in den Motor gelangt.
Der Anlasser war kaputt (da geflutet). Alles andere hast Du dir ausgedacht.
Zitat:
@Matsches schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:11:23 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:01:44 Uhr:
Bei deinem Auto wird beim Fahren im Regen der Luftfilter nass? Das würde mir zu denken geben.
Hatte ich schon (beim Käfer und an der HD).
Und jetzt?
Zitat:
@Matsches schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:11:23 Uhr:
Zitat:
Die Dame ist mit Schwung in eine tiefe Pfütze gerauscht, dass sich eine derart hohe Bugwelle gebildet hat, die den Einlass des Luftfilters erreicht hat. Dadurch ist dreckiges Wasser durch den Turbolader bis in den Motor gelangt.
Der Anlasser war kaputt (da geflutet). Alles andere hast Du dir ausgedacht.
Ja, ist klar. Und dass der TE seinen Luftfilter auswringen konnte, hat er sich auch ausgedacht.
Inspektion wurde öl ausgetauscht ölfilter und auch luftfilter, kein Wasser mehr im Motor, definitiv nicht da ich öfter kontrolliert habe.