BMN - Welcher Motor ist das
Hallo liebe Forumianer- und Innen!
Anbei mal eine kleine Frage:
Bei welchem Motor handelt es sich wenn die Motorkennbuchstaben BMN bzw BMM (2. - anderes Fahrzeug) aufscheinen?
A3 8PA, jeweils 2.0 Ltr Dieselmotor. Aber sind es CR oder PD?
Vielen Dank für eure Mühen,
So long,
Onkel Greg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi,
ich hoffe, ich trete nun kein große Lawine los. Beim 170 PSler wäre vielleicht Quattro sinnvoll
Aber wenn Dir der Wagen so zusagt, wie schon einmal erwähnt wurde, ist das Gefühl gut dann passt es.
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
Hi,
ich hoffe, ich trete nun kein große Lawine los. Beim 170 PSler wäre vielleicht Quattro sinnvoll![]()
Aber wenn Dir der Wagen so zusagt, wie schon einmal erwähnt wurde, ist das Gefühl gut dann passt es.
Joar, ich bin einen 103kw@ABT125kw vor knapp einem Jahr als Quattro probegefahren. Ich hab da auch mal gut durchgezogen, da ging kein Lämpchen im Armaturenbrett an

. Habe mich dann aber aufgrund des zu hohen Preises für den 125kW Frontkratzer entschieden - hier war anfangs recht häufig die ASR an, allerdings hat sich das gelegt. Den 125er kannst Du auch ohne Quattro gut fahren, dank Elektronik sind die 350Nm auch sehr beherrschbar.
Mal zum Angebot: MJ2008 wie meiner, es ist der Schbortbäck mit S-Line und DSG (ok bei Audi heisst das S-Tronic). Wenn Du kein Navi brauchst, ok - Sitzheizung bei VOLLLEDERSITZEN ist Pflicht!!!!!!

Ganz ganz ganz ehrlich? Ich als alte Frostnase möchte nicht mehr ohne Sitzheizung, ich habe sie bereits jetzt morgens wieder an

. Die Kilometeranzahl würde mich hier jetzt allerdings abschrecken, 126tkm ist schon eingies. Ich habe für meinen letztes jahr mit damals 79tkm, kein S-Line ext und 3-Türer, dafür mit SHZ (

) RNS-E und Bose den fast gleichen Preis bezahlt. Musst Du wissen, ob der Preis so i.O. ist (schau doch mal auf autofokus24.de und vgl. den Preis). Bei dem Motor würde auch ich Dir empfehlen, dass das Autohaus eine Überprüfung auf Düsenverkokung (Stichwort Lambdafahrt) macht. Evt. kannst Du noch nen ZR+WP Wechsel rausschlagen, allerdings sollte das Intervall hier auch (wie bei meinem) bei 150tkm liegen und das wäre ein Argument für den Händler

.
Fazit: Sehr schönes Auto (auch ohne SHZ!

), preislich wäre er mir mit der Laufleistung zu teuer. Lass Deinen Bauch entscheiden!
Hi,
also mir geht es in diesem Fall weniger um die blinkende ESP-Leuchte, welche des Eingreifen signalisiert, auf Grund von Schlupf an der Antriebsachse.
Eher geht es um den Reifenverschleiß, welcher sich mal schnell mit einem Satz in der Saison zu nervigen und auch kostspieligen Besuchen zwingt, Denn durch die 350Nm ist der Schlupf an den Antriebsrädern doch recht hoch. Denn die Physik gibt nun einmal vor, dass genau genommen ohne Schlupf keine Kraftübertragung stattfindet/Kann. Dadurch stellt sich ein erhöhter Reifenverschleiß ein. Das war eigentlich der Grund meiner Anregung, doch so wie du dieses Fahrzeug beschreibst, ist es echt ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
Hi,
also mir geht es in diesem Fall weniger um die blinkende ESP-Leuchte, welche des Eingreifen signalisiert, auf Grund von Schlupf an der Antriebsachse.
Eher geht es um den Reifenverschleiß, welcher sich mal schnell mit einem Satz in der Saison zu nervigen und auch kostspieligen Besuchen zwingt, Denn durch die 350Nm ist der Schlupf an den Antriebsrädern doch recht hoch. Denn die Physik gibt nun einmal vor, dass genau genommen ohne Schlupf keine Kraftübertragung stattfindet/Kann. Dadurch stellt sich ein erhöhter Reifenverschleiß ein. Das war eigentlich der Grund meiner Anregung, doch so wie du dieses Fahrzeug beschreibst, ist es echt ordentlich.
Servus,
wie das mit dem Verschleiß der beiden Vorderräder aussieht, mal sehen. Habe seit gut 4 Monaten vorne zwei Neue drauf (wg Unfall mit LKW), bald steht ja der WR-Wechsel an. Aber grundsätzlich dürftest Du mit Deiner Meinung recht haben, vor allem, wenn man etwas wilder anfährt

.