BMC CDA Luftfilter

Audi TT 8N

morgen Leute hab mir vor kurzem die BMC CDA gekauft und bin sehr begeistert auf dem prüfstand bringt er bei mir 1,8 T 250 ps glatt mal 11 ps mehr leistung.hätte ich mir nicht gedacht is echt nicht schlecht das teil kann ich nur weiter empfehlen.

MfG

129 Antworten

Nein, ich verkaufe die Teile komplett Neu, habe doch nen KFZ-und Tuningteile Vertrieb (look @ page)...

Also vom Sound her, bei meinem 3,2er, beeindruckender Unterschied im gegensatz zum original!!!

Leistung, hängt deutlich besser am Gas!

Ich mach immer wenn ich was mit Eintragung habe per Beibrief! Is normal kein Problem. Gruß
Andi

Noch mal zum Thema reinigen und nachölen der BMC.
Hab ja gepostet, daß kaum Dreck sichtbar ist.

-> weit gefehlt! Baut mal das Ding aus (den Filter aus der Box)
Da hängt schon einiges drinnen, was man so beim reinschauen gar nicht so sieht.

Hab den Filter nicht gewaschen, sondern mit Druckluft anständig ausgeblasen und leicht nachgeölt.

Ahja, hab die Box seit ca. 15tkm eingebaut.

MfG

Hallo,ich beteilige mich jezt auch mal an den Thema!
Ich habe auch eine Carbon Box verbaut(die nicht legale).
wie ich hier schon auf mehrern Bildern von anderen Usern hier sehen konnte habt ihr zum Teil beim 225er die kleine Box verbaut die für den 180er gedacht ist! Ich frage mich nur ob ihr da richtig beraten worden seit weil die von BMC haben mir gesagt wenn meiner auch noch Leistungsgesteigert ist oder wird dann solll ich die Große nehmen da ihm sonst die puste ausgeht!!

ich hab mal ein bild von meiner box angehangen!
Gruß Dennis

Wenn du dich auf das von mir gepostete Bild beziehst, kann ich dich beruhigen, ist keine CDA, sondern ein RAID Carbon Max! Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Ist das Filterelement bei den Carbon Maxx ein Schaumstoff- oder Baumwollfilter ? Auf der raid HP ist darüber nichts zu erfahren und auch nicht, ob das Teil für nen Audi TT 225 passend ist.
Und wo soll eigentlich der bessere Sound herkommen ? Ist doch auch ein geschlossenes System.

Zitat:

Original geschrieben von denniscologne


ich hab mal ein bild von meiner box angehangen!

Hi Dennis,

deine Box hat die gleichen Abmessungen wie meine (TÜV Version).

Meinst du du bist richtig beraten worden? 😉

Hab den Filter nicht gewaschen, sondern mit Druckluft anständig ausgeblasen und leicht nachgeölt.

Ahja, hab die Box seit ca. 15tkm eingebaut.

MfG @dogmatix
Druckluft ausgeblasen? Ich bin ja kein Fachmann, aber das sollte man eigentlich nicht machen. Was hast du genau verwendet?
Mir hat man gesagt, das steht auch auf so einer "mitgelieferten Gebrauchsanweisung", dass man starke Druckluft vermeiden sollte, sondern den Filter nur trocken legen soll.

@ Jediritter

Schon klar, daß man nicht voll draufhalten soll.
Hab schon etwas vorsicht walten lassen und nicht mit dem vollen Druck draufgehalten. Ausserdem hab ich nur von der Aussenseite zur Innenseite des Zylinders geblasen, um den Dreck nicht noch weiter ins Gewebe zu blasen.

Hat bestens funktioniert.

MfG

@Burnout
ich habe keine Tüv Konforme Variante der BMC!!
Meine ist die CDA SP-12!
Ach und ich wurde vom BMC Deutschland Vertrieb direkt beraten!
Aber wenn deiner läuft so swie es soll ist es ja zu vernachlässigen

Gruß Dennis

Na dann is doch alles bestens, aber wer hat denn deiner Meinung nach ne 180er Box eingebaut?

Ist der einzige Unterschied zwischen 225er und 180er Box nicht nur die Anschlussgröße vom LMM?
Alleine deswegen wäre es ja schon praktisch unmöglich, die falsche Box zu verbauen, oder?

MfG

Hi
Wie reinigt man die Box denn am besten und wenn mit was für ein Öl?
Habt ihr mal ein Link, wo man dieses Öl kaufen kann?
Und gibt es eine Anleitung zum reinigen?

Gruß
Charly

Da gibts z.B. so ein Filterreinigungs set von K&N... hab leider keinen Link zur Hand... Gruß

CDA

Servus. hat vielleicht jemand ein Bild wie er den Alu Schlauch in den Kotflügel verlegt hat,is ja schweineeng das Loch,oder brauchts den garned?thx

Durch das Loch kommst du auf keinen Fall.
Bastel dir am besten was, was am Loch ansaugt, dann ist das OK

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen