Bluetooth Telefon???

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung ob es irgendeine "Box" gibt die ich an meinen vorhandenen Telefonanschluss (Nokia XYZ) dranhängen kann um dann mein "supermodernes" Bluetooth-handy zu nutzen?

schon jetzt Danke für die Infos! ;-)

P.s. S8 MJ2000

46 Antworten

Kabel ist zu billig

Vermutlich hast du recht! Man müsste wohl bereits das bluetooth-fähige Interface haben, um das Kabel benutzen zu können. Wenn man die Artikelbeschreibung noch mal aus dieser Perspektive liest, wird es klar...

Na ja....

Hab da gerade was in der Bucht gefunden.
Vielleicht hilft Dir das weiter!
Link

Gruss
schwaerzle

Interface aus der "Bucht"

Danke für den Link!

Werde den Verkäufer mal antrommeln. Das was er da schreibt, hört sich gut an! Er schreibt, dass er mit Fahrgestellnummern was anfangen kann. Kann er haben! Einziges Problem, das ich jetzt noch habe (...vermutlich wird es sich klären...): In meinem Auto habe ich gar keine Adapterschale für ein Handy, sondern nur das feste NOKIA-Telefon in der Beifahrer-Armlehne. ABER: Vermutlich gehört diese Western-Buchse neben dem Handbremshebel dazu. Wenn das so ist, dass man da diese Anlage anschließen kann, wäre das echt der Brüller. Und wenn sich das Bluetooth-Handy dann auch noch mit der im Auto verbauten Technik (Lenkrad, Lautsprecher, Audiostumm, Sprachsteuerung) bedienen lassen würde, das wäre ja der HAMMER!! In einem solchen Fall investiert man auch gerne mal 200 Euro...!

Also: Sobald sich was Neues ergibt, werde ich es berichten. Falls ich mich nicht mehr melde: Mal in ein paar Wochen irgend eine Antwort tippen, dann bekomme ich ja eine Erinnerungs-Mail..

Gruß: Richie

Hi,

das sieht ja mal wirklich nach etwas Brauchbarem aus....Wie ist denn der aktuelle Stand? UND welche Handys werden von dem Adapter unterstützt?

Grüße Andreas

Ähnliche Themen

Adapter bei NOKIA Festeinbau

Hallo Leute, habe eben mit dem Dealer von der oben genannten Bluetooth-Anlage für 189 Rubel telefoniert. Netter Mensch, nimmt sich auch Zeit und fragt entsprechend kompetent nach.... FAZIT unseres Telefonates: Wenn ich NUR das Festeinbau-Telefon von NOKIA in der Beifahrer-Armlehne habe, gibt es keine Chance, seine Technik zu adaptieren. ABER: Ich soll mal bei Audi mit Hilfe meiner Fahrgestellnummer herausfinden lassen, ob nicht (dummerweise) eine Handy-Vorbereitung (von CULLMANN) in meinem Wägelchen verbaut ist. (Eventuell klärt sich dann auch das mit der Western-Buchse neben meinem Handbremshebel.) Wenn bei dieser Anfrage heraus kommt, das ich eine 9ZF - Anlage habe, dann passt seine Technik und ich kann bei ihm bestellen. Habe ich keine "9ZF", dann kann man es vergessen....!
Sollte wider Erwarten trotzdem was nicht funktionieren kann man die Anlage zurückgeben.

Werde also da mal beim Audi-Partner nachfragen.

Ergebnis der NAchfrage bei AUDI

Habe eben den Trauermarsch am laufen.... Mein Rowdy-Audi hat keine "9ZF" - Anlage drin. Immer wenn er den NOKIA-Festeinbau hat (...meint mein Audi-Dealer), hat er dafür keinen 9ZF-Handyadapter. Schade. Die Durchsage lautet also: Forget it!
Das mit der Steckbuchse neben dem Handbremshebel hat sich auch geklärt: Hier lässt sich ein zweiter Bedienhörer anstöpseln (...braucht man wohl dann, wenn ZWEI Leute im Auto was hören dürfen was die anderen Mitfahrer nichts angeht --> FS aus).

So long: Richie

Wie erkenne ich, daß ich eine 9ZF-Anlage habe?

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

Ich kann das Telefon am Lenkrad bedienen und sehe das Telefonbuch im FIS und kann dann mit den UP/Down Tasten durchs Telefonbuch browsen. Das ganze könnte nur noch durch Sprachbedienung getoppt werden.
Zusatz-Display, Zusatz Mirko und ein Zsuatzbedienteil kommt für mich jedoch nicht in Frage....

Gruß,
hotel-lima

Sprachbedinung soll wenn ein Festeinbau drin ist sehr einfach sein. Hinten dort wo der Träger für CD Wechsler, Telefon uw. ist muß ein Steuergerät eingebaut werden und ein Kabelbau nachgezogen werden und kodiert werden. Für Euch Spezies wohl kein Problem

Hallo,

unterschätze das mit dem Kabelbaum nicht! So einfach stelle ich mir das nicht vor. Ja nachdem wie viele Abhänigkeiten und Querverbindungen notwendig sind, kann das aufwändig werden.

Gruß,
hotel-lima

9ZF Vorhandensein oder nicht

Hallo, wegen der Anfrage bezüglich "9ZF" fühle ich mich angesprochen. Antwort: Wenn man eine "9ZF" drin hat, findet man eine Ladeschale für (sein) Handy vor. Dies kann durchaus auch in einer Armlehne verbaut sein. Die ganze Ladeschale lässt sich meist auch in die Hand nehmen, weil sie mittels Spiralkabel flexibel ist. ACHTUNG: Man findet diese Teile nicht nur beim A8, sondern auch bei anderen Audi-Modellen und auch bei Golf, Passat und dergleichen.
Die VW-AUDI - Leute wissen i.d.R. was in den jeweiligen Modellen verbaut ist. Wenn man es genau wissen will: Fahrgestellnummer beim Vetragshändler nennen, dann rufen die in der Werks-EDV die Liste ab mit ALLEN Ausstattungs-Details des betreffenden Autos. Bei meinem A8 ist das eine Liste, die vier DIN A4 Seiten (mit 10er Schriftgröße) umfasst. Hier guckst du dann nach "CULLMANN" bzw. "9ZF". Bei mir war es wie gesagt negativ. Der Meister bei Audi hat das gleich ohne diese Liste gewusst "...wenn der das FEST EINGEBAUTE NOKIA-Telefon hat, dann ist da nix mit 9ZF...".
h.d.h

Gruß: Richie

Hallo!
Interessantes Thema...
Dieses Wochenende habe ich mir die Liste mit allen Ausstattungsdetails meines Wagens ausdrucken lassen. Und - ich habe eine 9ZF Telefonanlage drin!
Hat zufällig jemand von euch den Adapter von dem e b a y Link eingebaut?
Würde mich interessieren ob es technische Probleme im Betrieb gibt bzw. ob der Einbau schwierig ist...

Zitat:

Original geschrieben von schwaerzle


Hab da gerade was in der Bucht gefunden.
Vielleicht hilft Dir das weiter!
Link

Hy, der Link von Schwaerzle funzt nicht mehr.

Kann mir jemand einen neuen Link zu dem e b a y Verkäfuer bzw. zu dem Adapter schicken?

Thx

Hallo,

mittlerweile habe ich eine Bluetooth-Anlage (Original Audi) nachgerüstet. Anzeige im FIS und Bedienung über das Lenkrad funktioniert.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...dienung-zu-verlieren-t1662893.html?...

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

mittlerweile habe ich eine Bluetooth-Anlage (Original Audi) nachgerüstet. Anzeige im FIS und Bedienung über das Lenkrad funktioniert.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...dienung-zu-verlieren-t1662893.html?...

Gruß,
hotel-lima

Moin ,moin => ist ja Spitze , ich denke ich habe eine ähnliche Auto Konfiguration allerdings ist in jeder Armlehne ein originales Nokia drin (vorne / hinten), weiß jemand, ob man beide gleichzeitig umrüsten und nutzen kann? Ich würde gerne eins mit blutoth nutzen und das andere mit fester eigener Karte.

=> Frage : was hat Dich denn der Spaß im Ganzen gekostet?

Hallo,

ich habe das Nokia-Telefon in der Armlehne auch noch eingebaut gelassen. Funktioniert auch noch. Lediglich über Freisprechanlage läuft es nicht mehr (logischerweise, hab ich ja abgeklemmt). Nur Klingeln hört man es nicht mehr, weil dies normalerweise auch über die Freisprechanlage läuft.

Zu den Kosten. Ich habe die Bluetooth-Anlage günstig im Auktionshaus erworben. War ein super Schnäppchen. Das MFL-STG habe ich zunächst falsch ersteigert (paßte nicht, da kein CAN). Daher mußte ich es dann original bei Audi kaufen. Richtig teuer war das Navi Plus DX mit der TMC-Box. Die Dinger sind gefragt, daher gehen die im Auktionshaus recht teuer weg. Das habe ich dann recht teuer bei einem Händler über Sofort-Kaufen bestellt, dafür mit TMC-Box, passendem Kabelbaum und vor allen in der richtigen Farbe. Die Navis vom A4 und A6 sind teilweise mit grauem Softlack überzogen. Die passen dann optisch nicht in den A8.

Solltest Du kein DX Navi mehr brauchen, kannst Du u.U. günstig an die Komponenten kommen. Mich hat der Spaß schon so um die 1000 Euro gekostet. Trotzdem bin ich zufrieden. Ich wollte keinesfalls eine Telefonanlage, die ich nicht über das Lenkrad bedienen kann und die die Anzeige im FIS nicht mitbenutzt.

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen