Bluetooth rSAP Verbindung mit FSE Premium klappt nicht

VW Touareg 1 (7L)

Hallo, habe jetzt seit gestern meinen Touareg und versuche mein Samsung Galaxy 2 (Android 4.04) erfolglos an der FSE zum laufen zu bringen.
Habe schon verschiedene Dinge versucht (Daten Bluetooth Test löschen im Handy,Werksreset des Handy und so ziemlich alles was ich in den verschiedenen Foren gefunden habe.
Ich komme bis zu dem Punkt an dem ich die SIM Karten Pin in der FSE eintragen soll, dann friert mir die Verbindung ein und ich kann nicht weiter eingeben. Am Handy sehe ich die Meldung rsap deaktiviert.
Die ersten 3 Zahlen kann ich an der FSE noch eingeben und dann hängt sich irgendwas auf.
Habe keine rsap APP instaliert , da ja ab Android 4.04 rsap wieder dabei sein sollte und funktionieren.
Hat jemand eine Lösungsidee für mein Problem?

Die Bluetooth Verbindung über mein altes mobiles Bluetooth Freisprechgerät für 30 € klappt nach wie vor aber über die FSE im Touareg :-(.

37 Antworten

Ein Profil löschen kannst du erst, wenn du mit einem Handy angemeldet wird.
Sperr doch einfach mal die Pinabfrage auf dem Handy und guck, was passiert, wenn du dich danach anmeldest.

dann kommt keine PIN Abfrage mehr aber weiterhin"kein kompatibles Telefon gefunden" . Aber im Galaxy sehe ich trotzdem gekoppelt mit VWxxxxx.

Wie bereits geschrieben bin ich kein Laie bei solchen Dingen, d.h. hier brauchts echte Experten...

Das hatte ich auch so mit kein kompatibles Telefon, wenn ich nicht gleich nach der ersten Kopplung die obere Statusleiste am S2 herunterziehe und das rSAP bestätige.
Diesen Schritt hatte ich damals auch vergessen wie ich das S2 im T koppeln wollte.
Seitdem keine Probleme, wenn BT ein, dann verbindet sich das S2 sofort mit dem Fahrzeug, sobald die Zündung on ist und beim Zündung aus bleibt es noch 15 min verbunden bis der Schlüssel abgezogen wird, dann geht das S2 sofort in den normalen Betrieb

Zitat:

Original geschrieben von Humvee67


Das hatte ich auch so mit kein kompatibles Telefon, wenn ich nicht gleich nach der ersten Kopplung die obere Statusleiste am S2 herunterziehe und das rSAP bestätige.
Diesen Schritt hatte ich damals auch vergessen wie ich das S2 im T koppeln wollte.
Seitdem keine Probleme, wenn BT ein, dann verbindet sich das S2 sofort mit dem Fahrzeug, sobald die Zündung on ist und beim Zündung aus bleibt es noch 15 min verbunden bis der Schlüssel abgezogen wird, dann geht das S2 sofort in den normalen Betrieb

da kommt aber nichts zum bestätigen in der Statusleiste des S2 ausser dem 16 Stelligen Code.

1. Bluetooth am Handy an

2. Sichtbar machen ohne Zeitlimit

3.Geräte suchen in der FSE

4.16 stelligen Code der FSE im Handy eingeben und OK.

5.FSE will sich verbinden , aber da kommt nur "kein kompatibles Gerät gefunden".

Eine weitere Meldung in der Statusleiste zum bestätigen ist nicht vorhanden.
Als ich den PIN im Handy noch aktiviert hatte kam ab und zu die PIN Abfrage der FSE, aber da hat sichs spätestens bei der 4. Ziffer aufgehängt.

Ähnliche Themen

Lösch im Handy die Kopplung und mach es nochmal.
Die Meldung in der Statusleiste kommt glaub ich auch nur einmal. wenn dann schon mal gekoppelt war, kommt die nicht mehr.
Also alles nochmal und drauf achten, wenn sich oben was tut.
Steht glaub ich Telefonbuch akzeptieren oder so. 

Was hast du für ne 4.04 auf dem Handy?? Original Hersteller oder custom??

Ich entkopple und lösche am Handy nach jedem missglückten Versuch ;-).War mein erster Gedanke....
Habe seit vorgestern eine 4.04 über Kies. Kein gerootetes S2.

Meine kleine mobile BT Solar FSE für 29€ an der Scheibe funktioniert aber nach wie vor ohne Probs mit dem S2. Nutzt aber wahrscheinlich kein rSAP, geht nur zum annehmen der Gespräche und letzte Rufnummer wählen.

In dem von dir verlinkten Video, sieht man es in der Statusleiste am S2, nur zieht der sie nicht runter und ohne das gehts nicht.

Zwei Sachen könntest du prüfen...
1) Wenn du in deinem Freundes-/Bekanntenkreis jemanden mit ner rSAP BT-Anlage hast, teste mal, ob dein Handy dort connected
2) Das BT-Steuergerät sitzt unter dem Beifahrersitz. Schau mal, welches das ist. Hast du ein 7L6 035 730 C, könnte es daran liegen. Hatte auch ein 7L6...drin. Hab mir in der Bucht ein 5N0035730C besorgt und getauscht. Erst danach hat alles sauber funktioniert.

diese Fesnter hatte ich schon 1 oder 2 mal jetzt kommt es aber nicht mehr. Hab damals auch den Haken gesetzt. Dann kam die SIM Pin Abfrage und dann der Absturz.
Das mit dem Steuergerät prüf ich mal.

Ich mein nicht das Fenster, oben die Statusleiste herunterziehen

Habe mittlerweile versucht bei einemKollegen im Golf mit seinem Kufatec Fiscon zu koppeln welches das Handy zwar gefunden hat aber keine Verbindung aufbauen konnte. Er wusste leider nicht ob es auch mit rSAP läuft oder nicht. Er nutzt ein Iphone 4, welches ja kein rSAP kann weshalb ich nicht weiss ob das aussagefähig ist oder nicht.

Habs nach einem weiteren Handy "Reset" :-( und einigen versuchen geschafft. Adressbuch scheint auch importiert zu sein.
Bei Bluetooth einstellungen habe ich aber nicht die möglichkeiten Audio auch per BT zu übertragen.
Mache rsap momentan mit Android 4.04. Weiss jemand ob man mit der rsap App aus dem Play store auch ADSAP (audio) übertagen kann oder ist das mit dem Galaxy 2 mit Premium FSE& RS 510 gar nicht möglich?

Das hängt von deinem Steuergerät ab.
Die alten können das nicht.
Bei dem 5N0035730 wird BT Audio erst ab Version D unterstützt.
Denke dein Hintergedanke ist, dass du mp3's vom Handy abspielen kannst.
Es gibt noch einen zweiten Punkt, den du berücksichtigen mußt. Die BT-Audioverkabelung ist nur mono.
Damit du einen sauberen Klang hast, muss ein Kabel vom Steuergerät zum Radio gelegt werden. Irgendwo bin ich mal über einen Thread gestolpert. Weiß aber nicht mehr, welcher das war.

da mein T Bj 2008 ist dürfte wahrscheinlich noch das alte verbaut sein. Dann noch Kabel ziehen ist glaub ich den Aufwand nicht wert. Steuergerät dürfte auch nicht günstig sein. Hab aber Media & Audio in Anschlüsse im Handschuhfach. Könnte ich da mein GalaxyS anschliessen und Audio abspielen während es auch als Bluetooth Telefon an der FSE läuft, oder was könnte ich denn da als Wiedergabegerät nehmen ( am besten mit SD Karte odr HDD)?

Hab ich das richtig verstanden das es keine Vorteile bringt die rSAP APP zu installieren wenn es mit Android 4.04 so läuft. Hab mir jetzt extra heute eine SD für Galaxy gekauft :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen