Bluetooth nachrüsten RCD 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

Habe die SuFu genutzt und etliche andere Threads gefunden. Doch irgendwie konnte ich kaum Infos entnehmen.

Habe ein RCD 510 nachgerüstet.
Habe dabei eine Blackbox und Bluetooth Adapter mit ersteigert.
Hatte das Kufatec Kabel mit dem RCD, Blackbox und dem Mikro verbunden.
Trotzdem ist die Bluetooth Taste auf dem Bildschirm grau hinterlegt.
Versucht mit VCDS etwas zu aktivieren. Habe aber nichts gefunden.

Könntet ihr mir weiter helfen. Stehe wirklich auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter.

Vielleicht habt ihr ja einen Idee. Könnte es vielleicht mit der alten FSE zusammen hängen?

Danke schonmal für euere Hilfe! 🙂

Blackbox 1K8 035 730 B.jpg
Blackbox Anschluss.jpg
Kufatec Kabelsatz.jpg
+2
28 Antworten

..

Hallo!

Hab die Sufu benutzt aber leider nichts passendes gefunden.
In meinem Golf Plus ist ein RCD 510 eingebaut. Ich würde es gerne mit Bluetooth nachrüsten.
Knöpfe für die FSE sind an dem Lenkrad vorhanden. Meine Fragen wären:
1. Kann man bei dem Gerät die Bluetooth Funktion mit FSE und eventuell Navi nachrüsten?
2. Wie viel würde das beim Händler kosten und wie viel beim selber machen (falls möglich)?

Schönen Abend noch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 510 Bluetooth nachrüsten' überführt.]

Hallo
Bluetooth kannst du über einen externen Adapter z.B. von Fiscon oder Orginal-VW nachrüsten. Aber wie meinst du sollte die Navi-Funktion ins RCD 510 kommen?
Da fehlt dann wohl einiges im Radio wie GPS-Empfänger, Navi-Rechner, Kartenspeicher etc.
Wenn du Navigation möchtest, dann musst du auf ein RNS 510 oder ein Fremdnaviradio umrüsten.

Grüße Bruno

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 510 Bluetooth nachrüsten' überführt.]

Ich habe nach Diebstahl unseres RNS 510 auf das Zenec 2026 umgerüstet. Das hat die gleichen Funktionen wie das RNS510 plus Bluetooth, aktuelles Kartenmaterial, DAB+ (Antenne muss zugekauft werden), etc. SD Karte und USB-Anschluss ist auch dabei, sowie eine GPS-Antenne. Passt Plug`n´Play beim Golf 5/6, Passat 3C, usw.

Das Radio lässt sich über das Lenkrad steuern und das Navi wird im Tacho wie beim RNS angezeigt. Ich bin damit zufrieden, zumal uns ein neues RNS 510 letztes Jahr bei VW 3100€(!) gekostet hätte, bzw. 1750€ für ein generalüberholtes Gerät. Das Zenec kostet 750€, ich habe es bei ARS24 gekauft.

Wahnsinn, dass VW immer noch über 3000€ für ein Gerät verlangt, dass dem technischen Stand von 2010 entspricht und für aktuelles Kartenmaterial darf man dort auch 200€ hinblättern. Plus das Bluetoothmodul als Nachrüstsatz. Wahnsinn...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 510 Bluetooth nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 9. April 2019 um 00:15:38 Uhr:


Hallo
Bluetooth kannst du über einen externen Adapter z.B. von Fiscon oder Orginal-VW nachrüsten. Aber wie meinst du sollte die Navi-Funktion ins RCD 510 kommen?
Da fehlt dann wohl einiges im Radio wie GPS-Empfänger, Navi-Rechner, Kartenspeicher etc.
Wenn du Navigation möchtest, dann musst du auf ein RNS 510 oder ein Fremdnaviradio umrüsten.

Grüße Bruno

Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort!
Bei dem Navi hab ich mir schon gedacht, dass da ein anderes
Gerät notwendig wäre, aber war ja nur eventuell.
Gibts da nen bestimmten Modellnamen/nummer bei dem Fiscon oder Original
VW Adapter oder kann ich mir einfachen einen Bluetooth adapter für knapp 30€ kaufen(https://www.amazon.de/.../B072BZ6BTV)? Und müsste ich dann auch an der Software noch was ergänzen?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 510 Bluetooth nachrüsten' überführt.]

Der Adapter ist nur für Bluetooth-Sreaming, nicht für`s Freisprechen. Außerdem nicht für RCD 510, siehe Beschreibung. Wenn du einen Adapter mit Freisprechfunktion einbaust, musst du die Telefonie in der Regel auch freischalten lassen. Ausnahmen sind hier Adapter, die über die CD-Wechslerschnittstelle gehen. Hier musst du zum Telefonieren und Bluetoothstreamen immer auf den Wechsler umschalten, kannst also nicht gleichzeitig Radio hören.
Ich habe bei unsrem Golf 5 eine Fiscon genommen ( RCD 310 vorhanden) und alles läuft super.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 510 Bluetooth nachrüsten' überführt.]

Hallo an alle 😉
Nun haben wir uns nen größeres Auto gegönnt und ich fahre nun den Golf 6.
Dieser hat ein RCD 510 mit Media-In
Bluetooth geht aber nicht (ausgegraut)

Ich möchte gern Musik über BT streamen, Eien FSE fürs Telefon muß nicht sein. Wäre natürlich schön, wenn das dabei wäre.

Meine Fragen:

  • Gibt es mittlerweile einen BT Adapter, der auch als BT Adapter funktioniert?Also nicht den "Umweg" über AUX nutzt? Lenkradtasten sollten ebenfalls funktionieren und es sollte deutlich günstiger als die knapp 500€ Variante vom freundlichen sein 🙂Codiert werden müsste dort ja nichts weiter?
  • Alternativ, wenn nur über AUX möglich: Empfehlungen für den Adapter?
  • Zu guter letzt und meine letzte Option: Welches Ersatzradio könnte man empfehlen?

Vielen dank

Hast du denn ein Steuergerät unter dem Beifahrersitz verbaut? Wenn ja, bitte einmal ausbauen und Teilenummer hier posten.

Bei meine Rcd 310 hab ich BT bei Aliexpress geholt 7€, extra für Vw. Allerdings muss du plus und minus Anschließen. Ich hab von Zigaretten anzünder geholt. Sehe Beispiel.

BT VW.jpg

Zitat:

@Biskin31 schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:14:23 Uhr:


Hast du denn ein Steuergerät unter dem Beifahrersitz verbaut? Wenn ja, bitte einmal ausbauen und Teilenummer hier posten.

Hey danke, ich schau nacher mal nach. Muss der Sitz dafür raus?

Zitat:

@VitasT1T schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:02:00 Uhr:


Bei meine Rcd 310 hab ich BT bei Aliexpress geholt 7€, extra für Vw. Allerdings muss du plus und minus Anschließen. Ich hab von Zigaretten anzünder geholt. Sehe Beispiel.

Danke, möchte aber gern einen haben ohne viel gefummel bzw über die original Anschlüsse. Hab schon von entladenen Batterien gelesen..
Anschauen werd ich mir das aber trotzdem mal 🙂

Das ist auch Original Anschluß, muss in deine ISO Verbindung eingesteckt werden. Was meinst du warum ich über Zigaretten anzünder angeschlossen hab?, da mit Schlüssel ziehen geht aus. Aber du musst selber wissen.

@Wischbob Nein der Sitz muss nicht raus.
Nur ganz nach hinten schieben, dann müsstest du theoretisch so eine kleine schwarze Styropor Box sehen.
Sie ist nur mit Klett am Teppich befestigt. Also kannst du nichts kaputt machen.

@Biskin31

Zitat:

@Biskin31 schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:31:54 Uhr:


@Wischbob Nein der Sitz muss nicht raus.
Nur ganz nach hinten schieben, dann müsstest du theoretisch so eine kleine schwarze Styropor Box sehen.
Sie ist nur mit Klett am Teppich befestigt. Also kannst du nichts kaputt machen.

Hey hallo und danke nochmal, habe mal nen foto angehängt. Unterm Beifahrersitz ist da nichts. Wir sprechen schon vom Golf 6 😉 ?

EDIT: Habe grad was bemerkt 😉 Hatte nach Bluetooth für RCD 510 gesucht...Das ist allerdings hier im Golf 5 Forum
Vielleicht kannste mir trotzdem helfen 😉

Das RCD 510 wurde auch im Golf V Variant ab Modelljahr 2009 verbaut. Unter dem Beifahrersitz befindet sich die Freisprecheinrichtung - wenn bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen