1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Bluetooth Freisprecheinrichtung

Bluetooth Freisprecheinrichtung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polo-Gemeinde,

meine Frau hat sich vor kurzem einen neuen Polo V gekauft.

Seit dem lese ich als Passatfahrer auch noch nebenbei im Poloforum 😉

Hat jemand von euch eine andere "ordentliche" Bluetooth Freisprecheinrichtung im Polo verbaut, als die Originale von VW?

Bei Allerliebe finde ich, dass diese Original VW Touch-Panel BT-Freisprecheinrichtung ja nicht so recht in den Polo passt. Wo um Gottes Willen soll man die den fest machen? Auf dem Amaturenbrett siehts meiner Meinung total Blöde aus!
Im Polo ist ein RNS 310 verbaut; leider gibt es da keine Möglichkeit etwas zusätzlich zu integrieren.
Im Passat haben wir das RNS 510 drin, da ist eine werkseitig verbaute FSP kein Problem.

Also wenn jemand Erfahrungen mit einer gängigen FSE hat, würde ich mich auch über ein Bildchen freuen.....

Vielen Dank schonmal

Viele Grüße
Neli24

47 Antworten

Ja ist ein 3,5 klinke eingang.

gruß

Ich würde davon abraten, das Navi über AUX laufen zu lassen. Da kannst du entweder nur Navi-Ansagen hören, und kein Radio. Oder du stellst auf Radio, hast dann aber keine Navi-Ansagen. Das Navi hat keine Möglichkeit, die Audioquelle des Radios zu steuern. Da ist der Vorschlag des Navis mit BT-FSE besser.
Ich selbst nutze die Navi-Funktion meines Nokia-Handys, zusammen mit einer BT-FSE. Aber auch das ist nicht vollkommen. Das Radio lässt sich immer etwas Zeit, um auf den Telefoneingang der BT-FSE zu wechseln und das erste Wort der Navi-Ansage ist dann vorbei.

Hat denn jemand das Touch Phone-Kit nachgerüstet, oder nachrüsten lassen?

Mich würden die Kosten bei einem Händler interessieren bzw. wie lange der Zeitaufwand beim selber machen wäre. Und ob es sehr schwer ist.

Ich habe bei meinem 4er Golf mal von Cullmann ein FSE nachgerüstet. Das war "relativ" einfach.

Danke für die Antwort(en)...

Zitat:

Original geschrieben von 41066049


Hat denn jemand das Touch Phone-Kit nachgerüstet, oder nachrüsten lassen?

Mich würden die Kosten bei einem Händler interessieren bzw. wie lange der Zeitaufwand beim selber machen wäre. Und ob es sehr schwer ist.

Ich habe bei meinem 4er Golf mal von Cullmann ein FSE nachgerüstet. Das war "relativ" einfach.

Danke für die Antwort(en)...

HAllo,

habe damals bei meinem Polo (altes Modell) das Kit beim VW-Service nachrüsten lassen. Die haben für den kompletten Einbau 110 Euro genommen. Allerdings hatte ich vom Werk eine (alte) FSE eingebaut. Musste also nur etwas anders verkabelt werden.
Soweit ich weiß, war der Arbeitsaufwand dort 1,5 Stunden.
Abgesehen davon Google mal. Ich meine, ich hätte irgendwo eine bebilderte Einbauanleitung gesehen

Soll mal nur ein Anhaltspunkt sein.

Gruß

jolo1956

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben, habe ich das Touch Kit selbst eingebaut. Einbauzeit ca. 4 Std, wobei ich für das Auspinnen des Quadlocksteckers schon ca. 2 Std gebraucht habe, bin fast verzweifelt. Habe das dann mit 2 zurecht gebogenen Büroklammern hinbekommen 🙂.

Musstest Du Dein Radio dann nicht noch einmal mit einem Code freischalten? Ich habe vor über 7 Jahren das letzte Mal ein VW-Radio abgeklemmt und musste dann einen Code eingeben.

Ich habe mir am Freitag in der Bucht das Touch Phone-Kit gekauft. Will das diese in Angriff nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von 41066049


Musstest Du Dein Radio dann nicht noch einmal mit einem Code freischalten? Ich habe vor über 7 Jahren das letzte Mal ein VW-Radio abgeklemmt und musste dann einen Code eingeben.

Ich habe mir am Freitag in der Bucht das Touch Phone-Kit gekauft. Will das diese in Angriff nehmen...

Hallo,

heute nicht mehr noch einmal mit einem Code freischalten. Radio ab Werk erkannt automatisch wieder.

Hallo,

benutzt oder kennt Jemand die SEECODE VISION oder WHEEL Freisprechanlage.

Vision Seecode
Wheel Seecode
Sind als Gut -- Sehr Gut getestet worden.

Die Fa. Seecode hat auch eine Anlage für am Spiegel, aber da ich Comfortline mit Comfortplus-Paktet bestellt habe,
kann man die "Innenspiegel-Anlage" nicht benutzen.

Rambus

Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS



Zitat:

Original geschrieben von 41066049


Musstest Du Dein Radio dann nicht noch einmal mit einem Code freischalten? Ich habe vor über 7 Jahren das letzte Mal ein VW-Radio abgeklemmt und musste dann einen Code eingeben.

Ich habe mir am Freitag in der Bucht das Touch Phone-Kit gekauft. Will das diese in Angriff nehmen...

Hallo,

heute nicht mehr noch einmal mit einem Code freischalten. Radio ab Werk erkannt automatisch wieder.

Kann ich nur voll und ganz zustimmen. So war's bei mir auch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rambus47


Hallo,

benutzt oder kennt Jemand die SEECODE VISION oder WHEEL Freisprechanlage.

Vision Seecode
Wheel Seecode
Sind als Gut -- Sehr Gut getestet worden.

Die Fa. Seecode hat auch eine Anlage für am Spiegel, aber da ich Comfortline mit Comfortplus-Paktet bestellt habe,
kann man die "Innenspiegel-Anlage" nicht benutzen.

Rambus

das würde mich auch brennend interessieren.... wer weiß bescheid!?

Hallo zusammen,

da ich meist nur auf längeren fahrten mal telefonieren muss während der Fahrt - und ich mich für ein portables Navi entschieden habe - anstelle des RNS 310 - hat mich das Falk F12 3rd Edition überzeugt.

Die Kombi finde ich perfekt. Hoffe der Beitrag hilft denen weiter, die ein ähnliches "Telefonier-Profil" haben wie ich. PS: das Ding liest auch SMS vor :-D

Grüße
Ray

Zitat:

Original geschrieben von Raysclub


Hallo zusammen,

da ich meist nur auf längeren fahrten mal telefonieren muss während der Fahrt - und ich mich für ein portables Navi entschieden habe - anstelle des RNS 310 - hat mich das Falk F12 3rd Edition überzeugt.

Die Kombi finde ich perfekt. Hoffe der Beitrag hilft denen weiter, die ein ähnliches "Telefonier-Profil" haben wie ich. PS: das Ding liest auch SMS vor :-D

Grüße
Ray

wie läuft dann die sprachausgabe? übers rcd 310 angeschlossen über lautsprecher, oder eigene lautsprecherausgabe??

Die Wiedergabe würde dann über das Navi erfolgen, da es keine direkte Anbindung an das Radio gibt.

Siehe hierzu auch den Link - Punkt: Bluetooth...

http://www.falk-navigation.de/de/navigationsgeraete/funktionen.html

Grüße
Ray

Hallo,

habe das Seecode Vision bestellt und werde, wenn es nicht richtig funktioniert,
innerhalb der Frist zurückschicken.
Man kann das Gerät ja ohne es im Auto zu befestigen auch außerhalb des Autos testen,
z.B Sprachwahl und Anruf-Annahme etc.

rambus

Zitat:

Original geschrieben von PoloHL


Wie schon geschrieben, habe ich das Touch Kit selbst eingebaut. Einbauzeit ca. 4 Std, wobei ich für das Auspinnen des Quadlocksteckers schon ca. 2 Std gebraucht habe, bin fast verzweifelt. Habe das dann mit 2 zurecht gebogenen Büroklammern hinbekommen 🙂.

Hattest Du Stahlbüroklammern? So ein Sch...

Ich bin schon fast verzweifelt, habe es dann mit einer Art Schraubendreher geschafft, das so aussah wie ein Eispickel. Keine Ahnung wie das heisst, war ein Werkzeug vom Onkel. Dann ging es eigentlich ganz schnell.

Nur die Stellen für das Mikro und das Panel sind noch nicht ganz final. Leider sind in meinem Bluemotion keine Leseleuchten verbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen