Bluetooth-Freisprecheinrichtung

BMW 3er E46

Hi!

Wer von euch hat keine Freisprecheinrichtung und hätte gerne eine?? Hab da was für euch im Angebot was sich denke ich interessant für jeden der im Auto telefonieren will interessant anhören müsste.

Eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung die von der funktionsweise der originalen von BMW entspricht. Auflgegen am Lenkrad, Abheben am Lenkrad, Rufnummernwahl über Spracheingabe.

Das beste ist jedoch das ihr euch keine sorgen über die kompatibilität mit eurem Handy machen müsst. Jedes Bluetooth-Fährige-Telefon kann genutzt werden.

Der Preis pro Anlage liegt bei 199,-€ zzgl. Versand aber schaut euch den Artikel doch einfach mal selbst an.

Bluetooth-Freisprechanlage

63 Antworten

Wenn du schon ein Mikro verbaut hast und dort ein Clinken-Anschluss dran ist kannst du es weiter nutzen. Ansonsten müsstest du entweder den Anschluss dran machen oder eben das Mikro das dabei ist verlegen.

Gruß Olli!

Seh ich das richtig das wenn ich die 199 Euro zahle ein komplettes FSE Kit bekomme wo ich _nichts_ mehr dazu kaufen muss und das sogar dann mit der Lenkradfernbedienung funktioniert?

Ein Gateway 100/300 kann ich ohne Probleme noch dazuhaengen?
Wenn ich mein Handy in der Tasche hab, dann muss ich nur Bluetooth "sichtbar" haben und das Handy loggt sich beim Einsteigen automatisch bei der FSE ein?

Gruss

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Seh ich das richtig das wenn ich die 199 Euro zahle ein komplettes FSE Kit bekomme wo ich _nichts_ mehr dazu kaufen muss und das sogar dann mit der Lenkradfernbedienung funktioniert?

Ein Gateway 100/300 kann ich ohne Probleme noch dazuhaengen?
Wenn ich mein Handy in der Tasche hab, dann muss ich nur Bluetooth "sichtbar" haben und das Handy loggt sich beim Einsteigen automatisch bei der FSE ein?

Gruss

Ralf

Siehst du richtig...

Gruß Olli!

Auf die Antwort auf Ralfs Eintrag bin ich gespannt.

Ich komme übrigens aus Lohr...
Und Du - Asche-Berscher-Kennzeichen.

Ähnliche Themen

Naja Lohr ist ja nicht sooo weit weg von AB. Ich könnte dir so ne FSE schon einbauen. Von der Zeit sind das etwa 1,5 Std. wenn man das alles ordentlich macht und sich Zeit lässt. Kannst dir das überlegen wenn du möchtest.

Gruß Olli!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Wenn ich mein Handy in der Tasche hab, dann muss ich nur Bluetooth "sichtbar" haben und das Handy loggt sich beim Einsteigen automatisch bei der FSE ein?

Gruss

Ralf

Kopplung müsste doch automatisch gehen, auch wenn das Handy auf Unsichtbar gestellt ist. Muss nur einmal mit dem Auto verbunden gewesen sein. Die Geräte müssen sich ja nur einmal "kennenlernen"

Ok und wie stehts mit dem Gateway?

Gruss

Ralf

Zum genauen Verständnis:

Ich hab eine 2004er Limo mit 16:9 Professional und einem Alpine Verstärker.
Kann ich die FSE nutzen und was noch wichtiger ist, muss ich das 16:9 ausbauen?

Grazie
No_10

Kann ich das Festinstallierte Telefon ausbauen mit allem drum und dran und verkaufen und mir dann die besagte BTFSE verbauen ?

mfg seb

Wie lange ist denn das Microphonkabel? Ich ueberleg gerade ob man das an den Originalen Platz unterbringen koennte.

Gruss

Ralf

Das Mikrokabel ist lang genug um es an den original Platz zu bringen. Das reicht sogar fast 2mal. Braucht sich deswegen also niemand sorgen machen.

Gruß Olli!

Zitat:

Original geschrieben von No_10


Zum genauen Verständnis:

Ich hab eine 2004er Limo mit 16:9 Professional und einem Alpine Verstärker.
Kann ich die FSE nutzen und was noch wichtiger ist, muss ich das 16:9 ausbauen?

Grazie
No_10

Was ist das denn für ein Alpine Verstärker? Einfach nur für ne Kiste/Rolle über High-Low-Adapter oder hast du ein Soundsystem von BMW verbaut?

Gruß Olli!

Ist ein Alpine MR-P 250 4-Kanal mit High-Level Input. Hab sozusagen alle originalen Lautsprecher am Verstärker angeschlossen. Hab (leider) weder das Soundsystem noch nen Sub verbaut. Würde das gehen mit der FSE?

Du hast alle Lautsprecher am Verstärker angeschlossen?? Das wäre dann schon ein Problem. Eine FSE läuft ja über eine Stummschaltung des Radios und läuft dann über die Lautsprecher. Wenn deine Lautsprecher aber alle über einen externen Verstärker betrieben werden und die FSE den Verstärker jetzt "stumm" schaltet wird das nix mit deiner FSE.

Oder hast du einfach einen Verstärker verbaut und eine Kiste/Rolle angeschlossen und die anderen Lautsprecher bekommen ihr Signal noch vom Radio? Dann kannst du die FSE ohne weiteres verbauen.

Gruß Olli!

Deine Antwort
Ähnliche Themen