Bluetooth Adapter an Aux In

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe das RCD 310 mit Aux In, also Standard.
Ist es möglich, an den Aux In einen Bluetooth-Adapter einzustecken, so dass man Musik vom Telefon senden kann? Habe irgendwo vor ein paar Tagen sowas gesehen, finde es aber nicht mehr und wollte daher fragen, ob jemand sowas mal gemacht hat?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster



Zitat:

Original geschrieben von dkolb


So, jetzt bin ich etwas weiter, aber ein kleines Problemchen gibt es noch: ich habe den Selbsttest gemacht und mich selbst im Auto angerufen. Das Handy im Auto klingelt, ich drücke auf den Knopf am Adapter und die Verbindung steht. Und jetzt: der Anrufer hört mich, ich jedoch ihn nicht. Spricht der Anrufer in sein Telefon, hört er sich gleichzeitig selbst, ich ihn aber, wie gesagt, nicht. Woran könnte das jetzt noch liegen?
Das ist ein Bug in der Firmware vieler Handys, der bisher nicht behoben wurde. Um welches Handy handelt es sich genau?

Es ist ein Nokia 6230.

Oha, das ist ja schon uralt....Ich dachte da eher an einen Androiden. Da kann man nix machen. Einfach mal, wenn möglich, ein anderes, moderneres Handy ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Oha, das ist ja schon uralt....Ich dachte da eher an einen Androiden. Da kann man nix machen. Einfach mal, wenn möglich, ein anderes, moderneres Handy ausprobieren.

Das war bisher in allen meinen Mercedes. Die hatten ein Extrafach fürs Telefon mit einer Ladeschale, Freisprecheinrichtung mit Bedienung übers Lenkrad und deshalb habe ich das immer wieder übernommen. Dieses Telefon hat eine Kontaktleiste an der Unterseite, mit der wird die Verbindung zum Navi hergestellt.

Aber das Problem ist zwischenzeitlich gelöst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Aber das Problem ist zwischenzeitlich gelöst. 🙂

Wie hast das Problem denn gelöst?

Ähnliche Themen

Das 6230 ist zwar ein gutes Telefon zum Freisprechen (volle rSAP-Unterstützung), aber ob das auch A2DP kann? Ist ja doch schon 10 Jahre alt...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von DiNozzo74x



Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Aber das Problem ist zwischenzeitlich gelöst. 🙂
Wie hast das Problem denn gelöst?

Wie weit ich gekommen bin habe ich oben schon geschrieben. Es fehlte eigentlich nur noch das Pünktchen auf dem i. Ich habe am Radio die Taste "Media" gedrückt und schon ging's. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Das 6230 ist zwar ein gutes Telefon zum Freisprechen (volle rSAP-Unterstützung), aber ob das auch A2DP kann? Ist ja doch schon 10 Jahre alt...

vg, Johannes

Johannes, es ging auch ursprünglich nicht um das Audio-Streaming, sondern um die Audioausgabe des Angerufenen/Anrufers beim Freisprechen. Das ist nicht das Gleiche! Aber wie bereits geschrieben, es war nur ein Bedienfehler.

@dkolb
Also, Freisprechen mit Audioausgabe via BT funktioniert. Du streamst aber keine Musik ans Radio, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Das 6230 ist zwar ein gutes Telefon zum Freisprechen (volle rSAP-Unterstützung), aber ob das auch A2DP kann? Ist ja doch schon 10 Jahre alt...

vg, Johannes

Johannes, es ging auch ursprünglich nicht um das Audio-Streaming, sondern um die Audioausgabe des Angerufenen/Anrufers beim Freisprechen. Das ist nicht das Gleiche! Aber wie bereits geschrieben, es war nur ein Bedienfehler.

@dkolb
Also, Freisprechen mit Audioausgabe via BT funktioniert. Du streamst aber keine Musik ans Radio, oder?

Nein, mir ging es nur ums Telefonieren.

OK, danke.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Johannes, es ging auch ursprünglich nicht um das Audio-Streaming, sondern um die Audioausgabe des Angerufenen/Anrufers beim Freisprechen. Das ist nicht das Gleiche! Aber wie bereits geschrieben, es war nur ein Bedienfehler.

Sorry, da war ich am falschen Dampfer 😉 Telefonieren geht mit dem 6230 natürlich per Bluetooth. War mir nicht bewusst, dass in dem Ding gleich ein Mikrofon zum Telefonieren drin ist 🙂

vg, Johannes

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Januar 2014 um 21:05:21 Uhr:


Richtig. Problematik des Ladens bleibt so oder so.
Aufwand der Nachrüstung beim RCD 310 für Bluetooth-Streaming (inklusive FSE): ca. 200 Euro
Aufwand mittels BT-Dongle Adapter (ohne FSE): ca. 18 - 25 Euro

Ich habe übrigens diese Lösung hier bestellt und bin sehr gespannt auf die Leistung und die Qualität:

http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_cr_p_t_1_WQ52

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen