Blow off im Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. Ich fahre seite nun fast vier Wochen einen Golf 5 GTI und habe mir nun ein Handelsübliches Blow-Off-Ventiel gekauft. hat einer von euch Anregungen und oder Tips für den Einbau? Leider ist für den Motor noch nichts in der Montageanleitung vermerkt. Da ist wie meistens nur der 1,8er Turbo beschrieben.

Freue mich über jede Antwort!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Hi zusammen,

Bei geschlossenen Drosselklappen wir die Turbine des Laders ausgebremst. Wird jetzt wieder beschleunigt, dann muss die Turbine erst wieder auf Nenndrehzahl kommen (=Turboloch). Daher wird zwischen Turbo und Ansaugkammer das Popp-Off-Ventil gesetzt, welches überschüssige Luft vorher abläst. Das Ansprechverhalten verbesser sich dadurch deutlich.

Ich finde das aber beim Golf ab Werk gut gelöst. Der GTI fährt sich schon fast wie ein Sauger, das Turboloch ist ohenhin kaum wahrnehmbar.

...meines Wissens verfügt der Turbo des GTI über ein sog. Schubumluftventil, das bei geschlossener Drosselklappe die Luft innerhalb des Turbos von der Verdichterseite auf die Ansaugseite lenkt (also quasi eine 'Umluftschaltung'😉 und somit dieses oben genannte Ventil (wie immer es auch heißt) überflüssig macht...

Das habe ich auch schon mal auf einer Seite im Netz gelesen, daß solche Ventile immer verbaut sind.
Nur verrichten die ihr Werk ohne lautes Zischen in der Umgebung.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...meines Wissens verfügt der Turbo des GTI über ein sog. Schubumluftventil, das bei geschlossener Drosselklappe die Luft innerhalb des Turbos von der Verdichterseite auf die Ansaugseite lenkt (also quasi eine 'Umluftschaltung'😉 und somit dieses oben genannte Ventil (wie immer es auch heißt) überflüssig macht...

Das ist schonmal garnicht so falsch ... immerhin ein Anfang! Also das sieht so aus:

Das Blow-off-Ventil wird anstelle des Schubumluftventils am Turbomotor angebaut. Das Schubumluftventil verhindert, dass beim Schließen der Drosselklappe der Verdichter gegen die geschlossene Drosselklappe fördert. Das Schubumluftventil wird im einfachsten Fall durch den abnehmenden Saugrohrdruck geöffnet und ermöglich der vom Verdichter weiterhin geförderten Luft wiederum in den Ansaugbereich vor den Verdichter zu gelangen (Kreislauf der Luft durch den Verdichter). Das Blow-off-Ventil, das anstelle des Schubumluftventils verbaut werden kann, lässt den Überdruck ins Freie ab, anstatt ihn wieder vor den Verdichter zu befördern.

Das einzige, was das bewirkt ist, dass man ein Zischen hört. Aus technischer Sicht ist das allerdings der reinste Blödsinn, da die Druckenergie somit ins Freie entweicht und nicht wie beim normalen Schubumluftkreislauf (serienmäßig) dazu dient den Lader auf Drehzahl zu halten, denn dies verbessert das (Wieder-)Ansprechverhalten der Turboladers.

Tatsache ist also: Durch das "Blow-off-Ventil" verliert man sogar Leistung und vor allem Ansprechverhalten wenn man es nicht richtig "einstellt"!

Jedes offene Blow-Off Ventil muss genau auf jedes Fahrzeug abgestimmt werden. Das ist mühsam, denn es muss auf den Ladedruck abgestimmt werden, mit der Einstellschraube im Blow-Off und mit einem sogenanten Dampfrad, das im Unterdruckschlauch zwichen Blow-Off und Ansaugkrümmer eingesetzt wird, da sonst ein Spüleffekt auftritt und man dann mit schlechterem Ansprechverhalten rechnen kann.

gilt übriges für Benziner und Diesel ...

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Das habe ich auch schon mal auf einer Seite im Netz gelesen, daß solche Ventile immer verbaut sind.
Nur verrichten die ihr Werk ohne lautes Zischen in der Umgebung.

Auch das ist halbrichtig ... moderne Motoren verfügen serienmäßig über ein Pop-Off Ventil.

Pop-Off ist nicht gleich Blow-Off... Ein Pop-Off ist ein Sicherheitsventil welches primär einen Überdruckschutz bietet. Wird der eingestellte Druck erreicht öffnet das Ventil und läßt den Überdruck in die Umwelt ab.

Gibt es denn schon geschlossene Systeme, die haben auch Sound und haben kein Leistungsverlust?

Ähnliche Themen

kriegst Du z.B. bei ISA-racing ...

Leistungsverlust hast Du bei nem falsch eingestellten Ventil immer und geschlossene selbstregulierende gibts glaub ich nicht ...

Da gibts keinen für den TFSI und Bailey hab ich noch nicht viel gehört, wenn man wirklich an Blow Off intressiert ist sollte man drauf warten bis Forge eins im Programm hat.

Wer sich nichts unter einen geschlossenen Blow Off
kann man sich ja mal den Soundfile runterladen.

vw-maniac.de
download->sound

sorry aber ich finde das sich der sound fürchterlich anhört 😁

voll am scheppern die olle kiste <lol>

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


sorry aber ich finde das sich der sound fürchterlich anhört 😁

voll am scheppern die olle kiste <lol>

Ja hast ja recht, der hört sich eher nach einen krichenden Furz an😁

Es gibt auch bessere, hab aber auf der schnelle nix besseres gefunden.

Das wird schwierig beim TFSI. Das Umluftventil ist direkt am Ladergehäuse verschraubt. Es wird also garantiert nichts passen, was es derzeit zu kaufen gibt. Und auch falls es das mal geben sollte: viel Spass bei der Montage. Ist dann nicht wie beim guten alten 1.8T mit ein paar Schellen lösen und gut ist.

Hier sind einige technische Daten zusammengefasst zum Motor, die man sonst mühsam such muss.

Blow-Off: offenes Ventil, das den überschüssigen Ladedruck ins freie abläst. nicht zu empfehlen bei Motoren mit Luftmassenmesser, da es zu einer Überfettung des Gemischs kommt.
PopOff, Bypass-,Schubumluftventil...: siehe oben, nur wird die Luft wieder in den Ansaugtrakt geleitet. Keine negativen Effekte, aber auch kaum Geräusch
Beides momentan nicht am 2.0TFSI zu realisieren, da keines der handelsüblichen PopOff Ventile passen würden. Das nächste Mal würde ich mich vor dem Kauf erkundigen😉

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Das einzige, was das bewirkt ist, dass man ein Zischen hört. Aus technischer Sicht ist das allerdings der reinste Blödsinn, da die Druckenergie somit ins Freie entweicht und nicht wie beim normalen Schubumluftkreislauf (serienmäßig) dazu dient den Lader auf Drehzahl zu halten, denn dies verbessert das (Wieder-)Ansprechverhalten der Turboladers.

Tatsache ist also: Durch das "Blow-off-Ventil" verliert man sogar Leistung und vor allem Ansprechverhalten wenn man es nicht richtig "einstellt"!

Ist kein Blödsinn bei erhöhtem Ladedruck. Deine sogenannte "Druckenergie" entweicht zwar "vor" den Verdichter, das kann aber auch heissen das er in den Ansaugtrakt oder in den Ladeluftkühler entweicht. Somit hat dies gar keine Auswirkung auf die Beschleunigung des Verdichterrades.

Weiterhin wird die schon durch die Verdichterschaufel erhitzte Luft wieder in den Ansaugtrakt/Ladeluftkühler gebracht und muss wieder gekühlt werden bzw. vermischt sich mit gekühler Luft und erhöht somit die Temperatur der Frischluft. Ein Blow-Off macht somit Sinn bei erhöhtem Ladedruck. Dies vorausgesetzt führt es also nicht zu einem Leistungsverlust.

@Chuck

Mein Fahrzeug hat ebenfalls einen LMM. Wenn nun das Blow-Off bei geschlossenen Drosselklappen abbläst kann keine Überfettung eintreten da ja nicht gefördert wird.

Im Grunde kann ich aber dem Tenor zustimmen das bei einem Serienauto kein Blow-Off nötig ist und es in diesem Fall zu rein akustischen Zwecken eingesetzt wird.

Ich bemerke bei mir keine Leistungsänderung. Das Ansprechverhalten ist deutlich besser geworden.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


Ist kein Blödsinn bei erhöhtem Ladedruck. Deine sogenannte "Druckenergie" entweicht zwar "vor" den Verdichter, das kann aber auch heissen das er in den Ansaugtrakt oder in den Ladeluftkühler entweicht. Somit hat dies gar keine Auswirkung auf die Beschleunigung des Verdichterrades.
Weiterhin wird die schon durch die Verdichterschaufel erhitzte Luft wieder in den Ansaugtrakt/Ladeluftkühler gebracht und muss wieder gekühlt werden bzw. vermischt sich mit gekühler Luft und erhöht somit die Temperatur der Frischluft. Ein Blow-Off macht somit Sinn bei erhöhtem Ladedruck. Dies vorausgesetzt führt es also nicht zu einem Leistungsverlust.

korrekt 😁

danke an alle

so ihr spasemacken. wenn es nicht möglich ist mit euch zu komunizieren dann tut mir das leid. dieses forum ist scheinbar nichts für ernstgemeinte fragen und antworten.

zum thema "BLO-OFF und POP-OFF"
Das sind zwei grundlegend verschiedene ventile. währe schön wenn sich manche leute mit dem thema befassen würden bevor sie nur müll schreiben.

@duCki : Danke dein beitrag war scheinbar der beste in der runde!!!

@Rigero : such dir leiber ein anderes forum. ich denke hier is nichts gutes zu holen.

@ vadder.meier : Danke für deine unterstützung. bist scheinbar ja 1000 jahre alt. zumindest weist du alles besser. naja hast recht heir werde ich nicht mehr schreiben. es giebt seiten im netz auf denen man freundlicher aufgenommen wird!!!

**** U ALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gilt nur für die nicht ernstgemeinten spinner unter euch!!!

Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, da ich nur einen kleinen Scherz dazu geschrieben habe, aber auch DU als Neuling solltes dich ein wenig zurückhalten mit deinen Äußerungen, oder selbst ein anderes Forum suchen. 🙄

So Leute so gehts nun auch nicht! Ich weiß nicht was das hier soll aber ich bin der Meinung das hier jeder seine Fragen posten kann und auch ein Anrecht hat das diese Fragen SINNVOLL beantwortet werden. Die komplette erste Seite besteht hier nur aus Schwachsinn den niemanden interessiert! Kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf fassen was sowas soll. 🙄

Solche Heldenhaften Antworten ala Vader Meier das man hier damit rechnen muss eine Blödsinnige Antwort zu bekommen nur weil man hier neu ist und vielleicht auch auf einem Thema nicht besonders gebildet ist, finde ich das allerletzte. 😠 Langsam sollte es mal im Kopf drinnen sein das hier auch gepostet werden kann auch wenn das Thema noch so sinnlos in mancher Augen erscheint.

Wenn ihr hier nur rummeckern könnt bzw auf Leuten rumhacken müsst die in einem ordentlichen Ton eine Frage stellen dann solltet ihr euch selber überlegen was ihr hier eigentlich wollt. Lasst in Zukunft einfach solche Schwachsinnigen Kommentare sein! Euch zwingt hier niemand zu posten aber wenn ihr es tut ist es auch nicht zuviel verlangt mal bissl den Verstand einzusetzen. 😠

So das wars für dieses Thema!

*closed*

Ähnliche Themen