Blow off im Golf 5 GTI
Hallo. Ich fahre seite nun fast vier Wochen einen Golf 5 GTI und habe mir nun ein Handelsübliches Blow-Off-Ventiel gekauft. hat einer von euch Anregungen und oder Tips für den Einbau? Leider ist für den Motor noch nichts in der Montageanleitung vermerkt. Da ist wie meistens nur der 1,8er Turbo beschrieben.
Freue mich über jede Antwort!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
gott... bin ich wirklich im golf 5 forum?
Nein, du träumst! Nur schlimm, dass ich den gleichen Traum habe... 😁
Re: Blow off im Golf 5 GTI
Zitat:
Original geschrieben von golf5GTI
.... Blow-Off-Ventiel ......
Watt iss das denn?
Re: Re: Blow off im Golf 5 GTI
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Watt iss das denn?
denk nicht weiter drüber nach... ist besser so...
Ähnliche Themen
ist das nicht dieses nervige zischen ? oder war das ein pop off ?! oder beides dasselbe !? keine ahnung, finde es aber nicht prickelnd... da kann ich auch meinen teekessel daheim pfeifen lassen...
Hi zusammen,
wenn es ein popp-off ist, dann ist das generell gar nicht so schlecht . . . bis auf das pfeifen natürlich, das schon aufdringlich sein kann (aber jeder nach seinem gusto).
Bei geschlossenen Drosselklappen wir die Turbine des Laders ausgebremst. Wird jetzt wieder beschleunigt, dann muss die Turbine erst wieder auf Nenndrehzahl kommen (=Turboloch). Daher wird zwischen Turbo und Ansaugkammer das Popp-Off-Ventil gesetzt, welches überschüssige Luft vorher abläst. Das Ansprechverhalten verbesser sich dadurch deutlich.
Ich finde das aber beim Golf ab Werk gut gelöst. Der GTI fährt sich schon fast wie ein Sauger, das Turboloch ist ohenhin kaum wahrnehmbar.
Hi,
Sie freuen sich also über jede Antwort 😁 :
aalso, um das Blow-Job-Ventrikel zu installieren werden lediglich eine Wecker 3580 mit handelsüblichem diamantverstärtem Baustahlbohrer, eine Hustvariana-Benzinflex mit 7 nVidia-Scheiben und eine Black&Trecker-Handkreislaubstichpendelhubobstbaumschnittsäge und 1-2Blutkonserven Null-negativ benötigt.
Mit einem(oder mehreren) beherzten Schlag(Schlägen) mit der ebenfalls benötigten Spitzhacke auf die Ansaugbrücke wird ein genügend grosses Loch geschaffen, um die bei selbigem ebay-Versandluder bestellte Ansaugbrückeninnenbeleuchtung in hochwertiger LED-Optik zu installieren. Der Performancegewinn ist beträchtlich, da sich die angesaugten Moleküle nun endlich sehen und sich ausweichen können, es entfallen sämtliche Strömungsverluste.
Nun drapiert man die eingeschalteten Werkzeuge um das Fahrzeug, verteilt den Inhalt der Blutkonserven auf dem Boden und schreit nach dem Blow-Job-Ventrikel, welches sich hoffentlich aufopfernd um den heldenhaften GTI-Bastler kümmert.
so oder so ähnlich .. vielleicht auch ganz anders
man sollte erst einen eignungstest für gti fahrer machen, dann kann so ein thread wie hier nicht passieren
hallo ich bin sehr froh das du das thema blow off ansprichst....mein gti kommt nächste woche montag und ich habe mein hks ssqv schon hier bei mir liegen...ich finde schade das diesem teil so ein schlechter ruf anliegt...es ist ein reines motorsport teil....und ich finde es lächerlich zu sagen das man einen eignungstest machen sollte einen gti zu fahren.
also wenn jemand fragen hat zum thema gti oder generell turbo motor kann er sie mir gerne stellen....er bekommt eine korrekt antwort von mir.
also man kann über die dinger ja wirklich geteilter meinung sein,und ich bin auch kein freund von ihnen.
aaaaber: golf5gti hat eine ganz normale frage (wie ich zumindest finde) gestellt,und sich da bei einmal verschrieben blow off,pop off es weiß doch jeder was gemeint war.
was folgt sind 10 armselige antworten,die mit dem thema absolut nichts zu tun haben und den ersteller eher noch beleidigen.
er hat eine ganz normale frage gestellt,und die bezog sich nicht auf eure meinung über diese ventile.die interessiert hier glaub ich keinen zumindest wenn sie so kindisch vorgetragen wird.
ich lese in diesem forum viel und mir über soetwas kann ich mich einfach nur ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von duCki
aaaaber: golf5gti hat eine ganz normale frage (wie ich zumindest finde) gestellt,und sich da bei einmal verschrieben blow off,pop off es weiß doch jeder was gemeint war.
Ich bin nicht jeder und beschäftige mich nicht von Morgens bis Abends damit welche PS-Spritze ich meinem Auto noch verpassen kaann 😉
damit muss man hier rechnen nach der Vielzahl unsinniger 1-Post´s gerade in den letzten TagenZitat:
was folgt sind 10 armselige antworten,die mit dem thema absolut nichts zu tun haben und den ersteller eher noch beleidigen.
sind wir hier im Tuningforum ???Zitat:
er hat eine ganz normale frage gestellt
Nicht gleich so aufregen, ich wette aber das der Threadersteller sich hier und auch in Zukunft nicht mehr meldet. 😁
Gruss
Vadder
Hallo werte GTI-Gemeinde 🙂
Ich weiß noch immer nicht, was ein "Blow-off" ist - und kenne am Turbomotor nur zwei Ventile:
1. Das "Waste-Gate" - das von der Motorelektronik angesteuerte Ventil begrenzt die Abgasmenge zum Turbolader und sorgt somit für eine Begrenzung des Ladedrucks.
2. Das "By-Pass" (oder "Blow-by"😉 - das Ventil leitet bereits komprimierte Ansaugluft vor die Abgasturbine, sobald mein Fuß vom Gaspedal geht. Das Ventil soll die Zeit, die der Lader für einen erneuten Druckaufbau benötigt, reduzieren helfen.
Ich nehme an, dieses sog. "Blow-off" ("Pop-off"?) wird anstelle des By-Pass-Ventils verbaut? Wenn ja, dürfte diese Änderung ein klassisches "Turbo-Loch" nach jedem Schaltvorgang provozieren ... oder irre ich mich?
Gruß
Rigero