Blog der Woche
hmm werbung und finanzierung alles lieb und recht nur das was Ihr hier in die mitte verplflanzt habt iss wie will Ich sagen etwas heftig??
stört extrem und und wenns wegen werbe zwecken ist macht es doch gleich so gross wie die seite und macht aus mt ne reine werbe seite
weil dann wars das mit dem Forum
mir fällt Leider gottes immer mehr auf das es zum reinen werbe träger wird
ok es soll kosten frei sein dafür werbung
aber Irgendwo ist mal ein mas überschritten wo man sgt es langt
gruss Hannes
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
Entweder ist das perfekte "Leserhascherei" ( 😉 ) oder "viel Wirbel um nichts".
Betrachte es doch nicht als Auszeichnung, die dich auf die Ebene mit den von dir kritisierten schlechten Blogs stellt, sondern sieh es positiv als ebenbürdig mit den vielen anderen guten Bloggs, welche ja ohnehin überwiegen.
Das, was Du jetzt betreibst, empfinden sicherliche viele Blogschreiber und vor allem rechtmäßige "Blog-der-Woche-Gewinner" als direkten Schlag ins Gesicht, weil du pauschal "viel zu viele unverdiente Blogs-der-Woche" über einen Kamm scherst.
Gruß Martin
800 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@ tec doc
des iss wirklich auf den Punkt gebracht
einen zu lang geschriebenen punkt....😰😁
lg WillMann😉
der sich wundert,wie lang man sich mit dem norske beschäftigen kann....🙄
Zitat:
Original geschrieben von WillMann
einen zu lang geschriebenen punkt....😰😁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@ tec doc
des iss wirklich auf den Punkt gebrachtlg WillMann😉
der sich wundert,wie lang man sich mit dem norske beschäftigen kann....🙄
😁😁...
ja,jeder hat schon mal das vergnügen gehabt🙄😎
Ich wollte es selber vorhin schon fast schreiben: Punkte sind irgendwie kleiner - das ist schon eher der Fußabdruck von einem Prontosaurus 😁 😛 😉
Ja ne... is eben einer meiner Spleens, deswegen halt ich mich ja bloggend zurück - würde ich tatsächlich mal ausführlich 😁 ... das wäre ja kein Punkt, das wäre ja kein Blogpost... das wäre ein Taschenbuch im Schuber aus drei Bänden und passt in keine normale Tasche mehr rein 😰 😛 😉
Ja mei.. so bin ich halt, fasse ganz kurz eine unglaubliche Menge Detail-Pixel eines Bildes in meine berühmt kompakten und doch detailierten Ausführungen 😁 *räusper*
Zitat:
der sich wundert,wie lang man sich mit dem norske beschäftigen kann..
Mh, nö.. nicht wirklich - das ist halt nur ein plakatives Beispiel für einen viel größeren Gesamtkomplex innerhalb der/einer Community? Darum... gehts mir viel mehr, denn ähnliche, potentiell entzweiende, teilende und pers. wertende Grundstrukturen finden sich doch öfter und sind dort auch nicht konstruktiver? Für eine Community zählt halt imho mehr der menschliche Aspekt und Umgang auf Augenhöhe, weniger die rein nüchtern sachlichen Aspekte oder Dreizeiler?
Ohne jetzt adäquat auszuholen😁 ...aber das war doch auch der Grundgedanke des Experiments MT - ganz unterschiedliche Menschen und Charaktere bilden eine
menschlich funktionierendeGemeinschaft... auf Basis des verbindenden Interesses, welches die sonst teilenden Befindlichkeiten und Unterschiede eliminiert? 😉
Deswegen ist das eigentliche Kernthema auch nicht bescheuert - ausser Altmeister Wöhlbiers alias habus Grundintention und Absicht/Experiment war bescheuert. Hat aber der eine oder andere evtl. schon vergessen, is ja laaange her.. oder noch gar nicht gelesen (war halt auch kein Dreizeiler). 🙂
Bekomm ich jetzt für meinen echt mal für mich knappen Beitrag wenigstens die "Auf den Punkt" Nadel in Bronze? *hechel*
Die goldene mag ich eh nedda... weil oberflächliche Dauerdreizeiler a la Bild auf der max. möglichen Aufmerksamkeitskurve im Kiga und Raabniveau... ha ne, mit SOWAS mag ich nedda verwechselt werden. *pfui* 😁 😛 😉
Spaaaasss - aba kurz war das jetzt fei scho füa mi? 🙂 😁 😉
Pffft... sonst hätten doch manche gar nix zum Tratzen und Frotzeln, passt scho 😉
@ tec doc
...wie immer sehr sachlich und kurz😛😎😁🙂
Ähnliche Themen
😉 .. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
😉 .. 🙂
genau dieses zitat sollte man in erinnerung behalten....
sowas erlebt man so schnell nicht wieder....😛
lg WillMann😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Besonders hübsch finde ich, dass wenn man jetzt mit der Maus über die "Auszeichnungsschleife" am Blogbild geht, dass dann da steht "ehemalige Blogempfehlung". 😕Was will mir das sagen?
Hab ich heute gesehen: Die Kritik wurde erhört, aus der "ehemaligen Blogempfehlung" wurde nun eine "ältere Blogempfehlung"!
Ob das nun glücklicher ist, wo doch der Begriff "alt" so negativ belegt ist😉😁
Ich hätte einfach "Blogempfehlung" gut gefunden,wenn man mit der Maus darüber geht - ohne früher,älter,ehemalig usw.
Bei der tatsächlichen aktuellen auf der Startseite, hätte man von mir aus dann für den Zeitraum ein "aktuelle..." oder "neueste..." davor setzen können.
Naja,wirklich wichtig ist es aber auch nicht oder?!😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hab ich heute gesehen: Die Kritik wurde erhört, aus der "ehemaligen Blogempfehlung" wurde nun eine "ältere Blogempfehlung"!Ob das nun glücklicher ist, wo doch der Begriff "alt" so negativ belegt ist😉😁
Ich hätte einfach "Blogempfehlung" gut gefunden,wenn man mit der Maus darüber geht - ohne früher,älter,ehemalig usw.
Bei der tatsächlichen aktuellen auf der Startseite, hätte man von mir aus dann für den Zeitraum ein "aktuell" oder "neueste" davor setzen können.Naja,wirklich wichtig ist es aber auch nicht oder?!😁
Hab mir das auch grad mal angesehen. Meine erhliche Meinung? "Ältere" geht gar nicht. Wie soll man das verstehen? Älter als was? Wie alt? Neeee...
Entweder "ehemalige" oder so wie es Andi vorgeschlagen hat...
Just sayin....
einfach ''Blogempfehlung'' oder auch ''Top-Blog'' und fertig....eine zeitliche Eingrenzung und damit auch Abwertung (olle Kamelle) halte ich auch für wenig zielführend😉
mfg Andy
Hossa ...
Nun, wenn man's denn bei dem Begriff "Blogempfehlung" belassen will riskiert man natürlich, einen im Verlaufe der Zeit warum auch immer qualitativ wegsackenden Blog nachwievor als lesenswert anzupreisen. Es müsste dann meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit eine Überprüfung dieses Blogs stattfinden und, so er denn dem Anspruch an diese Auszeichnung irgendwann nicht mehr zur Gänze Genüge tut, auch das Siegel wieder entfernt werden. Ansonsten könnten Neuankömmlinge, die die älteren Werke der Autoren allenfalls noch gar nicht kennen leicht irritiert über die Auszeichnung deren neuster, vielleicht nur noch beliebig austauschbaren Ergüsse, verwundert die Augen reiben.
Ich würde "Blogempfehlung 08/11" oder eben "Blogempfehlung 04/06" dann doch vorziehen.
Ist dann irgendwie so herrlich selbsterklärend.
😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Nun, wenn man's denn bei dem Begriff "Blogempfehlung" belassen will riskiert man natürlich, einen im Verlaufe der Zeit warum auch immer qualitativ wegsackenden Blog nachwievor als lesenswert anzupreisen. Es müsste dann meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit eine Überprüfung dieses Blogs stattfinden und, so er denn dem Anspruch an diese Auszeichnung irgendwann nicht mehr zur Gänze Genüge tut, auch das Siegel wieder entfernt werden.
Hallo,
am besten so eine Qualitäts-TÜV-Hauptuntersuchung. Quasi mit echtem Plakettenabkratzen bei Mängeln... 🙄
Während mancher Content sicher nicht schlechter wird wenn er älter wird, gibt es sicher auch Themen, die drei Tage später wirklich keinen mehr interessieren.
Ich schätze, bisher hat man ca. 50 Blogs von aktuell 2000 mit dem Button versehen.
Und so alle vier Wochen kommt eins hinzu.
Da ist die Liste doch überschaubar.
Und bei den Neueröffnungen dient gefühlt ein ganzer Teil dazu, einfach ein einziges Mal ein Thema zu starten, was man besser im entsprechenden Unterforum getan hätte oder im Marktplatz. Z.B. "Hilfe - Motor springt nicht an".
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
....Hallo,am besten so eine Qualitäts-TÜV-Hauptuntersuchung. Quasi mit echtem Plakettenabkratzen bei Mängeln... 🙄
...Grüße
Manfred
Siehst Du, lieber manni9999 ... jetzt ist mir doch tatsächlich ein Norsk'scher Fehler unterlaufen. Habe für Deine Antennenkonfiguration wohl völlig falsch gesendet .... mein Fehler 😉.
Es ist in gewisser Hinsicht eben problematisch, diese Auszeichnung undatiert auf Lebzeiten zu verleihen, weil dem Blog-Autor irgendwann durchaus auch die Lust an der Laune vergehen kann. Und wenn's dann allzu beliebig wird, kann eine Blogempfehlung ohne entsprechendes Haltbarkeitsdatum dann schnell mal leicht deplatziert daherkommen und frau würde sich fragen, wie denn die Administration überhaupt darauf gekommen ist, eine Empfehlung für einen solchen Blog auszusprechen. Die Wertigkeit dieser Auszeichnung wäre dann der Norsk'schen Theorie und Praxis folgend in der Tat zu hinterfragen. Im Einzelfall, natürlich.
Wenn aber die Blogempfehlung 04/06 - also April 2006 - darauf hinweist, wann dieser Blog die Auszeichnung bekommen hat, dann ist es jedem Leser selbst überlassen zu entscheiden, ob sich dieser Blog der Empfehlung nach auch entsprechend weiterentwickelt hat oder ob das Gütesiegel nur noch eine längst verstaubte Erinnerung an ein einst überaus lesenswertes Werk darstellt.
Salut
Alfan
Zitat:
Und bei den Neueröffnungen dient gefühlt ein ganzer Teil dazu, einfach ein einziges Mal ein Thema zu starten, was man besser im entsprechenden Unterforum getan hätte oder im Marktplatz. Z.B. "Hilfe - Motor springt nicht an".
....leider passiert das immer noch recht häufig,wenn ich so etwas mal sehe wird es auch meist von mir in die Foren verschoben denn eine schlüssige Antwort auf seine Fragestellung wird der User in den Blogs kaum erwarten dürfen😉
mfg Andy
So ich schlag mal frech einen Blog als Blog der Woche äh, sorry "Blogempfehlung" vor
den hier
ich finde silverdreammachine schreibt nicht nur fleissig Beiträge, sondern in der Regel sind diese auch schön zu lesen, sei es über Katzen,Kurrierfahrten oder seinen leicht "verkitschten" (liebevoll gemeint) 3er BMW. Checkt ihn mal an!
Ausserdem war es Dodo (dessen Blog und Beiträge ich schätze) nu lang genuch😉
Grüße
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ausserdem war es Dodo (dessen Blog und Beiträge ich schätze) nu lang genuch😉Grüße
Andi
...ich hatte vor kurzem
*diesen Blog*per PN an MT vorgeschlagen 😉