Blitzer Warnung nicht mehr aktiv trotz Online Verbindung
Moin.
Die Warnung vor Blitzern ist in meinem Navi scheinbar nicht mehr aktiv, obwohl ich nichts geändert habe und auch regulär mit dem Handy als Hotspot verbunden bin.
Da ich die Neuigkeiten zu sowas nicht verfolge, meine Frage, ob die Datenbank dahinter abgeschaltet wurde oder es nur ein temporärer Fehler war/ist?
Ich habe die Software Version des Multimedia Systems seit der Auslieferung des Wagens 08/19 nicht upgedated, von meiner Seite aus ist alles wie immer.
Kurze Frage daran anschließend: gibt es zum Multimedia System und den Karten überhaupt ein Update und ist die Blitzerwarnung da noch integriert?
Besten Dank und preiset den Herrn.
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr vielleicht ein neues Thema aufmachen und dort berichten, was für fehlerfreie Fahrer oder sogar Menschen ihr seid. Ihr habt sicher viel zu berichten, wenn ihr seit 40-50 Jahren im Straßenverkehr seid. Ja, man kann stolz auf euch sein, aber eure Kommentare haben nichts mir dem Thema zu tun. Ich bin sicher, im neuen Thema melden sich auch viele Fahrer 🙂.
204 Antworten
Ich weiß nicht was du hast, bei mir funktioniert alles, bin zufrieden. Bei alternativ die gleiche Route bedeutet, dass es schlicht keine andere gibt, die ähnlich gut ist.
Die These mit dem Geld, das tomtom nicht bekommen hast, ist gut. Selten so gelacht. Für manche Leute ist die Welt doch sehr einfach
Ok, dann ist es möglich dass du eine andere -alte- Software hast. Wenn mich jemand von Kia fragt, ich habe die Beweise, vlt. ist es ja fahrzeugabhängig. Ich habe einen Stonic, hatte eine 2017er Software und jetzt eine neue Software die katastrophal ist.
Näheres hier
Zitat:
@Balvenie schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:21:17 Uhr:
Ich weiß nicht was du hast, bei mir funktioniert alles, bin zufrieden. Bei alternativ die gleiche Route bedeutet, dass es schlicht keine andere gibt, die ähnlich gut ist.Die These mit dem Geld, das tomtom nicht bekommen hast, ist gut. Selten so gelacht. Für manche Leute ist die Welt doch sehr einfach
Dann habe ich dich wenigstens zum lachen gebracht. Kia Live mußt du nach 7 Jahren übrigens auch bezahlen. Sonst wird abgeschaltet. (Weil die dann auch auf Knete warten) Aber bis dahin können wir ja alle lachen.
Zitat:
@hardyxy9 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:36:49 Uhr:
Ok, dann ist es möglich dass du eine andere -alte- Software hast. Wenn mich jemand von Kia fragt, ich habe die Beweise, vlt. ist es ja fahrzeugabhängig. Ich habe einen Stonic, hatte eine 2017er Software und jetzt eine neue Software die katastrophal ist.Näheres hier
Nö, hab die aktuellste Software vom April diesen Jahres. Übrigens ist die Software bei so ziemlich allen kia die gleiche.
Es wird nur unterschieden zwei 8 zoll und 10,25 zoll,dann ändern sich ein bisschen die angezeigten Inhalte auf dem
Monitor, aber der Kern der Software ist identisch. Ebenso bei vielen Hyundai, alles das gleiche wie Kia...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardyxy9 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:36:49 Uhr:
Ok, dann ist es möglich dass du eine andere -alte- Software hast. Wenn mich jemand von Kia fragt, ich habe die Beweise, vlt. ist es ja fahrzeugabhängig. Ich habe einen Stonic, hatte eine 2017er Software und jetzt eine neue Software die katastrophal ist.Näheres hier
Schon mal versucht das Radio auf Werkseinstellungen zurück zusetzen?
Ja is dann halt scheiße... Ich werde mit dem Händler in Kontakt bleiben, was sich die nächsten Jahren da so tut. Bis dahin die letzten Tage als Alternative Radarbot auf dem iPhone ausprobiert. Kostet ein paar Euro als Pro Version, aber es funktioniert genauso tadellos. Läuft im Hintergrund und warnt laut genug rechtzeitig. Dann halt mit zwei Devices parallel.
Haben die aktuellen Hynadais nicht auch diese Funktion? Wäre mal interessant, ob es da noch funktioniert...
Zitat:
@KIATuningJaBitte schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:28:07 Uhr:
Zweitens: Aktive Blitzerwarner sind nicht erlaubt, diese Gefahrenstellenwarnung, wie sie bei uns und allen anderen Navis heißt, ist sehr wohl erlaubt. Ist doch wie immer, gib dem Kind einen anderen Namen und schon ist es erlaubt...
Auch wenn es sich viele schön rede(te)n. Aber Kia nennt die Funktion offiziell und im Navi Radarwarnung...
gleiches ProblemZitat:
@dupi schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:57:46 Uhr:
Haben die aktuellen Hynadais nicht auch diese Funktion? Wäre mal interessant, ob es da noch funktioniert...
Hallo,
stimmt, ich habe das auch schon vor ein paar
Tagen festgestellt, dass der Radarwarner nicht mehr anschlägt. Eine Info würde mich auch interessieren.
Zitat:
@Jesus_fragt schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:09:37 Uhr:
Ja is dann halt scheiße... Ich werde mit dem Händler in Kontakt bleiben, was sich die nächsten Jahren da so tut. Bis dahin die letzten Tage als Alternative Radarbot auf dem iPhone ausprobiert. Kostet ein paar Euro als Pro Version, aber es funktioniert genauso tadellos. Läuft im Hintergrund und warnt laut genug rechtzeitig. Dann halt mit zwei Devices parallel.
Servus,
Habe die Pro eben installiert. Gibt es seitens des iPhone noch etwas zu beachten bzgl Einstellungen? Reicht es wenn ich den Standort zulasse & beim verwenden der App? Muss ich etwas einstellen damit die App im Hintergrund weiter läuft oder darf man diese App quasi nicht „wegwischen“?
Zitat:
@don_stephano schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:30:05 Uhr:
Zitat:
@Jesus_fragt schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:09:37 Uhr:
Ja is dann halt scheiße... Ich werde mit dem Händler in Kontakt bleiben, was sich die nächsten Jahren da so tut. Bis dahin die letzten Tage als Alternative Radarbot auf dem iPhone ausprobiert. Kostet ein paar Euro als Pro Version, aber es funktioniert genauso tadellos. Läuft im Hintergrund und warnt laut genug rechtzeitig. Dann halt mit zwei Devices parallel.Servus,
Habe die Pro eben installiert. Gibt es seitens des iPhone noch etwas zu beachten bzgl Einstellungen? Reicht es wenn ich den Standort zulasse & beim verwenden der App? Muss ich etwas einstellen damit die App im Hintergrund weiter läuft oder darf man diese App quasi nicht „wegwischen“?
Habe Radarbot noch per Kurzbefehle automatisiert. Wenn sich das Handy per BT oder Carplay mit dem Auto verbindet, entsperrt sich das Handy automatisch und öffnet die App. Jetzt habe ich auch nicht viel mehr Handwerk mit dem Handy zu tun, als mit dem Kia alleine. Suche nur noch eine Möglichkeit, die Medienlautstärke automatisch bei BT auf Maximum zu stellen...
Die Händler wissen von gar nichts seitens KIA und eine Rückmeldung erhält man selbst auch nicht. Wie immer, wie mein Händler sagt.
Blitzer.de Pro und gib ihm, schade ist und bleibt es trotzdem. Ich würde auch für den Service bezahlen, schon aus reiner Bequemlichkeit... 🙂
Zitat:
@Jesus_fragt schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:22:20 Uhr:
Zitat:
@don_stephano schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:30:05 Uhr:
Servus,
Habe die Pro eben installiert. Gibt es seitens des iPhone noch etwas zu beachten bzgl Einstellungen? Reicht es wenn ich den Standort zulasse & beim verwenden der App? Muss ich etwas einstellen damit die App im Hintergrund weiter läuft oder darf man diese App quasi nicht „wegwischen“?
Habe Radarbot noch per Kurzbefehle automatisiert. Wenn sich das Handy per BT oder Carplay mit dem Auto verbindet, entsperrt sich das Handy automatisch und öffnet die App. Jetzt habe ich auch nicht viel mehr Handwerk mit dem Handy zu tun, als mit dem Kia alleine. Suche nur noch eine Möglichkeit, die Medienlautstärke automatisch bei BT auf Maximum zu stellen...
Schöne Sache mit den Kurzbefehlen. Habe das mal nachgestellt und bin gespannt wie gut es funktioniert.
Vielen Dank für die zahlreichen Tips von Dir.
Zitat:
@don_stephano schrieb am 8. Oktober 2020 um 06:14:38 Uhr:
Zitat:
@Jesus_fragt schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:22:20 Uhr:
Habe Radarbot noch per Kurzbefehle automatisiert. Wenn sich das Handy per BT oder Carplay mit dem Auto verbindet, entsperrt sich das Handy automatisch und öffnet die App. Jetzt habe ich auch nicht viel mehr Handwerk mit dem Handy zu tun, als mit dem Kia alleine. Suche nur noch eine Möglichkeit, die Medienlautstärke automatisch bei BT auf Maximum zu stellen...
Schöne Sache mit den Kurzbefehlen. Habe das mal nachgestellt und bin gespannt wie gut es funktioniert.
Vielen Dank für die zahlreichen Tips von Dir.
Ich konnte über Kurzbefehle die RadarApp mit dem BT automatisieren, aber ich werde im Handy Display immer noch aufgefordert händisch die App zu starten. Kannst du mir vielleicht erklären wie du vorgegangen bist?