Blitzer Warnung nicht mehr aktiv trotz Online Verbindung
Moin.
Die Warnung vor Blitzern ist in meinem Navi scheinbar nicht mehr aktiv, obwohl ich nichts geändert habe und auch regulär mit dem Handy als Hotspot verbunden bin.
Da ich die Neuigkeiten zu sowas nicht verfolge, meine Frage, ob die Datenbank dahinter abgeschaltet wurde oder es nur ein temporärer Fehler war/ist?
Ich habe die Software Version des Multimedia Systems seit der Auslieferung des Wagens 08/19 nicht upgedated, von meiner Seite aus ist alles wie immer.
Kurze Frage daran anschließend: gibt es zum Multimedia System und den Karten überhaupt ein Update und ist die Blitzerwarnung da noch integriert?
Besten Dank und preiset den Herrn.
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr vielleicht ein neues Thema aufmachen und dort berichten, was für fehlerfreie Fahrer oder sogar Menschen ihr seid. Ihr habt sicher viel zu berichten, wenn ihr seit 40-50 Jahren im Straßenverkehr seid. Ja, man kann stolz auf euch sein, aber eure Kommentare haben nichts mir dem Thema zu tun. Ich bin sicher, im neuen Thema melden sich auch viele Fahrer 🙂.
204 Antworten
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:22:44 Uhr:
Könnt ihr bitte einen neuen Thread aufmachen wo ihr rein schreibt wie lange ihr euren Führerschein habt, wie ordentlich ihr fahrt und wie oft ihr dabei bisher geblitzt wurdet? Vielleicht eine Art Wettkampf, wer am längsten den Führerschein hat erhält einen Aufkleber „ich bin der allerbeste Autofahrer“ o.ä.? Bei euren Geschichten die ihr hier so schreibt fällt euch sicher was ein. Hier geht es aber um ein anderes Thema, falls ihr es vergessen habt steht es noch mal im Threadtitel. Alle die das Thema interessiert freut es sicher. Immerhin schon 4 Seiten und keiner hat eine Lösung oder Erklärung zur Frage des Erstellers.
Absolut richtig. Bitte zurück zum Thema. Und da dürfte es, wenn man nicht neue Informationen hat, wahrscheinlich erst mal abwarten heißen. Ich kann leider derzeit zu den Warnern nichts beisteuern, weil mein Navi aufgrund seiner GPS-Erkrankung regelmäßig glaubt, dass es rückwärts fährt... 😁
Hallo AS 93,
Kia ist auch mit der Blitzerwarnung absolut sauber, da der rechtliche Hinweise bei der Aktivierung eingeblendet wird und bestätigt werden muss.
Die sind also fein raus.
Ich wäre da nicht so sicher, dass Kia dort fein raus ist.
Sind Blitzer-Apps legal?Zitat:
Denn "betriebsbereit" (§ 23 Abs. 1b StVO) bedeutet, dass ein Blitzerwarner auch dann verboten ist, wenn er sich während der Fahrt problemlos einschalten ließe ...
Hierzu gibt es ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) in Celle vom 3. November 2015 (Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 313/15). Darin heißt es:
QuelleZitat:
Der Verbotstatbestand des § 23 Abs. 1b Satz 1 StVO ist erfüllt, wenn ein Fahrzeugführer während der Fahrt ein Mobiltelefon betriebsbereit mitsichführt, auf dem eine sog. “Blitzer-App” installiert und diese App während der Fahrt aufgerufen ist.
Nichts weiter ist auch der integrierte Blitzwarner bei Kia. Deswegen hat es mich auch gewundert, dass Kia diesen weiterhin in D angeboten hat. Die großen deutschen OEMs bieten dieses Feature in den aktuellen Fahrzeugen nicht mehr an, bzw. ist die Funktion in D nicht aktivierbar. Sobald man in Länder fährt, wo es nicht verboten ist, kann man den Blitzwarner teilweise aktivieren.
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 4. Oktober 2020 um 04:55:37 Uhr:
die sind aber nicht verboten! Ist das denn schwer zu verstehen ?
Sorry aber das geht bissl zu weit.
Erstens: Wegen des Blitzerwarners heißt es richtig.
Zweitens: Aktive Blitzerwarner sind nicht erlaubt, diese Gefahrenstellenwarnung, wie sie bei uns und allen anderen Navis heißt, ist sehr wohl erlaubt. Ist doch wie immer, gib dem Kind einen anderen Namen und schon ist es erlaubt...
Diese Grundsatzdiskussionen immer, in welchen einzelne Menschen der restlichen Menschheit ihre Meinung aufdrücken wollen. Stellt euch vor den Spiegel oder erzählt euch euer Gelaber gegenseitig. 😁
Wir sammeln uns hier um ein offensichtliches Problem zu diskutieren und nicht dafür, uns reinzuziehen, dass IHR damit kein Problem habt, dass, uns allen, Funktionen gestrichen werden die wir ALLE bezahlt haben.
Ansonsten ist es nur nervig, dass es nicht mehr funktioniert und ich hoffe noch immer auf die Behebung des Problems. Ich habe es auch schon gemeldet, meinem Autohaus des Vertrauens und KIA Deutschland direkt.
Angeblich war das Problem, bis dato, unbekannt und es wird sich darum gekümmert.
Bitte, nehmt euch die drei Minuten und schreibt KIA ne E-Mail wenn es euch stört, umso eher tut sich was.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KIATuningJaBitte schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:28:07 Uhr:
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 4. Oktober 2020 um 04:55:37 Uhr:
die sind aber nicht verboten! Ist das denn schwer zu verstehen ?Sorry aber das geht bissl zu weit.
Erstens: Wegen des Blitzerwarners heißt es richtig.
Zweitens: Aktive Blitzerwarner sind nicht erlaubt, diese Gefahrenstellenwarnung, wie sie bei uns und allen anderen Navis heißt, ist sehr wohl erlaubt. Ist doch wie immer, gib dem Kind einen anderen Namen und schon ist es erlaubt...
Diese Grundsatzdiskussionen immer, in welchen einzelne Menschen der restlichen Menschheit ihre Meinung aufdrücken wollen. Stellt euch vor den Spiegel oder erzählt euch euer Gelaber gegenseitig. 😁
Wir sammeln uns hier um ein offensichtliches Problem zu diskutieren und nicht dafür, uns reinzuziehen, dass IHR damit kein Problem habt, dass, uns allen, Funktionen gestrichen werden die wir ALLE bezahlt haben.
Ansonsten ist es nur nervig, dass es nicht mehr funktioniert und ich hoffe noch immer auf die Behebung des Problems. Ich habe es auch schon gemeldet, meinem Autohaus des Vertrauens und KIA Deutschland direkt.
Angeblich war das Problem, bis dato, unbekannt und es wird sich darum gekümmert.
Bitte, nehmt euch die drei Minuten und schreibt KIA ne E-Mail wenn es euch stört, umso eher tut sich was.
Am Ende hast du vergessen zu schreiben : "Klugscheissermodus aus" !!
Da kann ich dir nur von Herzen wünschen, dass du mal von der netten Herren in den blau silbernen Autos kontrolliert wirst. Du sülzt hier rum, dass es nicht mehr schön ist. Für dich ist es also ein Problem, dass etwas nicht mehr funktioniert, was verboten ist, du aber angeblich dafür bezahlt hast. Hast du schon deinen Anwalt angerufen und verklagst kia wegen Unterschlagung?
Liebe Moderatoren, können wir den thread hier schließen? Hier wurde glaube ich schon alles gesagt...
Zitat:
@Balvenie schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:59:42 Uhr:
@kiatuningjabitteDa kann ich dir nur von Herzen wünschen, dass du mal von der netten Herren in den blau silbernen Autos kontrolliert wirst. Du sülzt hier rum, dass es nicht mehr schön ist. Für dich ist es also ein Problem, dass etwas nicht mehr funktioniert, was verboten ist, du aber angeblich dafür bezahlt hast. Hast du schon deinen Anwalt angerufen und verklagst kia wegen Unterschlagung?
Liebe Moderatoren, können wir den thread hier schließen? Hier wurde glaube ich schon alles gesagt...
Die fangen außen an, da ist schon die Auspuffanlage zu laut, im Serienzustand. Und?
Jedes zweite Auto, wenn das reicht, hat die Gefahrenstellenwarnung an Board, deutsche Hersteller nehmen dafür sogar zusätzliches Geld. Warum?
Interessiert den Fuchs und erst Recht die Damen und Herren in blau, wie die letzte Wasserstandsmeldung, nämlich gar nicht.
Wir haben die Funktion bezahlt, sie funzt nicht, wir wollen sie zurück. Danke für dein Verständnis. 😁
KIATuningJaBitte, ich wünsche mir mehr, dass dein Blutdruck stimmt, als dass diese nicht wirklich wichtige Blitzerwarnung wieder funktioniert.
Zitat:
@Balvenie schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:31:19 Uhr:
Penner
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!
Das Thema scheint eher eine Grundsatzdiskussion über das herrschende Recht in der BRD zu werden.
Jedem Fahrer stets es frei bewusst eine Ordnungswidrigkeit zu begehen.
Back to Topic, oder den thread beenden ?
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Gefunden auf kia.de
1) Informationen zur TomTom Radarwarnung
Die meisten örtlichen Behörden und Regierungen gestatten die Benutzung des TomTom Radarwarner-Services, da er zur Verkehrssicherheit beiträgt. Wir von Kia richten uns nach der jeweils gültigen Gesetzgebung und passen unseren Service entsprechend an.
Zitat:
@Balvenie schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:05:16 Uhr:
Gefunden auf kia.de1) Informationen zur TomTom Radarwarnung
Die meisten örtlichen Behörden und Regierungen gestatten die Benutzung des TomTom Radarwarner-Services, da er zur Verkehrssicherheit beiträgt. Wir von Kia richten uns nach der jeweils gültigen Gesetzgebung und passen unseren Service entsprechend an.
Das ist ein sinnvoller Beitrag, vielen Dank.
Dein davorstehender Beitrag war es leider nicht.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:40:04 Uhr:
KIATuningJaBitte, ich wünsche mir mehr, dass dein Blutdruck stimmt, als dass diese nicht wirklich wichtige Blitzerwarnung wieder funktioniert.
Danke, der stimmt und ich bin absolut entspannt. Ich verstehe nicht warum andere Leute hier anfangen durchzudrehen und versuchen das Thema tot-zu-schreiben.
Blitzerwarner funzt jedenfalls noch immer nicht, gerade unterwegs wieder ausprobiert.
Leider finde ich nichts dazu ob auch andere, vllt auch externe, TomTom-Geräte ebenfalls betroffen sind. Kann dazu jemand was schreiben? 🙂