1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer Irschenberg A8

Blitzer Irschenberg A8

Hallo,
ich habe eine Frage zum Blitzer auf der BAB 8 Höhe Irschenberg!
Wenn man über die Einfahrt Irschenberg auf die BAB 8 in Richtung München auffährt ist noch in der Auffahrt links in der Rechtskurve ein digitales Schild mit der jeweiligen Geschwindigkeit und drunter jeweils ein Pfeil vor und hinter der Anzeige 500m.
Wenn man dann auf den Autobahn Beschleunigungsstreifen einbiegt und beschleunigt kommt noch ca. 400 Metern eine Schilderbrücke mit Blitzer.
Nun zur Frage!? Ist das so rechtens das die erste Schilderbrücke (meist bei 100 km/h) blitzen darf wobei vorher nicht rechts und links die Geschwindigkeit auf der Autobahn angezeigt wurde? (lediglich in der Kurve links)
Gibt es evtl. Erfahrungen von Euch mit Einsprüchen diesbezüglich?
Vielen Dank.
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allawappa schrieb am 24. Juli 2018 um 16:11:41 Uhr:


So schauts aus wenn man auffährt.

Ist dieses Schild nicht deutlich genug? Was soll denn noch alles aufgestellt werden?

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten

Zur Situation von NickSchneider kann ich sagen, dass ich den Blitzer in den letzen 4-6 Wochen zu verschiedenen Tageszeiten passierte. Jedes mal wurde bereits durch die letzte davor Richtung M platzierte Lichtzeichenanlage das 80ger Limit auf 100 angehoben. Die LZA mit dem Blitzer zeigte dann auch stets 100 an.
Oft besteht ohnehin am Irrschenberg Richtung M nur ein Tempolimit von 100 und nur bei zähem Verkehr oder Staugefahr werden 80 oder 60 als erlaubte Höchstgeschwindigkeit vorgegeben. Bei einer solchen Verkehrslage kann dann der nach der Bergkuppe und Auffahrt an der folgenden LZA installierte Blitzer auch mal 80 oder 60 anzeigen.

Das Leuchtschild in der Auffahrt sieht man von der regulären Fahrbahn aus eher nicht.
Und ganz ehrlich: Wen es am Blitzer erwischt, der war deutlich zu flott und massiv unkonzentriert. Bei Tempo 120 lt. Tacho löst der Blitzer bei Limit 100 gerade noch nicht aus. Angezeigt wird das Limit das erste Mal mindestens auf halber Strecke der Steigung, meist schon zu Beginn der Steigung kurz nach dem Parkplatz. Es ist eher selten, daß der übliche 100er erst an der Brücke vor der Anschlussstelle auf 80 gesetzt wird.

Hol dir einen Anwalt, deine Chancen stehen aber schlecht. Bei 57 zu viel kann man auch nicht behaupten du hättest die Schilderbrücke mit maximal 100 passiert, ab dort gälte das TL allerspätestens.

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 16. Aug. 2020 um 22:54:49 Uhr:


Bei Tempo 120 lt. Tacho löst der Blitzer bei Limit 100 gerade noch nicht aus.

Haben Blitzer so ne Höhe Toleranz eingestellt? :o Dachte halt Tempolimit + 3 bis 5 kmh maximal

Zitat:

@Christian_EM schrieb am 17. August 2020 um 05:22:18 Uhr:



Zitat:

@Weilheimer schrieb am 16. Aug. 2020 um 22:54:49 Uhr:


Bei Tempo 120 lt. Tacho löst der Blitzer bei Limit 100 gerade noch nicht aus.

Haben Blitzer so ne Höhe Toleranz eingestellt? :o Dachte halt Tempolimit + 3 bis 5 kmh maximal

Der am Irschenberg ist normalerweise relativ großzügig eingestellt. Meiner Meinung nach stimmt es schon, was Christian_EM schon ausgeführt hat. Wer da geblitzt wird, war wirklich schnell.

Himmel Sakra. Die 100 sind eindeutig beschildert. Auch für Auffahrende. Was muß man da mit 157 auffahren? Damit man schneller im möglichen Stau ist? Bringt genau was?

Zitat:

@Allawappa schrieb am 25. Juli 2018 um 08:44:13 Uhr:


:-) :-) Geile Thesen :-) :-)
Torre01 hat völlig Recht mit der Beschilderung! Kann ich laut meinem Video eins zu eins bezeugen. ;-)
Aber kann auch anhand von Tankkartenauszug beweisen das ich ausserhalb der Autobahn getankt habe ;-) und somit nicht über die Autobahn gekommen bin. (sogar über gespeicherte GPS-Route im Handy nochmals)
Wie gesagt meine Frage war eine andere. Suche keine Hilfssherrifs welche einen Maßregeln wollen ob es richtig oder falsch war dort so zu beschleunigen sondern nach Erfahrungswerten für einen Einspruch ;-)
Was nicht ganz stimmt ist die Sichtbarkeit der Schilderbrücke direkt nach abbiegen auf dem Beschleunigungsstreifen. Auf meinem Video überholen sich gerade zwei Lkws und man sieht bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens keine Schilderbrücke geschweige ob dort evtl. nur Lkw-Überholverbot oder eine Geschwindungsbegrenzung angezeigt wird auf 80/100/120/130 oder sonstiges!
Wenn man den Beschleunigungsstreifen mit zb. 60 km/h befährt und dann Gas gibt es man am Ende des Streifens ich schätze mal bei 150 km/h und darüber hinaus noch 50m mehr Gas gibt hat man gut und schnell 160 auf dem Tacho und dann vom Gas geht weil man ab dem Schild dann nur noch 100 fahren darf heisst das nicht das ich den Anker werfe um genau 100 nach dem Schild zu haben. Man bremst sanft runter weil man möchte für den evtl. Hintermann keine Gefahrensituation entstehen lassen.
Aber naja..! Warten wir mal ab. Ist ja alles halb so wild! Nix passiert ausser das ich einen Monat im Urlaub am Strand keinen Führerschein einstecken habe :-) Aber dort ja fahren darf weil ich in diesem Land auch einen Landesführerschein habe ;-)

Mager mager mager

Wenn man mit 160 fährt und bei 100km/h Limit den Anker wirft knallt einem also der Hintermann ins Heck?

Das muß aber ein schöner Vollpfosten sein der bei 100 Limit mit 160 oder darüber folgt im 100 Limit nicht damit rechnet dass der Vordermann auf 100 bis 110 abbremsen könnte.

Ist ja völlig normal auf der rechten Spur bei TL 100 mit 160 dahinzukacheln.

Und gerade am Irrschenberg wo eh jeder weiss dass es dort gefährlich ist und oft kracht.

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 19. November 2019 um 06:24:58 Uhr:


Wenn du vom Kreisverkehr her kommst, siehst du das Schild eigentlich ab der Ausfahrt Richtung Mcd / Miesbach, spätestens wenn du vom KV auf die Autobahn abbiegst, zumindest ich hab das Ding nie übersehen, aber ich komm da täglich vorbei...
Am Donnerstag vorletzter Woche gegen 5:20 Uhr war auf dem Weg in die Arbeit doch tatsächlich einmal die ganze Strecke von Ro nach M Ramersdorf ohne Limit... So schnell war ich noch nie im Büro, auch nicht mit dem Zug... :)

Echt jetzt der Irrschenberg freigegeben? Wow das habe ich noch nie erlebt.

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 16. August 2020 um 22:54:49 Uhr:


Das Leuchtschild in der Auffahrt sieht man von der regulären Fahrbahn aus eher nicht.
Und ganz ehrlich: Wen es am Blitzer erwischt, der war deutlich zu flott und massiv unkonzentriert. Bei Tempo 120 lt. Tacho löst der Blitzer bei Limit 100 gerade noch nicht aus. Angezeigt wird das Limit das erste Mal mindestens auf halber Strecke der Steigung, meist schon zu Beginn der Steigung kurz nach dem Parkplatz. Es ist eher selten, daß der übliche 100er erst an der Brücke vor der Anschlussstelle auf 80 gesetzt wird.

Unkonzentriert ist das richtige Wort. Die Schilderbrücke mit Radar war auf 100 eingestellt, danach war sofort eine 130. Ich hoffe nur das es auch davor 100 war sonst waere es echt scheisse falls ws 80 war. Mehr als abwarten kann ich jetzt nicht, hoffe nur das es nicht zu lange dauert bis es ankommt (bin aus BW).

Danke an alle, ich poste ein update so bald es da ist.

Die nächste Schilderbrücke kommt dann aber erst ein paar hundert Meter weiter.

Wenn die Brücke mit Radar 100 anzeigte, ist dieses Limit auch für die Geschwindigkeitsmessung maßgeblich.

In den Punktebereich kommt man da meistens erst mit Tacho > 135-140, je nachdem wie viel der Tacho voreilt.

Bin gespannt auf das versprochene Update und drücke die Daumen, dass die Punkteränge durch die Unkonzentriertheit nicht erreicht wurden.

Zitat:

Echt jetzt der Irrschenberg freigegeben? Wow das habe ich noch nie erlebt.

Doch, wenn ich mit dem Auto in die Arbeit fahre ist dort in 8 vom 10 Fällen kein TL. Das ist aber zu einer Zeit an der die Autobahn leer ist. Und ich komm da oft hoch, ich wohn da im der Nähe...

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 18. August 2020 um 10:37:59 Uhr:



Zitat:

Echt jetzt der Irrschenberg freigegeben? Wow das habe ich noch nie erlebt.


Doch, wenn ich mit dem Auto in die Arbeit fahre ist dort in 8 vom 10 Fällen kein TL. Das ist aber zu einer Zeit an der die Autobahn leer ist. Und ich komm da oft hoch, ich wohn da im der Nähe...

120 120 120 habe ich schon öfters erlebt aber der ganze Irrschenberg unbeschränkt.

Pfuh ist das nicht zu gefährlich.

Die Steigung ist ja nicht ohne, zumindest von Rosenheim aus.

Wenn da die zwei Extreme 100 und 250 zusammenkommen.

Na Hallelujah.

Ich denke, das Lichtvieh hat da am Irrschenberg noch geträumt. Denn hoch, von beiden Seiten, vor der Bergkuppe ist immer ein Tempolimit von mindestens 120. Das ist schon seit mehreren Jahren so.

Zitat:

@ceinsler schrieb am 24. Juli 2018 um 16:15:34 Uhr:



Zitat:

@Allawappa schrieb am 24. Juli 2018 um 16:11:41 Uhr:


So schauts aus wenn man auffährt.

Ist dieses Schild nicht deutlich genug? Was soll denn noch alles aufgestellt werden?

Nein, es ist nicht eindeutig. Das zählt nur für die Strasse wo es aufgestellt wird, und die Auffahrt gehört nicht zur Autobahn. Ist genau so wie ein Kreisverkehr alle Schilder vorher aufhebt weil es danach eine neue Strasse ist, auch wenn man gerade aus fährt.

Entweder man macht es richtig oder man soll es sein lassen. Sonst könnte ich ja auch sagen meine Geschwindigkeit war nicht so gemeint wie ich Sie gefahren bin. Wobei ich sowieso nicht verstehe warum die Schilderbrücken nicht einfach nach der Auffahrt stehen können und nicht 1 km weiter weg.

MfG

Mike

Zitat:

@e30lion schrieb am 18. August 2020 um 13:38:38 Uhr:


Ist genau so wie ein Kreisverkehr alle Schilder vorher aufhebt weil es danach eine neue Strasse ist, auch wenn man gerade aus fährt.

Für so eine Aussage gibt es doch bestimmt Belege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit