1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Blitzer im Comand Online

Blitzer im Comand Online

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die

Speed Camera DataBase

. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.

Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung.

;)Voraussetzungen
  • Comand Online NTG 4.5
  • SD-Card
  • PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
Vorgehen
  1. Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
  2. Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
  3. Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
  4. Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
  5. Ausführen von kml2gpx.vbs mit
    Code:
    cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
    oder
    wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche)
  6. Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
  7. SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
  8. Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist

Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst.

Hier

findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die

Speed Camera DataBase

. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.

Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung.

;)Voraussetzungen
  • Comand Online NTG 4.5
  • SD-Card
  • PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner
Vorgehen
  1. Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
  2. Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
  3. Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
  4. Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
  5. Ausführen von kml2gpx.vbs mit
    Code:
    cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
    oder
    wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche)
  6. Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
  7. SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
  8. Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist

Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst.

Hier

findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.

398 weitere Antworten
Ähnliche Themen
398 Antworten

Hallo,
ich habe bei der SD Karte erst nur die Blitzer in dem bekannten Verzeichnis erstellt.
Danach auf der SD Karte die Musik hinzugefügt, und bei ausgeschaltetem Comand eingeschoben und dann eingelesen.
-> Ich habe die Blitzer und die Musik.
Es ist korrekt, das die Lautstärke verändert werden kann. Ich habe meine lauter gestellt. Der Gong ertönte in einer Verkehrsdurchsage, und diese wollte ich lauter stellen. Nun ist der Gong auch lauter.
Aber ich bekomme ihn nicht wieder leiser, da ich den richtigen Zeitpunkt nicht treffe.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten diesen Gong leiser zu stellen?
Hat jemand eine Idee?
Ich traue mich nicht jemanden mitzunehmen, der fällt bei dem Gong tot um, so laut ist der.
Gruß Baki-winnie

Ich habe die Lautstärke folgendermaßen auf meine Bedürfnisse eingestellt:
Anhand des optischen Symbols auf der Navilandkarte weiß man ja bereits im Vorfeld, wo ein festinstallierter Blitzer steht. Wenn man beim runterladen der Datei den Zeitraum der Vorwarnung nicht verändert hat, dann gongt es ja etwa 15 Sekunden davor. Unabhängig davon, wie schnell man unterwegs ist.
Ich habe meinen Daumen einfach schon ein paar Sekunden früher auf der entsprechenden Lenkradtaste für lauter oder leiser positioniert, so dass ich sie beim Ertönen des Gongs auch unmittelbar antippen konnte. Die Sekunde des Gongs ist hierfür eigentlich lange genug.
Falls man in diesem Moment zufällig gedanklich abwesend war, dann kann man für die Justage theoretisch auch wenden, um in der Gegenrichtung sein Glück dann erneut zu versuchen. Das sollte normalerweise schon machbar sein.

...oder selbst ein paar Blitzer auf einer bekannten Strecke anlegen - dann hat man gleich mehrere Zeitpunkte zum leiser stellen

Ich meine ich hab mich auch schon abgemüht mit dem Gong und fand dann raus > Lautstärke des Gong korreliert mit der Lautstärke der Navi-Ansagen?
Einfach mal checken ...
Gruß Jürgen

Wie kann man denn Blitzer hinzufügen?

Also wenn man bestehende Daten hat, aber lokal. Einer dazukommt, wie funktioniert das

Einfach ein neuen POI anlegen und der entsprechenden Kategorie hinzufügen.

Hallo in die Runde,
ist es möglich, dass das Comand in irgendeiner Form den Namen des POI´s wiedergibt?
Genauer, kann man über die Befehle in der GPX Datei, das Comand darzubringen, nicht nur den "Gong" auszulösen, sondern evtl. sogar den Namen des POI´s wiederzugeben?
Ob visuell oder sogar akustisch wäre hierbei primär egal.
Beste Grüße

Zitat:

@Ralf_Pepe schrieb am 22. Juli 2019 um 09:59:31 Uhr:


Hallo in die Runde,
ist es möglich, dass das Comand in irgendeiner Form den Namen des POI´s wiedergibt?
Genauer, kann man über die Befehle in der GPX Datei, das Comand darzubringen, nicht nur den "Gong" auszulösen, sondern evtl. sogar den Namen des POI´s wiederzugeben?
Ob visuell oder sogar akustisch wäre hierbei primär egal.
Beste Grüße

Nein.

Mir würde es schon reichen, wenn das Comand die Blitzer mal genau anzeigen würde, und nicht wenn ich schon vorbei bin.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 5. August 2019 um 15:27:33 Uhr:


Mir würde es schon reichen, wenn das Comand die Blitzer mal genau anzeigen würde, und nicht wenn ich schon vorbei bin.

Das liegt aber nicht am Comand sondern der Qualität der verwendeten Datenbank

also bei mir werden sie genau angezeigt - hängt natürlich mit dem Alter des Datenbestands zusammen, weil die Dinger ja auch mal versetzt werden können.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 5. August 2019 um 15:42:36 Uhr:



Zitat:

@alpina100 schrieb am 5. August 2019 um 15:27:33 Uhr:


Mir würde es schon reichen, wenn das Comand die Blitzer mal genau anzeigen würde, und nicht wenn ich schon vorbei bin.

Das liegt aber nicht am Comand sondern der Qualität der verwendeten Datenbank

Das glaube ich nicht, da die Blitzer im Golf meiner Frau ganz genau angezeigt werden. SCDB Datenbank.

Ich habe nur die festen Blitzer aktiviert, und die werden nicht versetzt.

liegts vielleicht am GPS...............
wie genau läufts den beim Navi?
ich habe die Blitzerzone auf 12sek gestellt und mit dem Radius bekomme ich auch die Vorwarnung, kann absolut nicht klagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen