Blinkleuchten wechseln

Ford Kuga DM3

Moin Kuga-Fahrer,

würde gerne meine normalen Blinkleuchten gegen Diademblinker tauschen wollen. Hatte sie bisher in all meinen Fahrzeugen.
Wollt mal fragen,ob die einfach oder eher schwierig zu wechseln sein werden? Gibt es evtl knifflige Handgriffe zu beachten?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Tja Pfeifer.M1 dumm gelaufen.
Jetzt musste nen Auto kaufen bei dem man die Rückleuchten abnehmen kann und dann auch noch eine FAssung für deine Birnchen haben.

Mit gesundem Menschenverstand und offener Heckklappe (weil da muss man ja schließlich mit der Demontage anfangen) sieht man auch ohne BA wie der Anfang zu machen ist und kommt dann ganz schnell zu der Erkenntnis, oh, 2 Schrauben raus und die Leuchte ist raus!

144 weitere Antworten
144 Antworten

LED war ich unsicher über die Haltbarkeit und Fehlermeldung.
Welche hast du verbaut?

Ich habe welche bei Amazon bestellt. Für die Fehlermeldung musste ich Lastwiderstände dazwischen schalten. Ergebnis ist aber super.

Hallo,
sorry, auch wenn das alles hier schon etwas älter ist. Ist der Begriff "Ankerbeleuchtung" hier richtig? Habe in meiner Heckklappe die Aussparung gefunden, in die eine Leuchte passen könnte.
Hat jemand eine Nummer des Lampenhalters, der da rein passt? Ist der Kabelbaum für die Lampe schon vorhanden oder muss ich den Strom an der Kennzeichenbeleuchtung abnehmen?

Danke.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 25. November 2017 um 19:45:02 Uhr:


Möönsch... Du musst nur mal die Verkleidung der Heckklappe entfernen, dann ist da am Wischermotor doch die Ankerbeleuchtung! Bei Müllabfuhr-Kugas in orange, bei Polizei und Feuerwehr-Kugas natürlich in blau.
Normale Kugas haben die Heckwischermotor-Ankerbeleuchtung in farblos. Leider nicht in LED...
Ist auch nicht an die Ambiente-Beleuchtung angebunden!
Lalalala...

Zitat:

@BlueOval schrieb am 25. November 2017 um 19:45:02 Uhr:



Zitat:

@LJ1. schrieb am 25. November 2017 um 19:19:42 Uhr:


wo befindet sich die Innenleuchte an der Heckklappe?
warum ist die orange?

ich finde die nicht

Doch, kennt jeder Händler unter dem Begriff "Ankerbeleuchung".
Der Kabelbaum müsste liegen!

Zitat:

@Drunkenalien schrieb am 22. März 2018 um 13:37:11 Uhr:


Hallo,
sorry, auch wenn das alles hier schon etwas älter ist. Ist der Begriff "Ankerbeleuchtung" hier richtig? Habe in meiner Heckklappe die Aussparung gefunden, in die eine Leuchte passen könnte.
Hat jemand eine Nummer des Lampenhalters, der da rein passt? Ist der Kabelbaum für die Lampe schon vorhanden oder muss ich den Strom an der Kennzeichenbeleuchtung abnehmen?

Danke.

Zitat:

@Drunkenalien schrieb am 22. März 2018 um 13:37:11 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 25. November 2017 um 19:45:02 Uhr:


Möönsch... Du musst nur mal die Verkleidung der Heckklappe entfernen, dann ist da am Wischermotor doch die Ankerbeleuchtung! Bei Müllabfuhr-Kugas in orange, bei Polizei und Feuerwehr-Kugas natürlich in blau.
Normale Kugas haben die Heckwischermotor-Ankerbeleuchtung in farblos. Leider nicht in LED...
Ist auch nicht an die Ambiente-Beleuchtung angebunden!
Lalalala...

Zitat:

@Drunkenalien schrieb am 22. März 2018 um 13:37:11 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 25. November 2017 um 19:45:02 Uhr:

Ähnliche Themen

Habe zwei Händler angerufen, keiner weiß irgendwas von dieser Lampe, bzw. Beleuchtung. Gibt es irgendwas, was ich denen noch erzählen kann? Ankerbleuchtung hatte keiner von denen gehört....

Hallo,

wie komme ich an die Glühlampe vom Aussenspiegel beim aktuellen Kuga (2017)?
Muss das lackierte Oberteil ab? Wenn ja, wie?

Danke für jede Hilfe.

Rene

kuckst du hier, (musst nur etwas mehr lesen, nicht nur den ersten Post)

klick mich

Danke KugaSven,

da steht tatsächlich das Gehäuse muss ab. Aber wo muss ich da ansetzen?

ich hatte da irgendwo beschrieben wie man die Spiegelgläser rausnimmt, dann kommst du überall leicht dran.

ok. Danke

Man kommt an die Fassung der Blinkerbirnchen auch ran ohne Spiegelausbau, Spiegel nach ganz innen und unten drehen, dann mit einem Montagewerkzeug (oder Schraubenzieher) die Fassung nach oben hin auslösen, die ist nur mit Gummistopfen eingesteckt, allerdings ist das Birnchen dann bei mir in das Blinkergehäuse gefallen, kann nicht beurteilen ob das an dieser Methode lag und nicht passiert wenn man mit mehr Platz durch Spiegelausbau an die Fassung ran kann

Das Spiegelgehäuse muss nur runter sofern man das Blinkerglas ausbauen will oder muss

Um das Gehäuse zu lösen, für den Fall der Fälle, hatte ich Erfolg durch das Ansetzen in der unteren äußeren Ecke zwischen Gehäuse und Blinkerglas.
Das Gehäuse ist ringsum Richtung Spiegelglas etwa 5mm unter den schwarzen Rand eingesteckt, hat man einmal einen kleinen Teil der 5mm unter dem Schwarzen heraußen hat man schon gewonnen und kann das langsam nach und nach der Länge nach austrennen.
Hierfür empfehle ich Kunststoff-Montagewerkzeug um den Lack möglichst zu schonen!

Hat man diesen Schritt, ist das Gehäuse oben locker und ist noch vorne (in Fahrtrichtung) unten mit zwei nach unten eingehängten Haken befestigt die sich durch etwas "noddeln" lösen lassen.

Es gibt hierzu auch auf YouTube ein Video eines verrückten Russen der da allerdings sehr rabiat mit einem grossen Schlitzschraubenzieher zu Werke geht.

Wenn sich die Frage nicht auf den Blinker in den Spiegeln sondern um die Umfeldbeleuchtung geht bitte den Link zu meinem Thread Lesen, für die Umfeldbeleuchtung halte ich den Spiegelausbau für völlig unnötig und man kommt einfach so dran zum Austausch

der Spiegel macht dir richtig Angst, richtig ? Oder bist du Chirurg und reparierst alles durch so kleine Öffnungen ? 😉

Nee, mal im Ernst, den Spiegel ausklipsen ist echt kein Ding, zack und ab, klack und wieder dran, ganz easy. Wenn man Angst hat dass der bricht, ok, dann bekommt man den auch nicht ab. 😎

Wenn man z.B die Umfeldleuchten komplett tauschen will gegen LED-Leuchten, dann muss der Spiegel raus, die Leuchten sind im Inneren angeschraubt.
Ich finde es z.B. auch wesentlich einfacher beim Birnchen tauschen als die Fummelei durch den Schlitz. Wenn man das einmal gemacht hat, fragt man sich, wieso man da nicht früher drauf gekommen ist.

Aber jeder hat da seinen eigenen Weg.

😁

mag sein, beim nächsten Mal werd ich das so probieren.

Als nächster effektiver Umbau werden bei mir die Pflaumen kommen, mal sehen was dafür alles ab muss.... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen