Blinkerrelais für Autobahn?!
Hallo zusammen!
Mein Schwiegervateranwärter hat Post von einer Werkstatt bekommen, dass man das normale Blinkrelais im 3B Modell gegen eins mit Autobahnblinkfunktion ( 3- mal bei antippen) austauschen kann... kann mir jemand sagen, ob das überhaupt nötig ist oder eine programmierung ausreicht?Falls man das doch austauschen muss, hat jemand da eine Artikelnummer für mich?
THX schon mal für eure Hilfe!
21 Antworten
naja gut ich muss das schon genau wissen, da ich mit meinen auto arbeite und es nicht stundenlang zerlegen will bzw lassen kann.
gruß thomas
Komfortblinker- Er ist eingebaut
Hallo
ich habe das Teil seit gestern drinn. Funzt auch wunderbar. Blinkt im Ganzen 4 mal beim Antippen, allerdings in einem schnelleren Rythmus als beim normalen Blinken. Bei uns in der Schweiz kostet es 159 Franken inkl. Einbau, also etwas über 100 Teuros. Naja nicht billig aber dafür bequem:-)
Gruss Dreamwalker
Hallo
getauscht wurde gar nichts, es wurde ein zusätzliches relais eingebaut. Ich denke mal ein Abfallverzögertes, welches dem richtigen Blinkerrelais für eine gewisse Zeit Strom zuführt (solange es eben dauert um 3 mal zu blinken)
Gruss Dreamwalker
Ähnliche Themen
Zum Einbau im BG, allerdings das Selbstgebastelte:
http://www.planet-passat.de/infos-umbauten/umbauten/komfortblinker/
Aber so schauts aus.
so war gestern wieder beim Freundlichen, Liefertermin hier bei uns in koblenz "mitte Dezember"
Shit
gruß thomas
Hallo
Ich habe mir den B3 MOSFET von Zusatzinstrumente.de zugelegt und eingebaut. Bin sehr zufrieden damit.
Der wird parallel zum Warnblinkschalter eingebaut und (leider) mit den Quetschklemmen drangeklemmt.
Außer das mein Blinkerschalter etwas prellt und dadurch den B3 manchmal etwas austrickst bin ich eigentlich zufrieden. Der Einbau ist relativ problemlos. Nur hinter dem Warnblinkerschalter ist nicht gerade viel Platz, was die Sache etwas schwierig macht.
Meine Frau hat einen A3 Sportback und da funzt der (serienmäßige) Komfortblinker etwas besser. Das Zeitfenster zur Erkennung des Komfortblinken íst beim B3 doch etwas klein (Gewöhnungssache). Wenn man zu lange drauf bleibt blinkts nur einmal.
Gruß
Onki
P.S. Der B3 ist mit 69 Euro in meinen Augen Wucher(hab ihn mir aber trotzdem gekauft). Aber es hat immerhin eine Zulassung. Die paar Bauteile sind nicht wirklich den Preis wert. Aber es gibt ja momentan nix anderes (außer der VW-Lösung?).