3bg tdi - mit kaltem motor auf die autobahn

VW Passat B5/3B

hallo leute !

hab da mal ne frage : wenn ich morgens zur arbeit fahre, fuehrt mich der weg ueber die autobahn, wenns aber auf die autobahn geht ist der motor nicht mal ansatzweise warm, beim nachhause fahren das selbe-

was tun ? wirklich mit 80 dahintuckeln bis der motor warm ist ?

wie geht ihr vor ?

mein passi hat schon ueber 200tkm drauf und er sollte noch ein weilchen halten

fuer sachdienliche hinweise bin ich sehr verbunden,

vielen dank

markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


klemm dir pappe hinter den kühlergrill, mache ich derzeit auch, da ich nur 3,5 km zu arbeit habe, der wird sauschnell warm, nur bei längeren und wärmeren tagen nicht vergessen rauszuholen. 😉

Die Pappe hinter dem Kühlergrill hilft aber maximal deinem Gewissen, denn das Wasser wird erst durch den Kühler geleitet (Kühlmittelthermostat), wenn der Motor schon eine gewisse Temperatur hat, vorher läuft das Kühlwasser im inneren Kreislauf und sieht den Kühler nicht.

Wenn er dann aber mal warm wird, kann er dir auch gleich relativ leicht überhitzen, da ja keine Wärme über den Kühler abgegeben werden kann...
Du fährst ja keinen Lada durch Sibirien...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wie weit hast du es bis zur AB und wie weit ist die Strecke auf der AB?
Normal sollte auch bei 100 km die Drehzahl im unkritischen Bereich liegen. Bin mir jedoch nicht sicher da der Diesl ja andere Drehzahlen hat.

Wenn du eine Climtronic hast, kannst du dort die genau Kühlwassertemperatur nachschauen.
Mehr kann ich dir auch nichr raten.

Ktitisch ist ja auch nur der total kalte bereich sobald die Nadel der Temperatur sich bewegt wirds ja besser....Und solange du in nicht bis in die Besinnungslosigkeit tritt wird er dich auch noch laaaaaaange begleiten..... Also so 120 kannst du tuhig fahren nur halt nicht so stark beschleunigen.....

Grüße Fiete

hi leute !

das ging ja schnell..

also von zuhause zur autobahnauffahrt sinds ca. 3-4 km von der arbeit zur auffahrt sinds genau 2 km- sprich motor ist zapfenkalt- strecke auf der autobahn sind 17 km

bisher hab ich immer drauf geachtet bei kaltem motor die climatronic aus zu machen und den motor nicht ueber 1500 rpm zu drehen.. was mich an dem ganzen so stutzig macht ist, dass der motor auf der bahn sehr schnell seine temp. erreicht, so kam ich auf den gedanken dass ich ihn vl. zu viel quaele

Also ich würde ihn auch erstmal warm fahren bis das Kühlmittel seine temp. hat und auf dem wege zur arbeit hab ich es nie eilig, schneller wie 120km/h würde ich nicht fahre, lieber 5min. eher los fahren...

Ähnliche Themen

klemm dir pappe hinter den kühlergrill, mache ich derzeit auch, da ich nur 3,5 km zu arbeit habe, der wird sauschnell warm, nur bei längeren und wärmeren tagen nicht vergessen rauszuholen. 😉

Die Frage nach der Climatronic kommt weil du dort sehen kannst wo die Motortemp. genau steht. Zauberwort OnBoardDiagnose der Climatronic.
Der Zeiger der Temperaturanzeige lügt. Er ist so programmiert, dass ab eine bestimmten Temperatur die Anzeige immer bei 90 Grad bleibt damit es besser aussieht. Ist wirklich so!

Nach 3-4 km ist der Moter nicht mehr so kalt. Da wird er schon ein bisschen was aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


klemm dir pappe hinter den kühlergrill, mache ich derzeit auch, da ich nur 3,5 km zu arbeit habe, der wird sauschnell warm, nur bei längeren und wärmeren tagen nicht vergessen rauszuholen. 😉

Die Pappe hinter dem Kühlergrill hilft aber maximal deinem Gewissen, denn das Wasser wird erst durch den Kühler geleitet (Kühlmittelthermostat), wenn der Motor schon eine gewisse Temperatur hat, vorher läuft das Kühlwasser im inneren Kreislauf und sieht den Kühler nicht.

Wenn er dann aber mal warm wird, kann er dir auch gleich relativ leicht überhitzen, da ja keine Wärme über den Kühler abgegeben werden kann...
Du fährst ja keinen Lada durch Sibirien...

das mit der obd ist ne gute idee.. haette sogar das usb-diagnosekabel fuer die karre...

das mit der temp.anzeige hab ich schon oefter gehoert.. meines wissens hat man mit dem quatsch irgendwann zu 2er-golf zeiten angefangen, da sich die kudnen beschwehrt haben dass die motortemp pendelt

Mein jetzt nicht, dass du dein Notebook mit ins Auto schleppen sollst 😉

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6956

Je nach Bedienteil siehst du unter Punkt 45 die aktuelle und echte Kühlmitteltemperatur deines Passi's

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


klemm dir pappe hinter den kühlergrill, mache ich derzeit auch, da ich nur 3,5 km zu arbeit habe, der wird sauschnell warm, nur bei längeren und wärmeren tagen nicht vergessen rauszuholen. 😉

Also ich hab ne STandheizunng mit Fernbedienung Die schalt ich schön aus der warmen Küche ein und wenn ich ins auto steige hat es schon 70 Grad und der Innenraum ist kuschelig warm... Und der Soritverbrauch ist auch sehr gering....

angeber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


angeber 🙂

😎😎Jap😎😎

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


angeber 🙂
nun gönns ihm doch, ich hätte es auch gern...

ich hätte es auch gerne 🙁 aber da mein auto zur zeit im monat eh nicht mehr wie 500km fährt lohnt sich das nich

Deine Antwort
Ähnliche Themen