Blinkerquittierung ändern nur bei BMW-Radio?
Hallo,
ich habe heute beim freundlichen eine echt abenteuerliche Geschichte erzählt bekommen.
Wollte die Blinkerquittierung beim Öffnen/Schließen wie folgt einstellen lassen:
öffnen: 2x blinken,
schließen: 1x blinken,
nicht korrekt verschlossen (z.B. Kofferraum offen): gar nicht blinken.
Nun haben die Helden da ein wenig gebastelt und haben mir dann mitgeteilt, dass das nicht zu programmieren wäre, da ich ein "Fremdradio" (Kenwood) eingebaut hätte. Der Rechner würde das erkennen und damit die Programmierung abbrechen....
Nun stellt sich mir die Frage: waren (sind) die nur zu doof oder ist da wirklich was dran? Wenn ja, gilt das nur für die Blinkerquittierung oder sind da alle car-Key-Memory-Einstellungen betroffen?
Ich hoffe, es findet sich hier ein Kundiger, der zur Lösung beitragen kann.
59 Antworten
Das ist trotzdem ein Jammer. Wenn wir so mit Kunden umspringen würden, hätten wir keine mehr.
Anscheinend wird man bei Autos (mit zunehmender Elektronik) allmählich so gefügig wie bei Computern... "Naja, Abstürze kommen schon vor, starten Sie einfach mal neu". 🙄
Dennoch: Ich würde wie schon erwähnt die anderen BMW-Händler in der Gegend abklappern. Vielleicht findest du einen guten, auch für spätere Serviceleistungen usw.
Gruß, Timo
Hallo,
ich glaube kaum, dass mein (unwissender) Händler mich anruft. Ich habe den Händler nicht namentlich erwähnt. Von daher müssten die schon hellseherische Fähigkeiten haben. 😁
Aber trotzdem ist es natürlich ein absolutes Armutszeugnis, das sich BMW da ausstellt.
meine anfragen an BMW haben auch fast alle >2 wochen auf eine antwort warten lassen. kann also gut sein dass noch was kommt.
wg mail-addy: alles was an die dir bekannte addy geht wird normalerweise automatisch dem richtigen empfänger zugestellt. das sollte auch für beschwerden gelten
Hallo nochmal,
habe eben eine Beschwerde vom Stapel gelassen. Ich gehe allerdings davon aus, dass ich keine Antwort erhalte. Damit ist für mich ein echt trauriges Kapitel in Sachen Service abgeschlossen. Vielleicht beim nächsten mal doch eher einen Koreaner...
Ähnliche Themen
Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder...
Hatte heute einen Anruf aus München. Fazit: geht nicht. Das Radio ist in die Programmierung des Fahrzeugbus eingebunden. Und das entsprechende Grundmodul prüft nun angeblich immer, ob das Radio vorhanden ist... Wenn nicht (wie z.B. bei meinem Kenwood), ist Sense mit Programmierung.
Habe dann den netten Mann gefragt, was denn bei Fahrzeuge sei, die ab Werk ohne Radio ausgeliefert würden. Ergebnis: er war der Meinung, alle Fahrzeuge würden mit Radio ausgeliefert... Hatte leider keinen Katalog zur Hand, um das spontan zu widerlegen. Weiterhin sei das Problem sehr wohl bekannt, wann oder wie eine Lösung in Sicht ist, sei unklar. Meiner Meinung nach nie, denn schließlich handelt es sich ja um ein "altes" Modell.
Was haben wir also gelernt?
1.) Mein Auto blinkt weiter so wie bisher.
2.) Ohne Originalradio sind dem Kunden gewisse (bezahlte) Fahrzeugfunktionen nicht zugänglich... Grenzwertig, sehr grenzwertig...
Eher unglaubwürdig...sonst kauf dir bei Ebay das billigste original Reverse für 10 Euro oder so...lass es Programmieren und dann bau es wieder raus..
Nur seltsam, daß in meiner VFL-Limo alles einstellbar war, obwohl da ein SO-NIE Radio eingebaut war 🙄
Ich kann dir echt nur raten, mal nen anderen Händler anzufahren 😉
Zur Not kommst nach Weiden, zu meinem Händler 😛 - der kann sowas... 😉
Gruß, Jürgen
Es MUSS gehen. Und es wird auch gehen, fahr einfach zu ner Werkstatt, die bereit ist, dein Fahrzeug an den Tester zu hängen. Dann geht das schon.
So,
definitv letztes Update zum Thema. Habe heute einen anderen Händler besucht. Die haben sich ca. 20 Minuten versucht.
Ergebnis: er blinkt jetzt 2x beim öffnen und 1x beim schließen. Wenn noch irgendwas offen ist (Kofferraum) blinkt er beim schließen trotzdem. Ist mir aber egal, da der Kofferraum immer zu ist und im Zweifel die Alarmanlage anspringt.
Es geht also doch. Auch mit Fremdardio, denn die haben nichts ausgebaut oder abgeklemmt.
Und was sagt uns das zur Qualität der BMW-Kundenbtreuung? Ohne Worte....
Mein 320d 09/2003 hat keine DWA, blinkt aber 2x beim Öffnen und 1x beim Schliessen. Ist noch eine Tür auf, blinkt er erst, wenn diese Tür geschlossen wird. BMW Zwirner in Duisburg konnten mir das kostenlos einstellen, bzw. hab ich das damals einfach mit bestellt. 🙂
Bei einem anderen Händler sagten die mir aber auch das würde nicht gehen. Habe denen dann die Nummer von nem anderen BMW Händler (Meister) gegeben und dann haben die weiter diskutiert.. Fazit, aufeinmal konnte er es doch codieren.
Zitat:
Original geschrieben von naseweis
definitv letztes Update zum Thema. Habe heute einen anderen Händler besucht. [...] Es geht also doch. Auch mit Fremdardio, denn die haben nichts ausgebaut oder abgeklemmt.
Und was sagt uns das zur Qualität der BMW-Kundenbtreuung? Ohne Worte...
YIPPIE!!! Und wir haben doch Recht!! 😉
Eine organisierte Frechheit, was BMW sich hier geleistet hat. Ich gehe GANZ FEST davon aus, dass der "Fachmann", der aus München anrief, es besser wusste. Aus welchem Grund auch immer.
Hast du den Namen notiert?! Würde glatt nach seinem Vorgesetzten fragen und mich offiziell beschweren. 😮
Gruß, Timo
PS: Meiner blinkt genau wie deiner. Hier scheint es Unterschiede zu geben, oder Paco sagt mir auch mal die Zaubernummer... 😛
Die sollten das hinbekommen, haben sie jedenfalls bei meinem: http://www.zwirner.de/
Es gibt fürs Blinken beim Schließen zwei Optionen, die man auswählen kann. Einmal blinken beim Zuschließen und einmal Blinken beim Zuschließen (alle Klappen geschlossen). Es muss die zweite Option gewählt sein, dann blinkt er erst, wenn auch wirklich alles zu ist. Finde ich sehr praktisch.
Bei mir blinkt es: 2X beim Aufschließen und 1X beim Zuschließen, aber eben erst, sobald alles zu ist.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Es gibt fürs Blinken beim Schließen zwei Optionen, die man auswählen kann. Einmal blinken beim Zuschließen und einmal Blinken beim Zuschließen (alle Klappen geschlossen). Es muss die zweite Option gewählt sein, dann blinkt er erst, wenn auch wirklich alles zu ist. Finde ich sehr praktisch.
Bei mir blinkt es: 2X beim Aufschließen und 1X beim Zuschließen, aber eben erst, sobald alles zu ist.
die Funktion werd ich auch bei mir einstellen lassen, dann merkt man nämlich sofort am nicht Blinken das irgendeine Tür(ich hab ja nur 2) nicht zu ist 😉
Greetz Silvio
Ich hoffe mal das Schreiben mit dem (von allen erwarteten) Ergebnis dass es doch geht, ist bereits unterwegs zum Kundenservice mit Kopien der Vor-Schreiben.
Das wäre doch mal ein Spaß. Mir wären es sogar ein paar Euro für ein Einschreiben wert 😁