Blinkerquittierung ändern nur bei BMW-Radio?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe heute beim freundlichen eine echt abenteuerliche Geschichte erzählt bekommen.
Wollte die Blinkerquittierung beim Öffnen/Schließen wie folgt einstellen lassen:
öffnen: 2x blinken,
schließen: 1x blinken,
nicht korrekt verschlossen (z.B. Kofferraum offen): gar nicht blinken.
Nun haben die Helden da ein wenig gebastelt und haben mir dann mitgeteilt, dass das nicht zu programmieren wäre, da ich ein "Fremdradio" (Kenwood) eingebaut hätte. Der Rechner würde das erkennen und damit die Programmierung abbrechen....
Nun stellt sich mir die Frage: waren (sind) die nur zu doof oder ist da wirklich was dran? Wenn ja, gilt das nur für die Blinkerquittierung oder sind da alle car-Key-Memory-Einstellungen betroffen?
Ich hoffe, es findet sich hier ein Kundiger, der zur Lösung beitragen kann.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


was habt ihr denn so alle für den spass gezahlt? würde mich mal interessieren.

Eine Flasche Bacardi. Und das stimmt sogar. 😉

*hochschieb*

So liebe Gemeinde,
man höre und staune... heute erhielt ich Antwort von der BMW-Kundenbetreuung. Ich stelle den Wortlaut mal eben ein:

" Sehr geehrter Herr *piiieeeepppp*,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Aussage Ihres BMW Vertragshändlers können wir bestätigen. Da das Radio direkt im Daten-Bus liegt besteht ein Zusammenhang mit der Codierung der Car&Key Memory.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude am Fahren.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"

Ich fasse es ja nicht. Nur weil ich mich weigere ein BMW-Radio zu nutzen, sind mir einige Funktionen meines Fahrzeuges nicht zugänglich. Das stimmt mich nicht gerade fröhlich...
Aber ich glaube mal daran, dass die Kundenbetreuung die Wahrheit sagt und nicht nur den Händler schützen will. 😁

ich habe mehrfach die erfahrung gemacht, dass die kundenbetreuung mails nur überfliegt und standardantworten oder die einfachsten antworten zurückschickt. ich weiss nicht, ob das generell bzw in diesem fall zutrifft, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.

UND: es kommt mir trotzdem seltsam vor. ein bus ist ein bus. und einem bus ist es normalerweise egal, ob da ein gerät mehr oder weniger angeschlossen ist, solange das nicht gerade genau jenes ist, das man programmieren will (bzw das den controller drin hat, aber das ist ja klar).

ich zweifle daher nach wie vor an der richtigkeit dieser aussage.

Tut mir leid, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
Ich habe zwar keine DWA aber auch ein anderes Radio drin und war das kein Problem.

Echt sehr mysteriös die ganze Geschichte...

Ähnliche Themen

Ich glaube das auch nicht. Nein. NEIN. NEEEIIIIINNN!!! 😉😛

Abgesehen davon, dass ich beim Programmieren auch ein Blaupunkt hatte, das genau so wenig den BUS anzapft wie deines...

Und WENN es so wäre, dann dürfte es bei komplett fehlendem Radio auch nicht funktionieren. Es gibt aber E46 ohne Radio zu kaufen.

Das ist technischer Unsinn. Dass BMW so etwas schreibt, grenzt m.E. hart an einen Betrugsversuch: Immerhin soll dir suggeriert werden, du müsstest ein BMW-Radio dazu kaufen. 😮🙁

Bleib dran. Nächster Händler, notfalls übernächster. Vor allem: In großen Häusern den Werkstattmeister fragen, nicht den Servicemeister.

Gruß, Timo

So Kinders,
habe eben nochmals an die Kundenbetreuung gemailt. Habe den Ton jetzt etwas verschärft... Ich habe überaus bestimmt nach einer fundierten technischen Erklärung und nicht nach der üblichen Standardantwort gefragt. Die Mail war bestimmt eine A4-Seite lang... 😁
Schaun mer mal.
Wie ist es eigentlich rein rechtlich? Schließlich wird mir Car-Key Memory in der Bedienungsanleitung (und durch den Kaufvertrag, der diese einschließt) verbindlich zugesagt? Meines Erachtens werde ich als Kunde nirgendwo darauf hingewiesen, dass gewisse Fahrzeugfunktionen nur mit einem BMW-Radio zugänglich sind.
Im Wertpapierbereich gibt es die Prospekthaftung, bei der der Emittent für jede im Prospekt (=Handbuch?) gemachte Aussage haftet...
Vielleicht kennt sich ja jemand in der Juristenkunst aus und kann dazu was sagen.

P.S.: Ich nerve die weiter... 😁

Jawoll, die Lesebestätigung kam gerade.... ich bin weiterhin gespannt... 😁

Mein Tipp: Bestehe einfach drauf, mit in die Werkstatt gehn zu dürfen. Ich hab bei mir genau gesehn, wie es programmiert wurde, und es war gar kein Problem. Über den Pfad Nachrüstung konnte man die DWA codieren und danach dann auch die Blinkerquittierungen alle einstellen.

Da du ja schon eine DWA hast, sollte das Menü also schon vorhanden sein. Ich würde mich von der Werkstatt nicht so einfach mit der blöden Antwort abspeisen leisen bzw. eine andere in der Umgebung aufsuchen.

P.S.: Die Kundenbetreuung hat imo keinen blassen Schimmer von der Technik.

Hi,
verstehe ich das jetzt richtig, man muss für die Blinkerquittung
eine Alarmanlage vortäuschen? Seltsam, ich habe
einen Ausdruck der Sonderausstattungen von meinem 320dFL
den der Händler direkt aus dem Kombiinstrument ausgelesen hat, und
da steht definitv keine DWA drauf.
Trotzdem hab ich die Blinkerquittierung: auf 2x, zu 1x

cu, tsw

Spannende Geschichte...:-) Bin gespannt, wie es weiter geht.

Habe diese Blinkerei bei mir auch "nachprogrammieren" lassen. Allerdings blinkt er bei mir nur beim Zumachen 1x. Aussage des 🙂 war die, dass nur diese Quittierung geht. Ich wollte ursprünglich auch 2x auf, 1x zu.
Kosten = 0,0€

Ist die Anzahl der Blinker BJ abhängig? Meiner ist ein 2000er.

So, kurzer Sachstandsbericht.
Die Kundenbetreuung hat mich heute per Mail unterrichtet, dass meine Anfrage an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet wurde. Schau an... denn gestern kam die Mail sofort von der Kundenbetreuung... ein Schelm, wer Böses dabei denkt... 😁
Vielleicht haben die jetzt doch mal über die eigene technische Kompetenz nachgedacht und bringen jetzt u.U. jemand vom Fach ins Spiel.
Ich soll in den nächsten Tagen Antwort erhalten...
Ich halte euch auf dem Laufenden...

Und er wird doch blinken.. 😁

nein es ist nicht bj abhängig nur ist es für den 🙂 mehr arbeit noch ne dwa zu codieren (nur 1-2 minuten mehr) und deswegen macht er das so das es nur beim zuschliessen funktioniert, für das blinkeende aufschliessen braucht du nähmlich die dwa für den rest nicht. hoffe man hat mich verstanden.

MfG Florian

P.S: Argentinien ist raus!!! 😁 😁

*edit* wie weit ist das von dir bis nach Hamburg? denn mach ich das eben mal am freitag nachmittag

@zeusjunior
So ca. 500km... +/- 50km (allerdings eher +).
das wär's mit dann doch nicht wert...
Aber danke für das Angebot. Grundsätzlich sollte meines Erachtens aber der Vertragshändler dazu auch in der Lage sein.
Wenn der so eine Kleinigkeit nicht hinkriegt, kann ich ja bei einem ernsthaften Problem gleich in die finstere Hinterhofwerkstatt fahren. 😁

Hallo allerseits,

ich muss jetzt den fred noch mal hochziehen. Trotz der Ankündigung der Kundenbetreuung, in wenigen Tagen eine Antwort zu erhalten, ist nichts passiert. Das ist nun inzwischen 3 Wochen her...
Meine (fast) unerschöpfliche Geduld hat nun ein Ende. Schlimmer als fachliche Unkenntnis finde ich nur, den Kunden zu ignorieren...
Ergo würde ich mich jetzt gern an das Beschwerdemanagement wenden. Ich meine hier mal irgendwo davon gelesen zu haben. Hat zufällig jemand (aus leidvoller Erfahrung) eine Mail-Adresse zur Hand?
Danke für die eventuelle Hilfe..

Zitat:

Original geschrieben von naseweis


Hallo allerseits,

ich muss jetzt den fred noch mal hochziehen. Trotz der Ankündigung der Kundenbetreuung, in wenigen Tagen eine Antwort zu erhalten, ist nichts passiert. Das ist nun inzwischen 3 Wochen her...
Meine (fast) unerschöpfliche Geduld hat nun ein Ende. Schlimmer als fachliche Unkenntnis finde ich nur, den Kunden zu ignorieren...
Ergo würde ich mich jetzt gern an das Beschwerdemanagement wenden. Ich meine hier mal irgendwo davon gelesen zu haben. Hat zufällig jemand (aus leidvoller Erfahrung) eine Mail-Adresse zur Hand?
Danke für die eventuelle Hilfe..

Hi,

es muss nicht unbedingt sein, dass die Dich vergessen haben. Hatte auch schon mal eine Anfrage an die Kundenbetreung gestellt wegen Problem mit Navirechner. Ich hab dann fast 3 Monate nichts von denen gehört und dann rief mich plötzlich mein Händler an und sagte BMW hätte Ihn kontaktiert und beauftragt sich um mein Problem zu kümmern.

Er hats dann trotzdem nicht hinbekommen, aber vergessen hatten die mich anscheind doch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen